Oh je, das mit der Allergie tut mir Leid aber da hast Du auf jeden Fall was verpasst (Draufrumhack***)
Erstaunlicherweise, war es nicht so voll, wie es der Abend verdient hätte. Würde mal grob auf 80 Leute tippen.
Oh je, das mit der Allergie tut mir Leid aber da hast Du auf jeden Fall was verpasst (Draufrumhack***)
Erstaunlicherweise, war es nicht so voll, wie es der Abend verdient hätte. Würde mal grob auf 80 Leute tippen.
Hallo Leute,
wollte euch nur kurz empfehlen, wenn Ihr die Möglichkeit habt, an einem Workshop von Benny Greb teil zunehmen dann solltet Ihr dieses umbedingt wahrnehmen.
Ich war gestern Abend bei seinem Workshop bei Musik Produktiv in Ibbenbüren. Ich kann nur sagen, selten so gelacht.
Nachdem er die Bühne betrat, war erstmal Schweigen, weil er ewig lange an seinem Mikro bastelte ohne etwas zu sagen, da dachte ich schon, das es ein "LANGER " Abend werden könnte....gähn!
Aber dann legte er los. Er spielte erst zu zwei Stücken von CD. Drum & Bass vom feinsten. Tolle Technik und sehr musikalisch.
Danach spielte er ein Solo, welches er mit den Händen auf seinem Kit begann, dann zu Besen wechselte um dann mit den Sticks richtig zu zulangen. Beendet hat er das Solo wieder mit den Händen. Was ich wirklich sehr gelungen fand.
Dann kam der wohl beste Teil dieses Abends, die Frage und Antwort Sektion. Man, ist der Typ gut drauf, Mega symphatisch, und das obwohl aus Bayern :D, und wahnsinnig witzig.
Wie sagte er immer so schön:" Ich komme vom hunderstel ins tausendstel". Und genau so war es auch, Auf einfache Fragen hin begann er Geschichten zu erzählen aus seiner Jugend, von seinem Schlagzeuglehrer, von Disco, Bossa Nova und einem Steve Gadd, der irgendwie anders spielte, als er das kannte. Schön auch immer wenn er von seiner Mutter erzählte, die ihn doch liebt, egal was er macht :] und das man sich von Thomas Lang keine Hocker leihen soll.
Er gab viele tolle Geschichten von sich, vergaß aber auch nie die Fragen des Publikums und beantwortete Sie kompetent mit viel Witz und anschaulichen Erklärungen.
Zum Abschluß spielte er noch ein Stück von Vinnie Colaiuta, um uns vorher aber noch einen Wink mit dem Zaunpfahl zu geben, das er auch wohl noch auf eine Zugabe vorbereitet wäre
Da er so gebettelt hat, haben wir uns dann auf eine Zugabe eingelassen. Die bestand aus einer Snare Vorführung mit ein paar Sticktricks und war ein gelungener Abschluß für einen Abend, der noch locker 2 Stunden hätte weitergehen können.
Auch nach der Performance ließ er sich viel Zeit für Autogramme und ein Schwätzchen mit dem Publikum.
Alles in allem, ein toller Abend mit einem wirklich tollen Schlagzeuger und super netten Zeitgenossen.
Bin seit gestern offizieller Fan von Benny Greb und werde Ihn mir bei der nächst besten Gelegenheit auf jeden Fall nochmal anschauen.
mkdrumset90 wollte damit andeuten, das Du wenn Du die Suche benutzt hättest, eine Menge Links zu Deiner Frage bekommen hättest.
Tja, über Geschmack läßt sich ja streiten, aber ich würde mal die
PAISTE 2002 in den Ring werfen. Ab 19" aufwärts
ZitatOriginal von zildjian
(was wollen denn die Leute eigentlich mit einer Quittung).....
Tja, die wollen die Gage natürlich als Ausgaben belegen können. Wichtig für das Finanzamt.
Schau mal in den Fred hier, steht auch einiges interessantes für Dich drin:
ZitatOriginal von freemanxp2002
Gibts von dem Metal Kickpad auch ein Doublepad???
Ja ... 4 Euro!
sorry...musste sein
Tach erstmal,
naja....falls Du die anderen Threads zu diesem Thema gelesen hast, ist Dir bestimmt aufgefallen, das die meisten nicht viel von so detaillierten Übungsplänen halten.
Auch ich finde das für mich zumindest als nicht einhaltbar.
