Beiträge von Tama

    Drumstudio1
    Mal wieder fettes Lob an deine mit informationen und Fachwissen
    vollgestopften Beiträge! Die muss ich mir immer komplett durchlesen!
    Witzig wärs wenn du jeden deiner längeren Beiträge mit:
    "Ich hab da mal was vorbereitet" beginnen würdest!! :)


    WtF ist Max Kotzmann?
    Finde sein spiel nicht gerade überzeugend! Aber es kommt ja
    auch mehr auf das set an, als auf den Spieler, ne?



    Hätte gerade nicht unübelst lust mir ein 22,12,16 set davon zu kaufen!
    Warte gespannt auf erste testberichte!!!

    Die BD-Füße sehen nach Tama Starclassic aus!
    Böckchen, etc ist das komplette pdp zeug!


    Denk mal, das die sich deswegen diese Preise erlauben können!
    Ist wahrscheinlich ne Riesenladund vom LKW gefallen!


    Muss aber sagen das mit die Pdp sachen gar nicht mal so schlecht gefallen.
    Bei nem Acryl set guckt man doch auch eher auf die kessel als auf die
    Hardware!
    Und wenn es dann noch gut klingt...
    Werd mir glaub ich mal ne snare von denen reinziehen!
    Bitte hier schreiben wenn es was neues gibt!

    Also ich hatte, oder hab ein 2000er Swingstar und war damit auch schon sehr zufrieden, obwohl die Kesselqualität und die Gratung (rund) eigentlich ziemlich beschissen war (Hab keinen Vergleich zum neuen, falls sich viel geändert hat)! Hardware und so waren eigentlich doch recht stabil. Und nen guten Sound konnte man aus dem Ding allemal rausholen. Aber das schafft man eigentlich mit jedem Set wenn man ahnung vom stimmen hat, und nen guten Satz felle.


    Fazit:
    Das Swingstar war auch früher für mich schon ein sehr cooles set, und tama hat optisch auf jeden fall nochmal einen draufgesetzt.


    Negativ ist für mich:
    - Bassdrumfüße etwas unstabil aber noch ok
    - accutune hoops, oder Plastikspannreifen fand ich schon immer unattraktiv
    - 1,6mm spannreifen auf den toms verbiegen sich sehr schnell

    Seh ich das richtig???????
    Das SBX steht aufeinandergestappelt in der Ecke???
    Das hat mir so weh getan, das ich das video direkt wieder ausmachen
    musste, deswegen kann ich nichts dazu sagen! :O


    *Scherz*
    Saubere Arbeit, hoffe bald mehr davon zu sehen (mit SBX)!
    Weitermachen!

    Zitat

    Original von LeanderX
    Gestern habe ich Regina geheiratet :D und Ihr nicht :P


    Jetzt möchte ich aber auch sehen, was ich verpasst hab! :D


    Herzlichen Glückwunsch!


    Schön das es bei der Liebe für andere auch noch ein happy end gibt! Meine Freundin hat vor 2 Wochen mit mir Schluss gemacht! Naja, hätt sie sowieso nicht geheiratet! :P

    Zitat

    Original von Paralyzed
    achja, das auch. sorry, bin kurz vorm abi. da vergisst man schonmal sowas ;)


    Schon geschrieben? Ich warte nur noch darauf, ob ichs hab oder nicht! :)
    *Zitter*


    Wie wär es mit ner Schablone in der art wie es taktlos gemacht hat?
    Setz dich doch am besten mal mit ihm zusammen, ich denke der kann dir
    da am besten weiterhelfen...

    du weißt das das ne 10x5er ist???


    Ich glaube eher, dass du was richtiges (ab 13"?) haben willst?
    Ich kann dir die sonor 3000er reihe empfehlen.
    Hab selbst ne 3001 für 110 € neu gekauft (vor 2 jahren)
    und bin immernoch sehr zufrieden mit dem ding!
    Die kannste bestimmt noch irgendwo abgreifen, wenn du schön suchst!

    Meine Traumset's:


    1. Dw (Finish könnt ich mich wahrscheinlich gar nicht entscheiden)
    2. Delite (Green Fade)
    3. Drum Sound (keine ahnung welches finish - es sind einfach zuviele)
    4. n Truth
    5. Ein Richtig fetter eigenbau aus Keller Kesseln (wie gesagt geld spielt keine Rolle!!!)


