Beiträge von Slartibartfass

    So, gerade bei 2001 bestellt:


    Molly Hatchet - Locked and Loaded
    Pearl Jam - Ten
    Ton Steine Scherben - Warum geht es mir so dreckig
    Jack Bruce & Friends - In Concert
    Peter Frampton - Frampton comes Alive
    Rory Gallagher - Irish Tour 1974
    Dave Brubeck Quartet - At Carnegie Hall
    Eva Maria Hagen - Singt Wolf´s Lieder


    Oh je, wenn das meine Frau wüsste.... (Habe es sicherheitshalber zur Arbeitsstelle geschickt :D)


    Tom

    Moin!


    Ich packe das mal in diesen Thread.
    Ich habe eine billige Staag Parade Snare 14"x10", die ich mal günstig auf einem Flohmarkt geschossen habe. Das Teil klingt grausam, aber ich dachte mir für Rudi´s zuhause reicht die alle mal.
    Bin das Teil aber irgendwie leid, weil das üben auf einem Pad sogar mehr Spaß macht.
    Dachte mir, ob ich evtl. irgend etwas aus dem Teil klöppeln könnte, jedoch fehlt es mir ein wenig an vernünftigen Ideen.
    Also für eine gute Side-Snare taugt das Teil überhaupt nicht, außer ich wechsel den Kessel, die Felle, die Böckchen, den Teppich und die Abhebung ;)
    In der Mitte durchsägen und mir 2 Timbales draus machen, hatte ich auch schon überlegt, aber wozu....bin ja mehr die Rock-Fraktion.
    Und ein schlechtes 14" Tom brauche ich nicht, das habe ich schon....grins.
    Pizza-Teller oder als Tabak Ablage, wie das innovative Roto-Tom von *Cat* sind mir auch schon in den Sinn gekommen.
    Habt Ihr vielleicht noch irgendwelche Vorschläge? Dürfen auch ruhig ernstgemeinte dabei.
    Wenn mir garnix einfällt, dann werde ich das Ding umdrehen und einen Ficus drin einpflanzen, macht bestimmt was her im Proberaum.


    Auf jeden Fall schon mal Danke für eure Vorschläge!



    Tom

    Zitat

    Original von Philippe
    Ich mag Zoro auch nicht. Allein, wie er da mit seiner Riesen-Doublebass-Kiste bei der Kravitz-Tour ankam; wie kann man? Cindy Blackman hat's gerafft und Zoro nicht.


    Laut Zorro im D&P Interview, stand er selber auch nicht auf das Set und auch den riesen Gong würde er sich am liebsten sparen, aber Lenny wollte es so.


    Tom


    Mist, der Rideplayer war wieder schneller....grins

    Zitat

    Original von dideldudelkopf
    Ich hab da ein ähnliches Problem...


    Im Proberaum habe ich noch 4 Bassdrumfelle und ca. 5 bis 6 Snare Felle.
    Welche Trommeln könnt Ihr mir zum Kaufen empfehlen damit die
    Felle nicht so nutzlos rumliegen?


    Christian


    Also falls das NoName Felle sind, würde ich die erstmal alle verkaufen. Von dem Erlös holst Du Dir dann ein richtig gutes Fell. Da schreibst du dann in rot " PAISTE" drauf und hängst es an einen freien Beckenständer :D :D


    Tom

    Hallo Drum Daddy,


    Machen wir es kurz (Vorsicht, ist nur meine individuelle Meinung.)


    Habe vor kurzem beide mal testen dürfen, da ich z.Zt. selber auf der Suche bin.
    Also:


    Staag LX - Verarbeitung für die Preis-klasse OK, Sound...Naja, mit ein paar vernünftigen Fellen bestimmt zu ertragen, Hardware, gut, bis auf die erwähnten Bass Drum Füsse. Fazit: für den Preis den Dir Dein Händler gemacht hat, ist das Teil absolut OK


    Basix Custom: Verarbeitung gut, die Kessel erschienen mir etwas sauberer verarbeitet. Sound... Selbst mit den Werksfellen durchaus hörbar, denke das mit entsprechenden Fellen eine Menge rausgeholt werden kann.
    Hardware - Eigentlich OK, nur die FuMa machte auf mich den Eindruck, das sie sehr kraftvolles Spiel nicht wirklich lange aushält. Toll fand ich das RIM-System an den Tom´s, ist in der Preislage ja auch eher selten.
    Fazit: Etwas teurer, aber es macht auf mich den Eindruck, das es insgesamt ein Set ist, was auch Bedürfnisse in ein paar Jahren noch gerecht werden kann.


    Na was glaubst Du wohl, was ich mir für ein Set zu legen werde?


    Richtig!!


