Habe einmal bei nem Konzert über ein Keystone gespielt. Das klang schon sehr fett. Der Drummer dem das Teil gehört, ist auch sehr zufrieden. Er meinte es wäre sehr stimmstabil und wesentlich robuster als sein altes Ludwig aus den 60ern... Darum jetzt auch bevorzugtes Tourset.
Beiträge von Wuso
-
-
Kein neues Hörbeispiel, aber die erste öffentliche professionelle Meinung zu unserem Album:
http://rockingboymagazin.blogs…/hercules-propaganda.html -
Kleines Update für Spotify-Nutzer:
Unter dem folgenden Link ist ab sofort das komplette Hercules Propaganda Album zu hören (und dazu noch ein paar weitere hörenswerte Kollegen;)
http://open.spotify.com/user/j…st/69JmTByy63wx4TzF1WJP3X -
Danke! Freut mich, wenns gefällt!
Was die Fashionabteilung betrifft: Es darf natürlich funkeln und glitzern, aber man muss immer noch den Dreck unter den Fingernägeln sehen und es muss nach Schweiß stinken... wir wollen schließlich seriös bleiben!!Eure Soundanregungen nehm ich auf jeden Fall mit, wenn's das nächste Mal an's Aufnehmen geht.
Mittlerweile gibt's unser Album übrigens offiziell als LP (inkl. Downloadcode) und als Download bei den üblichen Portalen... Falls da jemand Interesse hat, kann man sich auch vertrauensvoll an mich wenden;) -
Moin!
cooles Konzept, habe mich gerade auf eurer und der internationalen Homepage umgeschaut.... Hat es lange gedauert die Gruppe aufzubauen (Sagen wir, vom Gründungsentschluss zur ersten öffentlichen Aktion...)? -
Sehr cool, kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Da bekomm ich direkt Lust, alte Genesis-Platten aufzulegen;)
-
Moin!
Seit heute gibt's einen weiteren Song von unserem kommenden Album bei Soundcloud zu hören:
https://soundcloud.com/hercules-propaganda/power-to-rockDen Song nehmen wir seit einiger Zeit immer als Opener bei unseren Konzerten und wir selbst halten den für besonders repräsentativ für unsere restliche Mucke
Ehrliches Feedback ist wie immer erwünscht! -
Keine verkehrte Referenz
. Der JP Gaster spielt ja auch so Mördertrommeln. Hats dich vorher an was anderes erinnert?
Hmm, vorher hat es mich nicht so explizit an irgend ne Band erinnert. Aber beim letzten Hören haben mich die ein oder andere Gesangslinie und der Part mit dem dominatem Bass eben sehr an Clutch erinnert. Vielleicht liegts einfach auf dem "aufgeräumteren" Sound... Wie gesagt: rockt!
-
Wirklich cool! Jetzt erinnerts mich plötzlich an Clutch...
-
Zu den unumstößlichen Superhits meines Lebens gehört auf jeden Fall "Free Bird" von Lynyrd Skynyrd. Der mag zwar abgedroschen sein, aber ich kann einfach nicht genug davon kriegen. Eins der wenigen Lieder, die mir noch NIE zu den Ohren raushingen. Der Song geht immer!
Das Orgel/Piano-Intro, die Slide-Gitarre, die Stimme, der Groove: Da stimmt einfach alles. Viele Balladen sind kaum auszuhalten vor lauter Schmalz, hier bleibt aber alles gänzlich unkitschig. Da erzählt ein rastloser Kerl aus seinem Leben: In der Strophe referiert er melancholisch über den unsteten Lebenswandel, nur um im Refrain festzustellen, dass es ist wie ist und auch gerne so bleiben soll. Dann der Tempowechsel: Wenn das Gitarrensolo einsetzt und die Band sich langsam aber sicher in Extase spielt, könnte ich jedes Mal ausrasten! Das ist die ultimative musikalische Interpretation des Freiheitsgefühls, über das Ronnie da singt. Großartig!Die Studioversion: https://www.youtube.com/watch?v=wHx7vaa9Fwo
1975 Live at the old grey whistle test: https://www.youtube.com/watch?v=CkTQUtx818w
2003 Live: https://www.youtube.com/watch?v=qr3dWscslo8 -
Freut mich sehr!
