Beiträge von Fulla1984

    Wenn es dich nicht stört, wenn das Set nicht ganz neu ist, würd ich an deiner Stelle in den einschlägigen Läden mal nach Ausstellungsstücken Ausschau halten. Die haben im Regelfall keine Schäden am Lack oder so, sondern nur leichte Spielspuren auf den Fellen, und da sind unter Umstände echte Schnäppchen möglich.


    Ich hab vor nem halben Jahr ca mein Drumset gekauft und vor 4 Wochen eins für unseren Musikverein und hab die Erfahrung gemacht, dass da die Schnäppchenchancen größer sind wie bei den Auslaufmodellen.


    Und dass S Class von Sonor ist ähnlich wie das Delite auch nicht Grade nen günstiges Einsteigerset ;)

    @ platingas: Hatte ich auch grade vor, aber nachdem ich den letzten Post geöesen habe werd ich mir das sparen. das erklärt eigentlich schon alles.


    @ Axt: Es ist wphl besser wenn wir auch nicht mehr mit dir diskotieren bevor dein Zorn noch größer wird ;)


    Achtung: 17.500 Euro Umsatz! Was man sonst noch abziehen kann, mindert zwar die Steuerlast, nicht aber Fakt, dass man ab der Summe kein Kleinunternehmer mehr ist.


    PS: Und ich gehe nicht davon aus, dass die Dame bereits in der USt-Pflicht ist (wenn sie jetzt gerade die Schallmauer von 17.500 erreicht) und etwaige Vorsteuern "ziehen" kann.


    Verlässliche Auskunft gibt es bei Steuerberatern, Finanzämtern und Kultusministerien.


    Das hab ich ja auch nie gesagt. Ich hab nur gesagt, dass wenn Sie nicht mehr Umsatzsteuer befreit ist, dass Sie dann die Vorsteuer ziehen kann, was die Steuerlast durchaus erheblich, theoretisch sogar bis auf 0,- senken kann, und dass das dann den befürchteten Ruin verhindern kann. Das der Umsatz für die Umsatzsteuerbefreiung relevant ist und nicht der Gewinn ist mir durchaus klar.

    Die Antwort ist hier nicht so einfach. Es gibt da zumindest bei uns in NRW noch andere Möglichkeiten. Und meines Wissens nach sind die grenzen in den Bundesländern auch unterschiedlich.


    Aber ich verstehe nicht warum das ganze den Ruin bedeuten soll. Sie kann doch dann auch bei den Ausgaben für Instrumente, Noten und vieles anderes die Mehrwertsteuer als Vorsteuer ziehen.


    Aber der Tipp mit dem Steuerberater ist sicherlich ne gute Sache. An einigen Stellen gibt es auch Stellen die beim selbstständig machen helfen und da auch vielleicht Tipps haben. Da hat Sie dann in jedem Fall nen Profi.


    Gruß


    Fulla

    Suoer, sowas hab ich gesucht.


    Irgendwie fand ich immer nur die Kinderschulen. Bin aber blöderweise auch nicht auf die Idee gekommen, dass es sich in den Schulen nicht nur um Glockenspiel handelt.


    Danke euch beiden!!!

    Hey liebe Leute,


    Ich bin auf der Suche nach ner Schule für Glockenspiel oder gerne auch generell für Mallett-Percussion.


    Kann jemand da was empfehlen? Die die ich gefunden habe sind immer für Kinder.


    Viele Grüße und danke!


    Fulla

    Was hilft und das drummen möglich macht ist sowas:


    http://www.musicworldbrilon.de…undoffstandardboxset.html


    Die sache ist dabei allerdings, das die dinger zum einen das Spielgefühl verändern weil sich der Rebound ändert, zum andern von deinem tollen Drumsound nix mehr über bleibt. Das hat dann auf Dauer zur Folge, dass du es entweder sein lässt oder dir doch nen Proberaum suchst, ist also eher ne alternative für zwischendurch, aber nix dauerhaftes. Und den Trittschall von der BD /HiHat-Maschine bekommste damit auch nicht weg.


    Alles andere ist dann in nem Preisrahmen der fast alles sprengt (Dazu einfach mal nach Schallschutzkabine hier im Forum suchen)

    Ja kommt man, also zum testen und so weiter. Und die haben da sogar nen Verkauf von B-Ware und so, wobei ich mir nicht sicher bin ob der Immer ist oder immer zu bestimmten Terminen aber ausprobieren kann man da alles. Aber wie gesagt, wenn du was gefunden hast kann ich dir das aus Brilon mit bringen. Und wenn du wen zum anspielen der Trommeln brauchst biete ich mich gerne an.


