Beiträge von Saprogenic


    also das zeug ist schon bei ebay und wird auch zu guten preisen verkloppt.
    von dem vielen geld was ich noch uebrig habe und fuer das zeug bekommen werde, kommen mir als erstes neue becken ins haus...die meisten meiner becken sind naemlich ziemlich bescheiden.
    das thema triggern werde ich bestimmt irgendwann nochmal aufgreifen aber vorerst mal nicht...ich denke, wenn ich's wieder aufgreife, dann mit den axis ekits und einem roland td-3.
    ich hatte mir echt mehr davon versprochen, als das was herauskam...vielleicht hab ich aber auch nur zu schnell den mut verloren die sache gescheit einzustellen...egal, trigger sind fuer mich kein muss ;)


    Hoert sich "krank" an...ich waere nie auf die Idee gekommen einem Staender sowas zuzumuten :D
    Vielleicht sind die Dinger mehr belastbar als ich es ahne ;)

    Ich moechte euch eine kleine Odyssee schildern.
    Da ich ein Fan der haerteren Musikart bin, habe ich mir irgendwann gedacht: Du koenntest deine Bassdrum triggern, weil das ja jeder in dem Genre macht und der Sound besser sein soll.
    Gedacht und in die Tat umgesetzt.
    Als erstes habe ich mir 2 DDT Trigger gekauft und ein Alesis D4.
    Das Teil kam an und ich hab es dann mit etwas kritischem Blick betrachtet...ob es wohl noch meinen Anspruechen genuegen wuerde?...Nachdem ich alles angeschlossen habe und die Sounds durchgehoert habe, wurde es wieder abgebaut und verkauft.
    Die Sounds waren unter aller Kanone...jedenfalls in meinen Augen.
    Danach habe ich mir den Nachfolger geholt, das DM5.
    Die Sounds sind wirklich besser aber das Modul einzustellen habe ich bis Heute nicht hinbekommen.
    Entweder vergisst das Modul zu triggern oder es ist zu uebereifrig im triggern.
    Dazu kommt noch, dass es auch manchmal triggert, wenn ich auf die Snare haue.
    Irgendwie habe ich die Lust am triggern verloren und habe mich ernsthaft gefragt, ob die Bassdrum ueberhaupt getriggert werden sollte, oder ob man das nur eingeredet bekommt.
    Ich meine, die Trigger sind auch dynamisch und machen nicht nur 1 oder 0...von daher wird es auch zu Lautstaerkeschwankungen kommen, wenn man nicht mehr so hart tritt.
    Eine Bassdrum kann man auch mehr daempfen, dass es mehr Kick gibt und nicht nur "brummt" bei hoeren Geschwindigkeiten.
    Ich denke es gibt noch weitere Dinge, welche man tun kann um mehr Kick zu bekommen, als die Bassdrum zu Triggern.
    Irgendwie habe ich mir damals einen Floh selbst ins Ohr setzen lassen, dass man bei hohen Tempos triggern sollte....und im Endeffekt habe ich festgestellt, dass es nur mehr Aerger macht, als es nutzen stiften sollte.
    Trigger und Modul sind abgebaut und stehen zum Verkauf bereit...2 Bassdrum Mikros werden Heute noch bestellt.
    Die Moral von der Geschicht, Akkustik und Elektronik vertraegt sich nicht ;)
    Vielleicht hat auch ein oder der andere selbige Erfahrungen gemacht...Ich wollte euch das nur mal mitteilen...Vielen Dank der Plattform hierfuer.

    hab heute eine mahnung erhalten von einer bestellung vor 2 monaten...ich habe den faelligen betrag damals sofort ueberwiesen und auch im kundencenter steht in gruen, dass die zahlung eingegangen ist?! mhmm? mahnung ignorieren? fehler von thomann? irgendwas hat sich ueberschnitten?

    Also ich benutz auch ein 8"x8". Hatte vorher ein 16"x16" und naja...ich bin eher fuer die kleinen kessel, weil sie einfach fuer mich besser klingen...nicht im sinne von qualitaet sondern heller.


    tim yeung und derek roddy bsp nutzen auch 8"...wegen deathmetal und benutzen wenige...kommt halt auf den geschmack eines individuums an.