M. Barth ab 0:57
Aber bei dir hackts wohl?!
Cousin Itt bei 3:19
Haha, alles wieder gut!
-
Moin Nitro!
Du hast ja schon eine Menge Tipps und Tricks hier bekommen, mit denen sich das Problem super angehen lässt. Ich kann dein Problem vollkommen nachvollziehen, denn ich hatte mit genau demselben "Phänomen" zu kämpfen.Ich hab nicht mitgezählt, aber ich hab echt alles klein gekriegt: HiHats, Crashes, ein Ride und letztens ist mir beim Aufräumen ein kleiner Riss an meinem zwar ewig nicht gespielten aber doch ans Herz gewachsenen China aufgefallen
Verkrampfen bei schnellen Rolls etc. war auch lange ein Problem für mich, aber ich hab beides erst mal nicht mit einander in Verbindung gebracht. Trotzdem wurds mir irgendwann zu doof und ich hab mir nach Jahren des Trommelns noch mal einen Lehrer gesucht, primär um meine Technik zu verbessern. Der hat mir diesbezüglich dann auch enorm auf die Sprünge geholfen und seitdem stellten sich langsam aber sicher Verbesserungen ein. Das Trommeln ist enspannter geworden, es groovt mehr, klingt besser UND die Becken reißen nicht mehr ein! Erfolg auf ganzer Linie also.
In diesem Sinne, such dir nen guten Lehrer, erzähl dem von deinen Problemen und geht die Sache zusammen an!
-
stumpf ist trumpf
-
Der Turboneger lässt grüßen
.
Du bist nicht der erste der das sagt.
Gitarre extrem im Vordergrund
wobei die Drums echt nen guten Ticken lauter und kräftiger sein sollten
ich würde aber auch die Klampfen etwas in den Hintergrund und die Drums nach vorne nehmen.
Ob in nem Gitarrenforum die gleichen Schlüsse gezogen würden?
Aber vielleicht habt ihr auch einfach recht. ... Und wir sind trotzdem zufrieden -
Wow, saugut! -
Nachdem ich vor nicht allzu langer Zeit Earth, Wind and Fire für mich entdeckt habe, kommt das hier genau richtig! Sehr cool
-
Jo, auch noch mal Danke. Aber das mit den Sticktricks... Wirklich gut sieht's eh nur bei Carmine Apice aus und bis ich soweit bin muss ich erstmal noch ordentlich Rudiments und co üben. Dann doch lieber headbanging und ab und zu mal Arme in die Luft reißen;)
trommeltom: Vielsten Dank auch an dich. Ja, irgendwie kommen wir halt doch alle aus ner punkigen Richtung, das lässt sich schwer abstellen
-
Cooler Thread. Den konnte ich jetzt leider nur überfliegen, aber neben mir bereits Bekannten (und für gut bis überragend befunden) Bands tummelt sich hier auch ein Haufen Mucke, die ich mir in ner ruhigen Minute (oder eher in nem ruhigen Monat;)) mal reinpfeifen werde.
Ein paar Ergänzungen hätte ich noch... (Allerdings bin ich leider zu dumm, Videos einzubinden, daher gibt's nur Links)
Zu aller erst: Wenn schon von Down und COC die Rede ist, sollten doch mindestens auch EyeHateGod und Crowbar Erwähnung finden. Generell ist ja diese ganze New Orleans Szene ziemlich stilprägend...
http://www.youtube.com/watch?v=Q-LNFCTMs24 (Crowbar - Planets Collide - Klassiker!)
http://www.youtube.com/watch?v=poQgKvVOZGY (EyeHateGod - New Orleans is the new Vietnam - relativ neu, kam als 7")Beide haben übrigens in jüngerer Vergangenheit neben kleinen und größeren Szenehelden auf dem STONED FROM THE UNDERGROUND Festival gespielt: http://www.caligula666.de/
Kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Nicht zu groß, entspannte Atmosphäre, geschmackvolle Bandauswahl und als Bonus gibts nen Baggersee zum planschen direkt neben dem Gelände.
