wirtschaft und soziales sollte intern geregelt werden. das würde sonst ausarten.
wir sind ja ein drummerforum.
gut, dass du dir selbst widersprichst.
punkt
wirtschaft und soziales sollte intern geregelt werden. das würde sonst ausarten.
wir sind ja ein drummerforum.
gut, dass du dir selbst widersprichst.
punkt
saubere einstellung. bin auch gegen wachstum.
recht so.
guter tip.
und ich bin gegen dumm schwaetzen.
ich hab meine damals vor 5 jahren bei thomann [irgendwie noch fuer 215 euro das stueck (warum sind die so teuer geworden?)] gekauft, ohne vorher zu testen.
bei mir ists gut gegangen, moechte die teile nicht mehr missen!
wenns bei dir schief geht, du hast 30 tage rueckgaberecht
bei ebay bekommst du sie aber schon billiger, wie ich letztens gesehen hab...faellt die sache mit dem testen weg oder du laesst sie dir schicken von thomann und schickst sie nach dem testen wieder zurueck und je nachdem kannst du sie dir bei ebay zulegen.
edit: zu frueh zum posten!
und ja, spiel auf kissen ohne rebound und/oder kauf dir marching drum sticks oder spiel deine sticks verkehrt herum auf dem kissen.
Mal so rein aus Interesse, war einer von euch da?
Ich hab zwar schon deutlich bessere Konzerte gesehn, aber war trotzdem mal wieder ein Erlebnis.
Gruß, Humpf
fuer gute cof konzerte (und lieder/alben) bist du leider 12 jahre zu spaet
habe auch ein hq reel feel 12" double sided.
das pad ist echt wunderbar...einzigster minuspunkt ist die lautstaerke.
die harte seite ist echt laut, die weiche geht einigermassen von der lautstaerke her (fuer meinen geschmack).
allerdings weiss ich nicht ob es generell leiser geht, durch andere pads.
hehe
genau son billigen stagg arm hab ich auch
nur ich hab bei der Multiklammer die Federn bei der Schraube weggemacht und diesen "Bügel" umgedreht soadass die einkerbung nach außen zeigt,
geht auch wenn man nur ein Splash dran hängen muss..
haha, genauso hab ich es auch erst gemacht.
allerdings war dann durch die beiden "spitzen" der umgedrehten klemme dellen in dem hochwertigen rohr.
danach habe ich aus einer schelle an der stelle ne verdickung am rohr gemacht, dass ich die klemme wieder richtig anschrauben kann.
haelt schon gut aber dann lieber als reserve beckenarm oder so.
aber die anderen beckenstaender, die ich demontiert habe, waren noch billiger...hatten noch nichtmal einen namen
Danke!
Quasi Standardmass...Von Sonor haette ich auch nichts anderes erwartet
Kauft euch niemals Billighardware, auch wenn ihr so ein armer Schlucker seid wie ich.
Habe mir damals in meinem jugendlichen Leichtsinn Noname Billigschrott Beckenstaender (natuerlich bei eBay) gekauft.
Heute habe ich diese Kandidaten mit Freude "fachmaennisch" (rumgeschmissen, draufgetreten, gehaemmert und in den Schraubstock eingespannt) zerlegt.
Wichtige Dinge wie Filz und Fluegelschrauben habe ich natuerlich behalten.
Hatte mich schon lange auf den Tag gefreut
Hallo!
Kann mir jemand sagen wie gross der Durchmesser des Rohres ist?
Genauer, reicht der Durchmesser fuer eine Multiklammer aus?
Habe naemlich schon die Erfahrung mit einem "billigen" Stagg Galgenarm machen muessen,
dass das Rohr zu duenn fuer die Multiklammer war...am falschen Ende gespart
Hier ist das Teil!http://www.thomann.de/de/sonor_mba441_beckenhaltearm.htm
Danke!
Vielen Dank fuer Eure Antworten!
Hatte das Boeckchen vor dem Post noch nicht abgeschraubt und wusste nicht, dass es so einfach aufgebaut ist.
Dachte da muesste man das ganze Boeckchen neu kaufen.
Es ist nur die Huelse kaputt, Gott sein Dank!
Dann werde ich mal ein paar von den Teilen bestellen.
Merci!
Hallo!
Habe ein Problem mit meiner Pearl Export Bass Drum.
Wollte das Fell nachstimmen und auf einmal hat es knack gemacht.
Eine Huelse am Boecken ist abgebrochen und das Gewinde im Eimer.
Da hilft wohl nur noch ein neues Boeckchen kaufen, oder?
Kann mir jemand weiterhelfen, wo ich ein (durchgaengiges) Boeckchen fuer meine Pearl Export Bass Drum bekomme?!
Vielen Dank im voraus!
weil euch das solo zu langweilig war lege ich eben noch ein anderes von simon philips drauf...wer jetzt sagt es ist langweilig, dem moege beim naechsten proben immer den stick aus der hand fallen
half time shuffle's
diesen clip hab ich auf meiner platte gefunden und ist schon einige jahre alt...wollte ihn erst hochladen, aber dann habe ich ihn bei youtube gefunden.
moeglicherweise kennen ihn schon viele...aber ich finde ihn sowas von herrlich, dass es fuer mich ein post wert ist
ich spiel aus der huefte, weil aus dem fussgelenk keine power kommt.
vorallem kann man alles besser unter kontrolle halten.
das lied ist das beste auf der ganzen cd...wobei die anderen auch herrlich sind.
kein wunder, dass die nur alle paar jahre ein album rausbringen...da lohnt sich das warten!
im falschen thread gepostet. man, man
ZitatOriginal von youngalcapone
Also ich hab meine Axis (allerdings Einzelpedal) jetzt auch schon knapp drei Jahre.
Von Wartungsintensiv und Nachjustieren hab ich jedoch (noch) gar nichts gemerkt....
stimmt.
bin froh damals so viel kohle ausgegeben zu haben.
fuer mich gibt es einfach keine bessere fussmaschine.
ZitatOriginal von holzjunge
also ich spiele eher rock-metal!
sind pinstripe für die toms gut?
wuerde evans g2 coated nehmen...hab ich auch
hast du eine ausbildung in der richtung gemacht oder einfach nur hobbiemaessig?
manchmal waere ich froh, ich haette talent dazu...bei mir kommt immer nach ganz zu, ganz auf
ich wuerde mein elx nie hergeben