Hmmm Lutscher, wäre eine coole Idee. Würde mich an das Show Raumschiff von Hotblack Desiato erinnern....
Tom
Hmmm Lutscher, wäre eine coole Idee. Würde mich an das Show Raumschiff von Hotblack Desiato erinnern....
Tom
Also im Notfall, würde ich die BD mit einem Seil am Hocker festmachen. So habe ich das früher gelöst.
Aber ein Teppich und vernünftige Füße (die von der BD, Deine sind relativ egal...grins) wäre schon die beste Lösung
Tom
Will Donati mal vor greifen.
Also ich habe mir jetzt nur mal kurz das erste Stück angehört. Du hast Timing Schwankungen bei ca. 0:54, dann ab 1:07 und der langsame Teil läuft allgemein ein klein wenig unrund.
Unabhängig davon muss ich sagen, das Drumming ist für 2 Jahre echt prima und der Sänger wird euch auf Dauer wohl den Weg in die Charts verbauen
Schmeißt den raus, dann wird´s auch was mit dem Weltruhm :-))
Tom
Hallo Leute,
habe gerade gelesen, das morgen (Do. 22.07.) die Gruppe Majnun bei Musik Produktiv spielt. Kennt jemand die Gruppe und weiß ob es sich lohnt die mal anzuschauen?
Die sollen angeblich Rock/Soul/Funk spielen.
Danke schon mal!
Auch ich habe gerade die Post aufgemacht. Echt spitze die Teile. Jetzt möchte ich die nur noch mal bei einem Treffen tragen. :]
Danke an alle Beteiligten
Moin!
Also es gibt mehrere Läden, wo Du auf Raten kaufen kannst (Bonität voraus gesetzt...grins)
Guckst Du hier:
http://www.musikland-online.de…a624cd93c935ad6233b1ba59c
Und der hier auch:
http://www.musik-produktiv.de/home/home01f.asp/sid/!18121995
Na, dann lang mal zu
Tom
Vor knapp 2 Wochen war Toto bei MP. Und ich habe auf meinen Vic Firth Sig. Jack de Johnette Simon Phillips unterschreiben lassen. Der Witzbold fragte mich sogar ob er mit seinem eigenen Namen unterschreiben soll, oder mit Jack
Ansonsten habe ich noch einen Stick von Clive Burr (Iron Maiden), den habe ich vor einigen Jahrhunderten mal in D-dorf bei einem Konzert gefangen.
Außerdem hatte ich nochmal ein Paar von Bertram Engel, die habe ich aber irgendwo verloren...naja, gibt schlimmeres...:-)
@ al
danke für die wirklich hilfreiche Aussage. Wohne übrigens in NRW und finde überhaupt keinen Lehrer in der Gegend.
Also ich finde es nicht verkehrt, direkt schon als Anfänger auch gleich solche Techniken mit zu lernen. Besser als wenn ich dann mit 45 irgendwann mich nochmal damit beschäftige....smile. Also alles in einem Aufwasch. Will ja noch vor meinem 40 Geburtstag (3 jahre) eine grosse Kariere im Metal Buisness starten....grins.
gruss
tom
Sorry, hab wieder nur die hälfte des Threads gelesen.
Das Tama ist nicht dübel, schon wegen der 2002 Paiste, wenn es denn für den Preis weg geht!!??
cu
tom
Nimm das hier, und Du bist glücklich....
guckst Du:
http://www.musikland-online.de…a624cd93c935ad6233b1ba59c
Gruss
Tom
Hallo,
ich habe da mal eine Frage, die ich als solches nicht per "Suchen" gefunden habe.
Als relativer Anfänger, möchte ich direkt mit DoFuMa spielen und möchte mir deshalb auch die Heel/Toe Technik beibringen. Muss ich da bei den FuMa´s etwas beachten, oder funktioniert das mit jeder Fuma vernünftig.
Also Ihr braucht mir keinen Kauf-Tip geben, sondern nur einen Hinweis ob das Gerät irgend etwas haben oder können muß, was für Heel/Toe unerläßlich ist.
Vielen Dank!
