Beiträge von Mattmatt

    Ja, der Volumedealer-Beitrag gefiel mir auch total gut!


    Abgefahren, dass du mir so viele Punkte gegeben hast!!

    Da ist kein wirklich rotzig bluesiger Track dabei, den man in einer verrauchten Kellerbar erwarten würde - vielleicht liegts auch am Playalong selber.

    Ob es nur am Playalong liegt, kann man diskutieren, auf jeden Fall lag die Stärke des Playalongs aus meiner Sicht hauptsächlich in der chilligen

    Stimmung in der ersten Hälfte. Die Soli fand ich ziemlich schwach, die waren schulbuchmäßig und klangen wie Schülerübungen zum Thema

    "meine erste Impro mit Pentatonik" ^^ .

    Vielleicht haben mich diese zwei Merkmale dazu verleitet, wie ich getrommelt habe? Interessanter Gedanke, muss ich mal ein wenig darüber

    sinnen ^^ .

    Auch Mattmatt hat zum Schluss overplayed, find ich. Niop s Beitrag find ich auch am rundesten. Der hat von mir als einziger 10 Punkte gekriegt und war auch völlig zu Recht die meiste Zeit auf dem ersten Platz, find ich. Das hatte sich gestern dann halt noch schlagartig geändert.

    Ja, find ich auch. Hatte einfach ein paar Takes zur Auswahl, und bei allen musste ich zwischen gelungenen Momenten und schwachen entscheiden :| .

    Ich hätte sicher eine zweite Session gebraucht, hatte ich aber leider nicht mehr zustande gebracht.


    Im Gitarrensolo hätte ich besser von meinem Grundkonzept, wie Dynamik und Dichte verlaufen sollen, Abstand genommen und der Tugend der stilvollen Zurückhaltung gefrönt :/ . Dass mein Betrag generell wohl polarisieren könnte, war mir aber klar, weil schon meine Grundidee NICHT unbedingt war, möglichst stilecht und konventionell zu bluesen.


    Niops Beitrag war für mich auch klar herausstechend.

    Nebengleis, ich weiß, aber was hältst du von Haken? Klar, fast nicht zu vergleichien, andere Ära,

    aber als so ganz grob gesehen im Stilumfeld vom DT anzusiedelnde Band sind sie für mich die

    wahren Meister :) . Da musst du weit suchen, um überhaupt ein (Gitarren)solo zu finden.


    Edit, zum Thema: Bin auch nicht bei Rush zu Hause, werde mir das Video aber gerne noch

    reinziehen. Respekt schon mal als Vorschusslorbeeren für die Zeit und die Detailliebe, die du

    jeweils in jedes Coverprojekt reinsteckst!

    –Diskussionsbeteiligung: Ich wollte lieber liefern statt lafern, wie man bei uns in der CH sagt. :)

    Zudem fand ich, es hätte vielleicht was Geheimnisvolleres oder Spannenderes, wenn man aus dem Fred nicht herauslesen kann,

    wer so mitmacht.


    –langweilig etc.: Na ja, jedes Recording sollte insofern genug spannend sein, als dass es doch immer eine Herausforderung darstellt!

    Außerdem kann man den Drumpart ja einfach in Richtung des eigenen Geschmacks gestalten! Das Argument ergibt daher für mich

    persönlich und subjektiv keinen Sinn.


    –Voting: Keine Meinung, machst es am besten so, wie's für dich besser passt!

    Ich benutze Zoom Q2n (4K), um Proben und Konzerte für mich aufzunehmen (Eigenfeedback quasi), Video oder meist auch nur Audio.

    Find ich voll empfehlenswert, wenn du keine zusätzlichen XLR-Eingänge oder so brauchst/willst. Supereinfach in der Handhabung,

    sehr anständige Audioqualität, easy Bildqualität (siehe meine Twisted-Shuffle-Videos in meinem Fred – Ton kommt dort aber nicht vom

    Zoom). Preis–Leistung aus meiner Sicht super!

    Kennt ihr das-Ihr habt ein Arrangement für einen Song im Kopf und müsst dieses dann Brutal auf 2:21 min runterbrechen? ;)

    Nein, das kenne ich eigentlich nicht, denn das Arrangement, das ich im Kopf hätte, stimmte ja logischerweise

    mit der zugehörigen Musik zusammen?!? :/


    Edit: Ach so, deine Arrangementideen bezogen sich auf die Originallänge des Stücks ...

    Ich mag deine Kurzvedeos total gerne. Die Frage kann ich leider nicht beantworten. Raushören ist nicht so meine Stärke.

    Wenn ich einmal die Noten sehe, dann komme ich der Lösung möglicherweise näher.

    Ich kann dir sicher mal schnell den "rhythmischen Unterbau" hinkritzeln und zeigen, da siehst du, was die Basis

    ist bzw. wie und wo ich den Puls fühle. Die Snare kommt immer auf 3 (oder 2 und 4, wenn du langsam zählst,

    da Halftimeshuffles ja meist ziemlich schnell sind und ja eben oft langsam gefühlt werden).


    Die Bassdrumfigur selbst suggeriert schon wieder was anderes, nämlich eher einen "großen 3er", wenn du

    weißt, was ich meine. Quasi ein Samba- oder Bossa-Pattern in 3/4.


    Darüber kommt dann schließlich die HiHat-Figur in 7 bzw. in Gruppen von 7 Triolenteilchen.