Natürlich gibt es viel zu lernen und man sucht immer nach dem besten Weg, sich das alles rein zu schaufeln.
Wenn man ein festes Ziel verfolgt (Aufnahmeprüfung, Vorspielen, Studio, etc.) dann macht es schon Sinn, sich vielleicht mit Hilfe eines Plans darauf vorzubereiten, für mich als Hobby Mucker zählt aber mehr der Spaß. Deswegen lasse ich mich auch beim Üben danach leiten, worauf ich gerade Bock habe. Aus Tradition fange ich immer mit ein paar Rudi´s an, aber dannach übe ich, was mir in dem Augenblick am meisten Bock macht.
Außerdem, wenn Du Dich an Deinem Plan orientieren willst und Du z.B. nur 15 min. Zeit hast (So wie Du es geschrieben hast), dann hättest Du z.B 1,5 min für Rudiments. Die Teile machen aber erst durch ständige Wiederholungen Sinn, da wären die 90 Sek. zum Fenster raus geworfen.
Setz Dir ein Ziel. Was möchtest Du bis wann schaffen? Dann überleg Dir was Du dafür üben mußt und dann setz Dich hin und spiel. Solltest Du nicht weiterkommen oder keinen Bock mehr auf die jeweilige Übung haben, macht es keinen Sinn sich weiter zu quälen, sonder üb dann lieber was worauf Du gerade Lenz hast oder nimm Dir eine CD und spiel dazu.
Das ist meine Meinung, aber wahrscheinlich gibt es auch noch einige andere. Also such Dir die raus, die zu Dir passt.
Also Kick it like Bonham & Porntoy sind ja sowas von Geil, da will ich auf jedenfall auch welche von haben.
Vielleicht kann man sowas ja auch als Shirt machen:
Ich habe heute 32 tel gelernt!
Oh geil, spiel mal eine....
An was für ein Bild für Porntoy habt Ihr den gedacht?
Tach auch,
also es muss nicht zwingend ein Paiste Stambul sein, warscheinlich wirst Du dann aber Abstriche beim Sound haben, aber ich denke mal, das Dir das erstmal egal sein wird.
Du solltest schon darauf achten, möglichst die selbe Grösse zu nehmen
Und wenn es sich einrichten lässt, dann solltest Du auch nach einem Top suchen.
Die Tops sind normalerweise leichter als die Bottoms. Ist aber keine strenge Regel. Steve Gadd spielt oben auch ein Bottom.
Hoffe das konnte Dir fürs erste weiterhelfen
hallo mkdrumset90,
also bitte nicht böse sein...
Ich kann ja verstehen, das Du sauer bist, jetzt kommt aber das grosse "ABER".
Einige haben das hier schon richtig erkannt, man sollte sich vorher schon Gedanken machen, dann mit dem Veranstalter reden und über alle Absprachen etwas schriftliches vorbereiten. Dann kann sowas nicht passieren.
Das sind Erfahrungen, die viele erstmal machen, bevor die den Dreh bekommen.
Natürlich ist die verhaltensweise des Veranstalters völlig daneben, aber ohne was schriftliches, kann der ruhig ein Arschloch sein und man kann ihn nicht mal daran hindern.
Zu der Praxis ansich "pay to play" finde ich nichts auszusetzen. Ist zumindest die Chance mal auf die Bühne zu kommen, wenn alle Jugendheime durch gespielt sind
Ansonsten sei Dir auch die Seite hier ans Herz gelegt, damit sollte es dann auch klappen:
ZitatOriginal von grobmotoriker
Wo bleibt denn hier der spass????? weiß, denn jemand übungen, die spass machen?????
Naja, rudi´s am Pad bringen halt selten wirklich Spaß. Ich mache das immer so, das ich Musik mitlaufen lassen, ist zumindest nicht so langweillig wie ein Metronom.
Übrigens auch sehr interessant, wegen Taktwechsel, Dynamik usw.
PS: Wenn es Spaß machen würde, dann würde es ja jeder machen
1. Hall of Fame - Vinnie Colaiuta, Steve Gadd
2. Traditional Jazz - Swing - Buddy Rich, Gene Krupa, Art Blakey
3. Modern Jazz - Steve Smith, Billy Cobham, Dave Weckl
4. Rock / Pop - John Bonham, Steward Copeland, Carter Beauford
5. Metal - Nicko McBrian, Vinnie Paul
6. Allrounder / Alleskönner - Vinnie Colaiuta; Steve Gadd, Gregg Bissonette, Simon Phillips, Carter Beauford
7. Groovemaster - Steve Gadd, Bernard Purdie, Jeff Pocaro, Shawn Pelton
8. Technikschweine - Thomas Lang, M. Minnemann, Dave Weckl, Mike Portnoy
9. Die Innovatoren - John Bonham, Buddy Rich, Steve Gadd, Mike Portnoy, Johnny Rabb
Hi Feuerteufel,
mach dir mal keine Gedanken....Wenn Du die Asche hast, dann gönn es Dir auch.