    Setup:
    22x18
    10x8
    16x14
    und optional ein 14x13 und ein 12x8 oder 12x9 dazu.
    Die Ft's mit Floortomrims...


    Snare's:
    13x6
    14x5
    12x5,5
    10x6
    Der jeweiligen Hersteller. Vieleicht auch son brady sahnestück?


    Hardware:
    Ständer aus der 2000er Reihe von Pearl.
    Cobra Fußmaschienerie.


    Becken:
    14" Anatolian Expression HH
    18" Meinl Byzance Medium
    19" Meinl Byzance Medium
    21" Dark Ride
    8" und 10" Byzance Splashes
    18" Byzance China


    Ich glaub ich bin durch!

    Kleine Konzerte findest du im people's jeden donnerstag abend!
    Eintritt liegt immer nur bei 2-3€ und oft sind auch sehenswerte Sachen dabei (z.B.: Wir! :D)


    Nix mit Disco geht eigentlich auch wie schon gesagt immer in oder vor dem Schaukelstühlchen. Einfach hinstellen, beobachten und interessante Leute kennenlernen.


    People und Schaukel sind übrigens beide auf der Kurze Str. Ist ne nebenstraße von der Bolkerstr. Und diese beiden Straßen kennen eigentlich ALLE Altstadtgänger in Düsseldorf.


    Größere Konzert-Veranstalltungen findest du im "Zakk" oder im "Haus der Jugend".


    Meddl Inc.
    Kennen wir uns zufällig aus der Stadt? Oder von irgendwelchen Konzerten???

    Zitat

    Original von Tine81
    Hab in der Uni nen Aushang gemacht mit: WER BRINGT MEIN BECKEN ZUM SCHWINGEN? und dann darunter : Suche Schlagzeugunterricht, hihi
    Den Zettel hab ich dann vors Männerklo geklebt.


    Du weißt wie man mit Männern umgeht, wie?? ;)


    Das Schlagzeug wird meiner Erfahrung nach schon mit fellen drauf geliefert (also bei meinem sbx war das so).
    Für den Aufbau des Sets und die ersten versuche sollte das erstmal reichen.


    Zum Aufbauen guckst du in den thrad den dir matz geschrieben hast und schaust auch mal ein paar galerie einträge von kompetenten mitusern an.


    Teppich drunterlegen ist auf jeden fall ratsam, um das wegrutschen der Bass zu verhindern.


    Stimmen ist so ne sache. Solltest du mit deinem zukünftigen drüber quatschen.


    Also...Frauen mit Bild haben erfahrungsgemäß sowieso die meisten antworten in ihrem thread. Wirst also in den nächsten tagen hier noch ganz viel lernen. ;)


    Viel Spaß


    Schwing dein Becken nicht zu viel, sonst ist es bald ausgenudelt! Und niemals das Gummi überm Ständer vergessen, sonst gibt es üble keyholes!!!! :rolleyes:

    Ich spiel die Kit Tool's DW100 und bin bisher eigentlich immer sehr zufrieden gewesen! Das die Tips schneller kaputt gehen als andere ist mir noch nicht aufgefallen! Wie schon gesagt sind die KT's hierzulande im moment etwas rar wegen Vertriebsumstellung. Gab es vorher glaub ich von Box of Trix und jetzt von Meinl(?).


    Die Dinger werden auf jeden fall in den USA produziert.

    Also für mich hört sich das an, als würde er gerne Bassdrums klauen
    ???!!!! :rolleyes:


    Ich denke bei den Gummiunterlegten klauen(!) wirst du wohl kaum mit unter 4 € pro stück wegkommen.
    Hatte das gleiche Problem bei meinem Custom set! Hab mich letztendlich für billigdinger von Stagg entschieden --> 1€/Stück
    Is mir egal ob gummi oder nicht. Ohne macht halt mehr spaß (in der börse) und mit ist es sicherer! :)

    Thomann ist meiner Meinung nach mit einer der billigsten fellanbieter.
    Billiger kommste da nur bei California Music in Mönchengladbach ran.
    Da musste dich aber ziemlich anstrengen und immer wieder anrufen, damit du das was du willst auch kriegst. Sind halt ein bischen unzufalässig die leutchen da!