Beiträge von DieterH

    Hallo,


    es gab auf der Meinl-Website eine Zeitlang ein paar Videos von Th. Lang, M. Minnemann und J. Rabb zu sehen, wo die u.a. nur mit den Sticks auf dem Boden trommelten oder wo (ich glaube) J. Rabb auf einen Mülleimer spielt.


    Leider sind die Videos auf der Seite nicht mehr zu finden.


    Hat zufällig einer diese Videos noch? Ich hätte sie sehr gerne.


    Danke und Gruss


    DieterH

    Zitat

    Original von Simon


    8o


    Wenn de da mal schaust, was wir in ner städtischen Musikschule haben ...


    Hallo Simon,


    wie Enzi sagte, habe ich ziemlich lange und intensiv für das neue Set gekämpft.
    Das vorige Set (Pearl WLX) war immerhin locker 12 Jahre alt und da dachte ich, es wäre mal Zeit für ein Neues.


    Das Problem bei Musikschulen ist halt, das denen meistens die Kohle für ein neues Set fehlt.
    Wir haben ja auch Einnahmen mit dem Verein und dann kann schon mal ein neues Set bei rumspringen (meiner Meinung nach!) :-))


    Gruss DieterH

    Hi Tobias,


    aha, du tummelst dich also auch hier herum :-))


    Ich dachte schon, du hättest dem Schlagzeug abgeschworen, da ich lange nichts mehr von dir gehört habe (Sticks etc.).


    Es geht um eine Verstärkung des Registers. Es stimmt zwar, dass wir Mitte 2007 nach Berlin umziehen werden, aber ich hoffe, dass ich nicht mit muss, sondern bis dahin was anderes gefunden habe.


    Wenn ihr freie Stellen habt, kannst du mir ja mal ne Mail schicken ;-).


    Wir sollten uns nochmal treffen, was meinst du ??


    Viele Grüsse


    Dieter

    Hallo,


    wir -der Musikverein Westerwaldklänge Asbacher Land- aus Asbach im Westerwald (wie der Name schon sagt ) suchen einen Schlagzeuger.


    Folgende Voraussetzungen sollten möglichst vorhanden sein:


    - Fähigkeiten am Drumset, an den Percussions, Pauken,
    Konzertbecken und -trommel


    - Sicherheit beim Spielen mit Noten aber auch die
    Fähigkeit, ausserhalb dieser -bei modernen Songs-
    einen guten Groove hinzuzaubern.


    - Bereitschaft zur Teilnahme an den wöchentlichen
    Proben (mittwochs von 20-22.00 Uhr) und an den
    Auftritten (ca. 30-40 im Jahr).


    Kurz unser Equipment:
    - Drumsets:
    Sonor Delite (22,8,10,12,14)
    Dixon (22, 13,16)
    - Percussions:
    Meinl Congas, LP Bongos, Windchimes, Becken und
    sonstiger Kleinkram
    - Pauken:
    Sonor Fieberglas- und Acrylpauken
    - sonstiges:
    Zildjian Konzertbecken, Sonor Konzerttrommeln


    Leider haben wir (noch) keine Homepage, aber auf Wunsch kann ich gerne ein paar Songbeispiele zusenden, aus denen ersichtlich ist, was wir für Musik machen.


    Noch kurz zur Info: Asbach liegt ca. 30 km südlich von Bonn entfernt und in der Nähe von Siegburg, Eitorf und Hennef. Genauere Ortdetails kann ich gerne geben.


    Also, wer sich angesprochen fühlt, einfach ne PN schreiben oder eine mail an hesseler@gmx.de.


    Danke und Gruss


    DIeterH


    PS: Ach ja, Gage gibt es keine, aber viel Spass und immer kostenlose Getränke auf den Bühnen :-))))

    Morgen zusammen,


    mal ne (eventl. blöde) Frage:


    wie hängt man ein China richtig auf, sodass den besten Klang entfaltet? Eher waagerecht oder mehr senkrecht?


