Hallo!
Ich haette mal eine kleine Frage: Ich wollte mal meine Schlagzeugspiel via stereo Overhead Mics und die Bass Drum ueber ein Drummodul aufnehmen.
Was ich schon habe ist der PC und Soundkarten.
Da ich ja eigentlich nur 2 Eingaenge brauche, hab ich mir gedacht, dass ich mir 2 Soundkarten einbaue und in der einen die Mics anschliesse und an der anderen das Modul...duerfte ja ueber LineIn kein Problem sein.
Ueber ein Programm koennte ich ja dann den Mixer simmulieren oder?
Dann koennte ich mir den Mixer sparen oder nicht?
Beiträge von Saprogenic
-
-
ich habs auch gerne schnell aber nicht eintoenig schnell. ab und zu ein paar breaks wuerde bestimmt auflockern...oder mal ganz langsam spielen mit tempowechsel
-
Funktioniert jetzt.
-
Hier stand auch Mist
-
Hier stand Mist
-
noch etwas...wenn ich das ganze schlagzeug abnehmen will...was brauch ich noch dazu?
ein mischpult mit ein paar eingaegen und 2 overheads....reicht das fuer den hausgebrauch um was in demoqualitaet aufzunehmen? -
Also bei mir Kracht es schon immer im linken Fussgelenk...seltener im rechten...Es tut nicht weh, deswegen mach ich mir da keine Sorgen...Ich denke, wenn es schmerzen wuerde, waere ich auch beim Arzt....aber irgendwie kracht sowieso alles bei mir...
-
Zitat
Original von rapid
Hohe Tempis auf den Bässen ist wahrlich nicht mein Ding.
Die ganzen Tipps hier, wie Münze, oder Metallkickpad auf
dem Fell schon versuchsweise hinter dir?Ich habe ein verstaubtes D4 im Eck, mir war der Ausgang
für den Kopfhörer immer laut genug.nicht wirklich...aber ich denke, ich kann die getriggerten drums irgendwann spaeter so oder so brauchen...eine fehlinvestition ist es nicht...aber ich habe noch eine andere frage.
die e-kits fuer meine axis pedale sind im moment nicht lieferbar...kann ich getrost die ddt trigger nehmen? oder doch lieber die ddrum? -
Zitat
Original von BooM.OperatoR
Nach ein paar Bier muss ich mich auch immer an der snare festhaltenIch dachte Tim Yeung (oder so) würde da spielen?
Der war mal Sessiondrummer dort.
Ich find KC cool...das mit an der Snare festhalten fand ich auch witzig -
Hier mal ein paar Videos von Ihm.
Mir gefaellt die Band sehr...und er spielt wirklich tightes Zeug.
Nur anschauen, wenn ihr gerne Deathmetal hoerthttp://www.youtube.com/watch?v…aWqAto&search=kc%20howard
http://www.youtube.com/watch?v…48DWxU&search=kc%20howard
-
Grundsaetzlich hast du recht rapid...aber was mein Problem ist: Ich bekomme die Bassdrums nicht eindeutig gestimmt. Weiter hoere ich wie gesagt nicht wirklich raus ob es gleichmaessig ist bei dem hohen tempo.
Das mit den Boxen werde ich wohl lassen aber die Idee mit dem Kopfhoehrer ist fein.
Ich glaube nicht, dass das Alesis eine so hohe Lautstaerke abgibt, dass ich den Verstaerker nicht brauche...von daher behalte ich ihn...Wenn es doch ohne Ihn gehen sollte, melde ich mich nochmal. -
Zitat
Original von Jack-Lee
glaub mit pad soweit ich das rauslesen konntach ja.. der Yamaha is lecker !!!! 150w ! pro seite bekommt der sicher gebacken ! damit kannste disco machn
also daran scheiters net, vielleicht an den Lautsprechern, aber die sehn ok aus
aber verbrenn die nich
ach ja.. bekomm ich den Yamaha?????
wenn das nicht so recht mit dem verstaerker funktioniert, dann kann ich ihn dir vielleicht schenken....weil, das zeug war oben auf dem speicher gestanden und keiner hat dafuer mehr verwendung...aber ich hoffe natuerlich, dass das funktioniert.
