Beiträge von The_Engineer

    ganz einfach übungen konzentriert mit links machen. doublestrokes und -rolls sind auch eine klasse konditionsübung. immer mit Metro!


    am anfang wirst du nie so klingen wie doc, also versuch es erst gar nicht, sonst lernst du noch eine falsche technik! nie vergessen: use yer fingers, not your arms!!


    selbiges gilt für DB. geduld ist alles!
    setz dich so hin, dass der winkel von oberschenkel und wade ein klein wenig mehr als 90° betragen, so hast die beste übertragung mit dem wenigsten kraftaufwand.

    Arrghhh...
    Bitte nicht mit rechter hand auf der Snare! Gerade die Und-Noten auf der Snare machen ja den Blastbeat aus, mit der rechten spielst die 16tel auf Ride/Hi-Hat, links 16 auf "Und" auf der Snare. Und mit den Füßen spielst die 8tel Doublekick (also auf jeder rechten Hand ein Kickschlag!).


    Es dauert seine Zeit, bis man so richtig Speed kriegt und bis es eben "blasted". Aber lernt euch net eine falsche Technik an, nur weil ihr derzeit mit links zu schwach seid!! Die kriegst nämlich so leicht nimma los.


    Was hilft: Ausdauerübungen gezielt mit links und Klick.

    Hallo erstmal an alle des Forums!


    Oy: Also ich hab auch lange Zeit Metal gespielt, und muss sagen, dass das harte Standard-Set (12, 13, 16 bzw. 12, 14, 16) überhaupt nicht mehr Pflicht ist.
    Ich hab z.B. auch bei Metal-Sachen einen aggressiven hohen Klang bei den Toms ganz gerne (hör dir Mal die Settings eines Joey Jordison an - der zockt auch mit 10, 12 und zählt auf Attack).
    Wichtig ist, dass die Bassdrum wuchtig und mit Eiern kommt, also auf jeden Fall eine 22'', würd ich sagen. Wenn die Toms und natürlich die Snare einen Kontrast abgeben, find ich das sehr fein. Is aber natürlich alles Geschmackssache.


    Also --> tief is net immer gut.