    Gruß


    Fulla

    Aber die haben nen Showroom und kaufen kannste ja in Brilon. Die besorgen da alles. Kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen ;) Da kann ich dir die Brocken sogar mitbringen. Ich arbeite in Arnsberg und fahre von daher eh jeden tag von Brilon nach Arnsberg und Zurück ;) Also hast du schonmal jemandem aus deiner Nähe gefunden. ;) also wenn du Hilfe brauchst schick ne PN

    Ich suche nach einer Betätigung als Drummer / Percussionist im Raum zwischen Brilon und Arnsberg. Dabei ist es erstmal egal, ob Band, Orchester oder sonstiges. Auch die Musikrichtung ist weitestgehend egal. Alles ausser HipHop und Metal wäre mir recht. Vielleicht kennt ja jemand ne Band aus der Gegend die grade jemanden sucht oder ist in nem Orchester tätig und sucht einen Nebenmann ;)


    Viele Grüße


    Der Fulla


    PS Bei Interesse einfach persönlich Nachricht

    Also ich verstehe ernsthaft das Problem nicht. In Orchestern gibt es vielfach drei oder vier Schlagzeuger. Es gibt beim Schlagzeug spielen wirklich mehr als nur Drumset. Redet miteinander, und stellt euch dann breiter auf. Schau dir mal nen paar Videos von Night of the proms an und achte mal auf Patrick de Smet. Der macht da nur percussion, zb auch bei Rolling in the Deep (2011) und das bereichert den Sound ganz massiv. Und das macht der auch wenn nur die Electric Band (5mann) spielt.


    Mein Rat: redet mit einander, stellt euch breiter auf und macht das beste draus!


    Und übrigens: percussion machen richtig viel Spaß!!!


    Hey,


    da hab ich nicht drüber nachgedacht. Das nutzt man hier im Sauerland so im allgemeinen Sprachgebrauch ohne dass das böse gemeint wäre oder auf die Vorkomnisse von vor ca 65 Jahren bezogen wäre. Ich wollte damit niemandem zu nahe treten und hab das selbstredend geändert.


    Viele Grüße und Entschuldigung


    Fulla

    Danke für die vielen hilfreichen hinweise. Ich war eben auf der Suche nach zusätzlichen Übungen um nicht immer ein und das selbe üben zu müssen. Aber da haben ja einige wie STK oder Brillo nette Beispiele dafür gebracht.



    @ Jürgen K: Ich hab mich doch nie über das Ergebnis beschwert, sondern nur das Problem beschrieben und nach anderen Übungen gefragt. Von dem einen Trick der alles behebt war nie die Rede. Aber einer muss ja immer unqualifiziert über jemanden der fragt meckern.

    Hallo zusammen,




    vielleicht kurz als Vorstellung meinerseits, weil es mein erster Beitrag hier ist:




    Ich bin 28 Jahre alt, und spiele seit 9 Monaten Schlagzeug. Ich habe allerdings vorher diverse andere Instrumente erlernt und mich auch schon mit diversen Percussioninstrumenten auseinander gesetzt. Ich bin nun in meinem üben an einen Punkt gelangt an dem ich nicht so richtig weiter komme. Und zwar hab ich folgendes Problem:




    Ich spiele folgende Figur:


    !

    HH |X-X- |X-X- |X-X- |X-X-|


    SD |---- |X--- |----- |X---|


    BD |X--- |---X |X-X- |-----|




    An der Stelle wo jetzt das Ausrufezeichen ist, entsteht nun das Problem. Hier kommt die BD ja nicht mit der HiHat zusammen, sondern der erste Schlag der BD kommt dann vor der HiHat, bzw. zwischen den HiHat-Schlägen. Wenn ich das ganze langsam übe funktioniert es. Wenn ich das ganze in einem etwas schnelleren Tempo spiele macht meine Rechte Hand wie automatisch den BD-Schlag auf der HiHat mit. Der Groove sieht dann also eher so aus:

    HH |X-X- |X-XX |X-X- |X-X-|


    SD |---- |X--- |----- |X---|


    BD |X--- |---X |X-X- |-----|

    Ich hab also dann einen zusätzlichen Schlag in dem Hi-Hat Pattern. Ich hab mit meinem Lehrer darüber gesprochen und der meint immer nur: Das bringt die Zeit. Das nur üben hier weiter bringt weiss ich selber, aber es muss doch eine Möglichkeit geben das speziell zu üben und nicht immer den gleichen Groove bis zum St. Nimmerleinstag zu üben. Habt ihr da vielleicht eine Idee?




    Ich hab die Suchmaschine schon benutzt, und bin auf folgendes Thema gestossen:




    http://www.drummerforum.de/forum/69433-doppelschläge-im-bass-der-eigenwillige-fuß-und-die-unabhängigkeit.html




    Das geht zwar in die gleiche Richtung, scheint aber irgendwie nen anderes Problem zu sein.




    Wenn der erste Schlag des Doppelschlags in der BD mit dem HiHat-Schlag zusammen fällt, dann funktioniert das ganze übrigens Problemlos.




    ZB so:


    HH |X-X- |X-X- |X-X- |X-X-|


    SD |---- |X--- |----- |X---|


    BD |X--- |---- |XX-- |-----|




    Ich hoffe ihr versteht was ich meine und habt nen Tipp für mich wie ich das speziell trainieren kann. Ich bin euch dafür schon im voraus sehr dankbar!




    Viele vorweihnachtliche Grüße




    Fulla