Das Festival findet bei Erfurt statt und wo wir schon mal in Thüringen sind, möchte ich mal ganz ungeniert in halbeigener Sache die Werbetrommel für die Thüringer Stonerszene machen.
Hier hat sich letztes Jahr das kleine Label Fuzzmatazz Records gegründet, dass zwar nicht ausschließlich, aber viel Stoner und Artverwandtes unterstützt: http://www.fuzzmatazz.com
Ein paar Bands:
Sirene: bluesiger Stonerrock mit fantastischer Sängerin: http://www.youtube.com/watch?v=YHyqOaTl08U
Jimmy Glitschy der einarmige Karussellbremser: Fuzzmatazzgründer und Erfinder des "Disco-Stoner": http://www.youtube.com/watch?v=KFH6lFMLi38
Grandfather: QOTSA-beeinflusst mit geilem Drummer: https://soundcloud.com/hailthe…grandfather_made-by-water
Stonerfront Nijmegen: fetter Instrumental-Breitbeinrock: http://stonerfrontnijmegen.ban…rack/stonerfront-nijmegen (nicht aus Thüringen, aber bei Fuzzmatazz)Abschließend und zumindest für mich der Ab-ins-Bett-Boxkampf: Planet of Zeus aus Griechenland: Down und Dozer paaren sich mit dem Sänger von Gorilla Monsoon: https://www.youtube.com/watch?v=FVLHDm8xZBo
(und verzeiht bitte, wenn ich was gepostet hab, das hinlänglich bekannt ist. Ist schließlich schon spät;) In diesem Sinne: Gute Nacht!
)
Edit: Zum Ins-Bett-Gehen wird natürlich Sleep gehört! Cooler Song @ MG -
Danke fürs Hören, Kommentieren und zum Teil sogar gut finden!
@ HeavyHitter: Mit dem Mix bin ich eigentlich recht zufrieden... Ob die Drums zu leise sind, kann ich echt nicht mehr objektiv beurteilen, aber insgesamt könnten sie vielleicht wuchtiger klingen. Andererseits sollten sie auch nicht künstlich aufgeblasen werden, das fände ich bei unserer Mucke ganz schrecklich
Wir stellen demnächst noch ein paar andere (Midtempo) Songs online, da klingts Schlagzeug meiner Meinung nach auch besser.
Das mit dem Video ist natürlich Geschmackssache, aber wenn man bedenkt, was für stümperhaftes Rohmaterial wir da zusammengetragen haben, bin ich schon verdammt stolz auf unsere "Schnitterin"
Und für mehr Sticktricks brauch ich wohl beim nächsten Video ein Double, das ist echt nicht mein DingHab aber gesehen, dass du das ganz gut kannst, schonmal über nen Youtube-Workshop nachgedacht?;)
-
Moin Leute!
Ich will euch hier mal meine Band HERCULES PROPAGANDA vorstellen. Uns gibts seit Ende 2009 (in der aktuellen Besetzung seit Ende 2011) und unsere Musik ist vor allem von den Hardrock/Glam/Rockgiganten der 70er beeinflusst.
Im Mai 2011 haben wir unser erstes Demo veröffentlicht und am 26.01.2013 feiern wir die Releaseparty unseres ersten, selbstbetitelten Albums:)
Hier gibts unser erstes offizielles Musikvideo, der Song stammt vom kommenden Album: [video]https://www.youtube.com/watch?v=pUGUhEnSTsg[/video]Aufgenommen haben wir in nem Studio, dafür ist das Video ne komplette 0-Budget-Produktion;) : Gefilmt wurde hauptsächlich im Proberaum mit einer kleinen Digitalkamera und den Schnitt hat eine gute Freundin von uns gemacht.
Mehr von uns gibts unter http://www.herculespropaganda.com und http://www.facebook.com/herculespropagandaband
Ehrliche Meinungen zur Musik, zum Video und der Band sind erwünscht!