Ich bin als Kraftfahrer viel unterwegs, und wenn ich sehe, wie viele Leute mit zu großen und zu teuren Autos rumfahren, obwohl die keine Ahnung haben wie man damit umgeht, dann würden nach Deinem Gedankengang nach nur sehr wenige Oberklasse Wagen unsere Strassen bevölkern.
Also ich spiele auch beschi....., trotzdem werde ich mir Anfang nächsten Jahres etwas nettes leisten. Und falls dann jemand meint, da ich einfach nur zuviel Geld habe, der kann mich ja mal zuhause besuchen. Auch hier heißt sparen das Zauberwort.
Nicht jeder Drummer mit geilem Set kann auch spielen und nicht jeder mit einem Oberklasse Set, hat automatisch auch viel Geld.
Außerdem könnte so ein Set auch dabei helfen Dir aus Deinem Tief zu helfen, denn so ein schickes Schlagzeug, kann auch unheimlich die Motivation fördern.
Kauf Dir das Teil und mach Dir keine Gedanken!!!
Gruss
Tom
Moin, moin
Wer von euch ist am kommenden Donnerstag auch bei MP?
Tom
Hmmm, also es gibt schon einige geile Basslines, die ich mag, aber es gibt nur einen Sound vom Bass, bei dem ich jedesmal eine Gänsehaut bekomme.
Man nehme:
Handelüblichen Plattenspieler/DVD/MC, was auch immer,
den ein oder anderen qm normaler menschlicher Haut,
einen Verstärker, den man schön weit aufdreht,
einen Stuhl, Bettkante, Decke oder Handtuch... auf jedenfall etwas zum sitzen.
und eine Made in Japan.
Man schmeisst Smoke on the Water an, und wartet auf den Moment, wo der Bass einsetzt....et voila......Entenpelle.
Also wenn es für mich um die Mutter aller Rock Bass Sounds geht, dann ist das die Nr. 1
(persönliche Meinung, aber.....ähhhh....ich trage die volle politische Verantwortung....ähhh....Herr Vorsitzender)
Tom
Bei Musik Produktiv, gibt es auch ein komplettes mit Gummi Becken und HiHat. Kostet so um die 250.-
Das vom Lang ist völlig überteuert.
ZitatOriginal von Emperor-Z
Ja.. Die sieht man oft mal im TV. Bei so billigen Playbackauftritten! Schau dir ma The Dome an (wenn dus aushälst das Gedöns). Wenn da son zweitklassiger Drummer irgend sonen Popmist begleitet (Playback natürlich) sind das immer so hässliche Paiste Becken. Die kann man auch ich ner bestimmten Serie zuordnen. Sind dann halt die Playback Becken...
Ähmmm...mal kurz Off-Topic:
also Gedöns, da stimme ich Dir zu, aber das bei der Mucke zweitklassige Drummer sitzen, ist so nicht richtig.
Forums-Mitglied Metalfusion (Ulf Stricker), hat auch Playback bei
" Uns Superstar Alex " getrommelt und den würde ich ja nicht gerade als zweitklassig bezeichnen!!! (Also den Ulf, beim Alex wäre das schon übertrieben :-)) )
[Offtopic/off]
Achja, kenne solche Becken auch, zwar nicht von Paiste sondern von ....ähhmmm...vergessen.
Das waren normale Becken nur die unterseite war mit einer gummimatte beschichtet. Sahen von oben also aus wie richtige Becken, inkl. aller Lichteffekte, die so ein Becken bieten kann, aber stumm wie ein Fisch.
ZitatOriginal von vintage
Nein mal ehrlich, ich danke das Du aus fast jedem Set ein Reggae Set machen kannst. Befellung und Zymbeln find ich hier wichtig. Ein Standart Set mit 22/12/13/16 ist völlig okay.
ZitatOriginal von darrin
ey cool...danke für den tollen tipp...werd mir gleich moie eines holen....
Wow, mache kann man wirklich schnell glücklich machen