Wer von euch experimentiert mit Becken? Also Materialien wie Ketten, Nieten drauflegen, Dämpfen, Becken aufeinanderstacken und Trash-Sounds erzeugen... oder ähnliche Ideen??
Beiträge von jonathan455
-
-
und Baby Sommer ist natürlich sehr abgefahren, danke für den Tipp!!
-
Wolfgang Haffner spielt mit FisherPrice-Spielzeug
unfassbar!
-
Das geht wahrscheinlich genau in die entgegengesetzte Richtung, aber wenn ihr ein bisschen weniger Teppichansprache wollt, könnt ihr das Resonanzfell mit kleinen Stückchen unter ein paar Snarespiralen gaffatapen. Ich hatte das Problem, dass meine Snare zu knallig war. Wir machen zwar sehr energetische Musik, aber die Snare sticht doch immer zu sehr raus. So ist das Problem ein wenig eingedämmt worden!
-
Der Schlagzeuger löst es etwas anders hier. Weniger aufwändig, aber wahrscheinlich auch viel leiser...
-
btw, hat er ein tuch auf der snare? oder nur ein stück tuch am oberen rand drangeklebt?
-
unfassbar, was für ein tier!
das fill bei 5:43!
-
ahja, interessant. Er hat auch auf der rechten Seite noch ein externes Pad angeschlossen, wie man sieht.
-
Stichwort Phasenumkehrung.
Kannst du bei Ableton Live mit Effekten machen.
Wie das geht wird hier im Blog von Oli Rubow erklärt (Eintrag vom 22.September 2011): -
gleich noch eine Frage:
Wer kennt eine Aufnahme, oder einen Drummer, der das Sample-Pad gut in sein akustisches Drumming integriert?Den James Blake-Drummer finde ich zB interessant, aber bei ihm ist es ja vordergründig elektronisch...
-
ist es möglich, einen Kick Trigger an das SPD-S Pad anzuschließen? Sodass ich beispielsweise einen Bassdrum-Sound Via getriggertem Bassdrumpedal anspielen kann?
-
-
yeah, danke für die anregungen. das mit dem blasebalg muss ich mal auschecken.
geile verwendung eines snare-teppichs, benny greb, bei 2:40
-
Hallo,
wer von euch hat Erfahrungen mit präparierten Drums gemacht?
Ich bin auf der Suche nach neuen Sounds und würde gern wissen, ob jemand von euch etwas empfehlen kann.Ideen sind z.B.
dünne Tücher über Kessel - gibt einen wunderbaren tiefen und perkussiven Sound
Materialien auf Snare-Schlagfell (Splash, Schallplatte, Papier, ... ?)
Schlägelwahl (Besen, Rods, Paukenschlägel, Timbales-Sticks, ...)
Material als Schlaginstrument (z.B. Metallreste für Industrial-Sounds)
Becken präparieren (Kette drauflegen, Becken aufeinanderstecken)Habe keinen zufriedenstellenden Thread gefunden, bin aber dankbar für Hinweise.
Bin gespannt auf Eure Ideen!
-
supergut! vor allem der dancer bei 4:40
würd mir gern die cd kaufen. kann man die empfehlen?
-
Mark Guiliana wird 2013 mit Pianist Brad Mehldau durchstarten. Das Projekt heißt "Mehliana" und bringt unfassbar gute Sounds hervor. Man höre hier-