Hast auch recht, das von Dir genannte, macht auch alles keinen Sinn. Hmmm, hast Du schon mal über verschenken nach gedacht....grins.
Der Aufwand wäre auch relativ gering!!!!
Gruss
Tom
Hast auch recht, das von Dir genannte, macht auch alles keinen Sinn. Hmmm, hast Du schon mal über verschenken nach gedacht....grins.
Der Aufwand wäre auch relativ gering!!!!
Gruss
Tom
Hatte die Frage auch schon mal gestellt:
guckst Du hier:
http://www.drummerforum.de/for…ad.php?threadid=7818&sid=
Gruss
Thomas
Hallo erstmal,
Bin selber Anfänger und als erstes würde ich Dir (und wahrscheinlich auch viele andere hier) empfehlen, doch auch zusätzlich unterricht zu nehmen.
Ansonsten schau doch mal hier rein
Gruss
Thomas
Uppppsss, sorry.
Dachte hätte mal endlich selber was interessantes gefunden. Naja, es lebe der Plagiator...grins
Na wie findet Ihr denn das hier??? Also ich würde leicht zu einem """ WÜÜÜÜRRRRRGGGG""" tendieren!
Hallo Leute,
Was meint Ihr, könnte man wohl genug Leute für einen Münsterland Stammtisch zusammen bekommen???
Gruss
Tom
Naja, also Drum mässig gesehen, ein eher schwacher Song. Aber ich stehe auf Tubular Bells, von Mike Oldfield.
Ansonsten sind meine absoluten Favoriten noch:
Locomotive Breath und My God von Jethro Tull, Speed Kind und Child in Time von Purple, Nigger von Clawfinger, Hold the Line-Toto, Murders in the Rue Morgue - Iron Maiden, Breaking the Law - Judas Priest, Princess of the Night - Saxon, oh verdammt.....sieht so aus, als ob ich endlos so weiter machen könnte. sorry. Eigentlich war ja genialität gefragt und da ist defenitiv Tubular Bells bei mir an erster Stelle.
Nochmal ´tschuldigung, das ich ein wenig abgeschweifft bin, hoffe die Ausrede das ich neu bin, zieht noch...grins
Tom
Vielen Dank erstmal. Bis auf die Trio in Tokyo habe ich alle bei ebay gefunden und mal schauen ob ich die eine oder andere auch bekomme.
Ihr dürft aber trotzdem ruhig weiter Vorschläge machen...smile
Tom
Hallo,
die Frage richtet sich jetzt hauptsächlich an die ganzen Jazzer.
Was für CD´s sollte man sich (Schlagzeug-technisch gesehen) als Drummer unbedingt antun.
Habe leider vom Jazz null Ahnung, weiss nur das dort einige Schlagzeug-Giganten Ihren Dienst zumeist unbemerkt der grossen Öffentlichkeit tun. Und die würde ich mir ganz gerne nicht entgehen lassen.
Also wer gute Tips hat immer mal her damit.
Dürft mir auch die CD´s schicken....grins
Danke
Tom
Würde mal auf reine Taktik tippen...smile
Hallo,
Das ist eine Stagg Snare. Mehr weiss ich auch nicht, aber der Verkäufer ist sehr zuverlässig, habe bei dem eine Marching Snare gekauft, ist alles prima gelaufen.
Gruss
Thomas
Schade, kennst Du nicht vielleicht noch jemanden in der Nähe, der einen Proberaum vermietet in dem ich dann zumindest ein-zweimal die Woche ein wenig üben könnte?
Na spitze, also mit tabasco und dir habe ich schon mal zwei Drummer in der Nähe, die mich auf dem Weg zum Weltruhm unterstützen können. grins
Mal ´ne andere Frage. Wenn ich mir den eine Schießbude besorge, wäre es möglich das ich mich evtl. dann auch noch in euren Proberaum mit einmiete?
Bin sauber und stubenrein und zahle sogar fast immer regelmäßig...smile
Gruss
Thomas (Drummerforum, Untersektion Rheine....grins)
rastahfahrii , jau, der hat sich schon bei mir gemeldet. Wenn er denn möchte würde ich mich gerne mal mit ihm treffen. Wie sieht das denn mit Dir aus, gibst Du auch Unterricht und wo wohnst Du genau???
Sobald der VK mit den Bilder rüberkommt, werde ich die hier reinstellen. Also ich finde auch, das das sehr gut klingt. Auch wenn ich es für einen absoluten Einsteiger wie mich ein wenig zu viel Hardware ist, aber naja vielleicht kann ich ja im laufe der Zeit dann auch etwas mit der DoFu und dem China und so anfangen....grins
Habe gerade ein tolles Angebot bekommen, warte jetzt noch auf die Bilder, aber was haltet Ihr davon :
YAMAHA Power Special,Farbe: schwarz/rot schraffiert; Zustand ohne Mängel!
Zubehör:
- 1 x 22" Bass Drum
- 1 x 15" Snare Drum
- 1 x 10" Tom
- 1 x 12" Tom
- 1 x 14" Tom
Hardware:
- Pearl Rack mit Klammern
- 4 x Beckengalgen
- Doppel Fußmaschine (Gibralta)
- Hit Hat
- Snar Ständer
- Hocker
BECKEN:
- 20" Zildjian Ride
- 16" Zildjian A Custum Thin Crash
- 17" Zildjian A Custum Thin Crash
- 10" Paiste Splash
- 20" Wuhan Chinacrash
Alles komplett für 600 .-
Ist das OK?????
Also nicht das ich durch besonders viel Ahnung bestechen könnte, aber wirkt sich das nicht auf den Sound aus, wenn ich ein HT mit 6 Löchern ausstatte um die FT-Halterungen anzubringen. Dachte immer je weniger Bohrungen um so besser der Sound (Vorraus gesetzt, der Kessel ist auch Top)
Bitte belehrt mich eines besseren....grins
Gruss
Thoms
habe gerade mal bei Musik-Produktiv reingeschaut, da kostet die Neu 83,- kannst Dir ja je nach Alter ausrechnen, was da dann noch zu holen ist. Würde mal sagen, wenn Du Glück hast nen fufziger, aber eigentlich habe ich ja auch keine Ahnung...grins
Gruss
Thomas
Naja, ob ich Dich schaffe weiss ich noch nicht.
Ach bist Du nicht der, bei dem ich umbedingt die Staag Becken kaufen soll, die mir hier heute so wärmstens empholen wurden?
Deine Werbe Abteilung arbeitet auch am Wochenende sehr gewissenhaft....grins
Thomas
Soso, naja wenigstens tauge ich noch um den Altersschnitt zu heben...grins. Wenn ich es einrichten kann, würde ich gerne kommen auch wenn ich mich als fast Toter mit kaum Drum-Kentnissen wohl etwas verloren fühlen würde unter den Cracks.( Hatte gelegenheit mir mal Trommelmatze´s Technik-Übungen anzuschauen....hmmm, sollte vielleicht doch lieber mit Blockflöte anfangen).
Aber wer weiss, vielleicht weiss ich bis dahin ja schon, in welche Seite der Sticks ich beissen muß....smile
Thomas