Falls das mit dem Plüsch nicht hinhaut, wie wäre es denn damit?
So, nun will ich mal als fast 40 jähriger Schlagzeug-Anfänger zu dem kleinen Knirps äußern.
Also..... Selbst ich behersche das ein oder andere was der Tony da in seinem Video zeigt ( Z.B. die Ansage am Anfang würde ich auch so hin bekommen und die Verbeugung am Schluß des Videos mache ich mit links....grins)....
Aber mal im Ernst, ich gebe zu, das ich einfach nur fasziniert bin und ja,....ich stehe dazu, ich bin höllisch neidisch auf den Kleinen. Es zeigt mir, was alles möglich gewesen wäre, wenn ich mich von Anfang an so auf das drummen konzentriert hätte, wie der Rooster Tony. Und die knapp 15 jahre Pause dazwischen haben mir auch nicht wirklich geholfen. Natürlich hätte ich es selbst bei viel Üben in frühen Jahren, nie auf so ein Niveau bringen können. Weil mir ganz einfach das Talent und die Ausdauer dafür fehlt. Ich respektiere zutiefst die Arbeit von dem Kleinen, weil er neben Talent auch viel Zeit investiert hat. Und ich persönlich finde die Diskussion ob der grooved oder nicht, ob er zuviel "Gefrickel" spielt oder nicht, ziemlich müßig. Ich wäre froh, wenn ich eine Band mit einem einfachen aber groovenden Rythmus unterstützen könnte, soll heißen ich bin auch eher für nicht so ein Gefrickel, aber ich hätte trotz allem gerne die technischen Möglichkeiten, es spielen zu können, aber nicht zu müssen.
Also, jedem seine Meinung....und ich finde den kleinen (Wenn auch mit Anfänger-Augen gesehen) genial.
Und nur mein starker Wille :-)) so wie ein gesundes Selbstvertrauen läßt mich nach diesem Video, noch weiter an meinem Vorhaben festhalten, nach 15 jahren Pause wieder mit dem Drummen anzufangen, und wer weiß....wenn ich fleissig übe, dann bin ich mit 112 bestimmt genauso gut.
Gott zum groove
Tom
Hallo Leute,
wer von euch den Film Drumline kennt und zufällig auch weiss, wie ich meine Parade-Snare 14"/10 (Billigteil) so knackig stimmen kann, wie im Film, über dessen Antwort würde ich mich sehr freuen...
Danke
Tom
Oh oh, habe gerade das neue Merkheft von 2001 durch gearbeitet....das wird wieder ein teurer Monat...smile
Tom
Naja, aber wenn ich es mir Recht überlege, unterstütze ich auch keinen Künstler, weil ich zu 98% immer gebraucht kaufe. Da wurde der Künstler ja bereits unterstützt vom Erstkäufer.
Trotz alledem habe ich für mich persönlich lieber die Original Scheiben im Schrank...smile
Tom
Ich kaufe dann halt immer etwas hinter der Zeit her, nach ein paar Monaten haben sich bei den Aktuellen Scheiben die Preise bei Ebay dann meistens erholt. Ich muss keine Scheibe unbedingt am Tag der Veröffentlichung haben.
Gruss
Tom
PS: Bin außerdem ein steinzeitlicher Sammler und Jäger, ich will die echten CD´s mit Cover und allem drum und dran im Regal haben und nicht nur einen Stapel Silberscheiben mit Eding-Beschriftung.
Habe bei ebay vor ein paar Tagen King of Blue - Miles Davis ersteigert ( War Philippe dran schuld, der sagte ich sollte die haben....smile) ansonsten habe ich mir diesen Monat noch folgende CD´s gegönnt:
Nickelback - Curb full Album
Hammerfall - Legacy of Kings
Scrubs - OST
Philip Glass - Koyaanisqatsi
John Lee Williamson - Down South
Und nu bin ich pleite....smile
Da du in Borken wohnst, solltest Du Dich am nächsten Samstag mal nach Ibbenbüren zu Musik Produktiv aufmachen. Da gibt Toto ab 13:00 Autogramme. Natürlich ist Simon Phillips auch dabei.
Gruss
Tom