-
Zitat
Original von trommelmann
achso. bei triggern dachte ich, daß er akustische bassdrums triggern möchte.triggert saprogenics oder spielt er mit bd-Pads ?
LgTrommelmann
es ist so, dass ich ein akustik set habe und nur die bassdrums triggern will, da ich nicht wirklich feste anschlaege mache, wenn ich schnell spiele und ich das gerne raushoeren wuerde, was ich da gerade spiele...ob es gleichmaessig ist. eigentlich wuerde es reichen, wenn ich einen kopfhoerer benutze...aber mir ist halt die idee mit dem verstaerker gekommen, da ich dann mein normaler gehoerschutz aufsetzen kann.
-
Es ist ein HIFI Verstaerker.
Hier habe ich mal ein paar Bilder von dem Zeug.
Die schwarzen Boxen haben 100 W und die braunen 80 Watt...meint Ihr da kommt was brauchbares fuer Zuhause raus, oder kann man das vergessen was ich hier vor habe?Danke!
-
Hallo!
Ich habe mir ueberlegt meine Bass Drums zu triggern. Hierfuer soll ein Alesis D4 mit den Axis E-Kits herhalten...denke, dass ist ok und man kann damit was anfangen.
Jetzt will das ganze auch noch hoeren...ich habe hier einen alten Verstaerker und Boxen...kann ich das an das Modul irgendwie anschliessen? Bestimmt, denke ich...nur der Sound wird nicht so toll sein denke ich...aber fuer zuhause zum ueben muesste es reichen oder?
Wenn nicht, dann muss ich eben meine Bass Drum ueber ein Kopfhoerer hoeren.
Was meint ihr dazu? -
Wer sag Necrophagist sei nicht technisch oder schlecht gespielt, der hat keine Ahnung.
Vorallem beeindrucken mich die Gitarren... -
Zitat
Original von DukeNukan
Geht mir gerade genauso, könnte aber an deinem Beitrag liegen...
fuer deine antwort habe ich leider nur ein muedes laecheln uebrig
-
wenn ich so manches hier lese, dann muss ich mir leider an den kopf langen.
derek roddy kann nicht grooven? ahh, komisch, dass er eigentlich ein jazz drummer ist und ueberhaupt nicht grooved... -
Hallo!
Nun, da ich mein altes Pearl Export liebe aber der Sound etwas gegen ein MMX hinterherhinkt und ich eigentlich schon eh immer Triggern wollte, da ich schnellere Sachen spiele, habe ich mir schon oft eine Frage gestellt.Angenommen man kauft sich DDrum Trigger und ein Soundmodul, schliesst alles an und behält seine normalen Felle drauf...ganzes Set getriggert bis auf die Becken (wie auch). Nun möchte man das ganze ja aufnehmen...jetzt kommt meine Frage: Wie kann man es unterdrücken, dass beim Aufnehmen der Becken der wirklich Ton des Schlagzeuges mitgenommen wird? Oder sind die Trommeln dann so leise, dass diese einfach durch den getriggerten Sound übertönt werden und man am ende das getriggerte Set und die Akkustikbecken hört?
Danke für eure Erklärung
-
Ich spiele jetzt seit 7 jahren schlagzeug und hatte am anfang auch erst ne billige scott doppelfussmaschine und dann eine yamaha. die waren recht toll und ging alles ganz gut. dann hab ich mir nach 4 jahren bei ebay noch ne passende bass gekauft und 2 single axis longboard. ganz abgesehen von axis spielt es sich mit 2 bass drums bei hohem tempo besser, da nix lagt finde ich. also wenn du das set nicht rumschleppen musst und du geld übrig hast und du dir ueber deine investition sicher bist würde ich mir noch eine dazu kaufen. aber für den anfang reicht auch nen gutes doppelpedal...manche spielen auch lieber mit nem doppelpedal als mit 2 bass drums...das ist verschieden...ich persönlich spiel lieber 2 singles, weil ich finde, dass das doppelpedal doch lagt und kraft durch die stange verloren geht.