    Ich werde mehr Kohle investieren und mir ein Tamburo XD kaufen
    :-))


    Bei der Wahl der Bass Drum würde ich mich nach den Neigungen deines Kleinen richten.
    Tendenz mehr zum HR oder HM, 22" ansonsten 20"


    Becken: 239.- investieren und bei Commus den Staag DH Beckensatz (20" 16" 10" & 14" HH) erwerben. Habe ihn selber seit ein paar Wochen und bin voll zufrieden (Ist aber mehr eine rockige Variante) ansonsten fand ich den Vorschlag schon nicht schlecht, erstmal in ordentlich HH Becken zu investieren und danach dann Stück für Stück um- beziehungsweise auszubauen.


    So, das war nur meine Meinung. Sollte jemand eine andere haben...OK. :D


    Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben.


    Tom


    PS: Ach ja....warum fängst Du denn nicht auch noch mit dem Drummen an, wenn Du schon ein Set zuhause hast?

    Ganz böse Sache, äußerst Tragisch wenn ein Mensch durch einen anderen Menschen umkommt.
    Ich frage mich nur, ob einer auch mal an all die anderen Menschen auf diesem Planeten denkt, die durch Gewalt umkommen (Irak, Sudan und tausend andere Orte)


    Ich bin keine Moral Apostel, aber ich persönlich ärgere mich immer darüber, wenn Leute in tiefste Trauer verfallen, wenn einer bekannten Persönlichkeit, etwas schlimmes widerfährt. Aber dabei dann die Realität übersehen.


    Seid mir nicht böse, möchte keinen hier ans Bein pinkeln oder verärgern. Ist halt nur ein persönliches Statement, was mal raus mußte.


    Mein Mitgefühl gehört natürlich auch den Angehörigen aber auch den zahllosen anderen Menschen, die irgendwo auf diesem Planeten durch Krieg, Verbrechen oder Katastrophen einen geliebten Menschen verloren haben.



    Tom

    Hier die ungefähren Neupreise für die versch. Serien (Musik Produktiv)


    YD (Rydeen) ca. 520.-
    Stage Custom Mouveau ca. 820.-
    Stage Custom Advantage ca. 950.-
    Oak Custom (Ohne Harware) ca. 1230.-
    Absolut Series (Ohne Hardware) ca. 1750.-


    Damit hast Du zumindest einen Richtwert. Die Becken kannst Du knicken, also schau´ ob die Trommeln in Ordnung sind, die Hardware i.o. und funktionstüchtig ist.
    Dann kommt noch das Alter dabei und dann hast Du auch schon den ungefähren Wert.
    Habe mal bei Ebay geschaut, da gibt es gebr. Rydeen´s in Deine Konfiguration für 350.- mit Becken (Paiste 502) oder ein Stage Custom ohne Becken, aber mit DoFuma für 477.- Leider natürlich beides schon weg.


    Ich würde Dir aber sowieso raten, keine Schnellschüße zu machen. Am besten suchst du Dir einen Trommler hier aus dem Forum, der in Deiner Nähe wohnt und fragst den ob er evtl. beim nächsten Mal mitkommen könnte.
    So mache ich das immer bei meinen Autos, kann und darf zwar alles fahren was Räder hat, aber ausser Tanken und Aschenbecher ausleeren habe ich keine Ahnung von den Dingern :D


    Hoffe das Dir das ein wenig hilft.


    Gruss


    Tom

    Hi Anthrax,


    also Du solltest auf jeden Fall da mitmachen. Erstmal ist der Unterricht umsonst und das was Du da an Rudi´s und Technik lernst, kannst Du später in jeder Musik-Richtung gebrauchen.


    Ich glaube nicht, das Dich das von Der Musik wegzieht, die Du gerne magst aber Sie erweitert auf jeden Fall Deinen Horizont.
    Es ist nie verkehrt, möglichst viele Stile in Petto zu haben.


    Also ran da....aber sofort...ZACK ZACK!!! :D


    Tom

    Hmmm, verdammt....


    habe heute erfahren, das ich am 4.12 arbeiten muß. Naja, vielleicht wird es ja doch ein kontinuierlicher Stammtisch daraus.


    Habe heute übrigens mein neues Staag DH-B Beckenset (14" HH, 20" Rock-Ride, 16" Crash, 10" Splash) bekommen, falls also jemand aus Rheine oder Umgebung zum Treffen fährt und die Teile auch noch zum antesten mitnehmen möchte (Aber wiederbringen....grins), dann soll er sich melden.


    Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß in der Lebenswertesten Stadt dieser Erde.


    Tom

    Werde versuchen auch da zu sein. Kann aber wahrscheinlich nicht so lange bleiben.
    Aber ich möchte doch endlich den verrückten Cat kennen lernen :D


    Wenn bis dahin mein Staag Beckensatz da ist, werde ich den auch mitbringen. Ist das DH Komplett-Set.


    okku


    hmmm, Hafenstr. 64.....Wenn ich mich Recht erinnere ist das doch zwischen den beiden Brücken (Naja, bin zwar mal Taxi in Münster gefahren, aber das ist schon ein paar dekaden her, hat sich ja einiges verändert )