    Und wie kommt es, dass sie quasi "falsch herum" meist aufgehängt werden? Habe mit einem Kumpel mal gestritten, der meinte, ein China würde bei fast allen Drummern mit der falschen Seite nach oben hängen.


    Habe selbst seit kurzem ein Paiste-2002 China bekommen und würde gerne da den besten Klang herausbekommen. Bis jetzt gefällt mir der Sound noch nicht so 100%-ig.


    Danke und Gruss


    DieterH

    Du hast ein Sonor, das KANN doch gar keine Fehlinvestition sein :-)))))
    Die Rims kannst du doch nachrüsten, soweit ich weiss.


    Mit sonorischen Grüssen


    DieterH

    Da hast du deine Fehlinvestition :D


    Ich hab seit 15 Jahren ein und dieselbe Fussmaschine. Sogar der selbe Schlegel ist noch dran. Also wenn du eine hast, wo du sicherheitshalber noch ne zweite brauchst, sind sogar beide fehlinvestiert.



    Ich habe die zweite auch noch nie gebraucht, aber sicher ist halt sicher.
    Bevor ich irgendwann ohne FuMa da stehe, lege ich lieber ne zweite in den Anhänger. Die frisst ja kein Brot :-).


    Gruss DieterH

    Gute Idee! Habt ihr IMMER mind. 2 Bands auf einem Gig?? ;)


    Ich fast nie.


    Daher nehme ich neben der zweiten FuMa auch ne zweite Snare mit. Sicher ist halt sicher!!
    Ich hatte die Situation nämlich schon einmal, dass mir bei meiner Fussmaschine die Feder kaputt gegangen ist.
    Und das war richtig Sch.., so ganz ohne Maschine den Rest des Gigs die BD auf der ST zu spielen :-((((


    Gruss DieterH

    Zitat

    Original von Rabbi
    das geht alles schneller als man denkt.
    szenario a: 2 tage vor nem gig geht die fuma zu bruch(war halt auch en billigding vom ersten set) und der nächste händler hat nur mist da. also kauft man schweren herzens die basix-kacke


    Fehler a: Nur eine Fussmaschine zu haben, ist wieso schon ein Fehler. Was machst du, wenn dir die Feder BEIM Gig kaputt geht o.ä.? Daher habe ich immer zwei Stück dabei.


    Was ist denn das für ein Händler? Also, die händler, die ich kenne, habe mindestens ein Sortiment von Sonor oder/und Pearl, Yamaha u.ä.

    Hört man, habt ihr alle zuviel Kohle oder was 8o


    Wenn ich lese, was ihr alles so gekauft habt, was ihr dann nicht braucht, glaube ich es kaum.


    Testet ihr vorher nichts an, bzw. überlegt ihr euch nicht im Vorfeld, was ihr wirklich braucht und haben müsst/wollt?


    Mit ungläubigen Grüssen


    DieterH

    Hi NoGoretex,


    wir kennen uns doch aus dem Sticks-Forum, oder?
    Zumindest kommt mir dein Nickname bekannt vor.


    Was meinst du damit?
    Es ist so, dass ich die meisten Sachen für meinen Verein kaufe und da ich die Sachen bezahlt kriege, muss ich natürlich auch Rechenschaft darüber ablegen, was ich gekauft habe und wofür.
    Und da kann ich halt keine Schrott kaufen, der erstens eventl. teuer und zweitens von mir nie gebraucht wird.


    Alles klar? :)

    Hallo,


    ich muss ehrlich sagen, dass ich noch keine Fehlinvestition getätigt haben, weder bei Sticks, Hardware oder Trommeln.


    Das liegt zum einen daran, dass ich mir die Dinger vorher genau anschaue/anteste und zum anderen, dass ich Rechenschaft über Käufe ablegen muss und da überlege ich mir genau, was ich anschaffe.


    Gruss Dieter