sepultura hat nen paar double bass parts drin und die sind auch nicht schwer...die band war sowieso genial.
ja ich glaube das mit dem drag stimmt...bin mir aber nicht sicher.
sepultura hat nen paar double bass parts drin und die sind auch nicht schwer...die band war sowieso genial.
ja ich glaube das mit dem drag stimmt...bin mir aber nicht sicher.
hallo!
jetzt mal ohne gleich angreifend zu wirken...warum triggert man überhaupt?
das argument, dass beim zu schnellen spielen die schläge nicht so laut sind kann man ja nicht zählen lassen, da es mikros gibt.
2 gründe wären für mich zu triggern, wenn erstens jemand nicht viel geld hat und sich ein "schrottschlagzeug" kauft und es dann triggert oder nicht laut spielen kann und nicht genug geld für ein e-drum hat.
ich halte von triggern persönlich nichts.
alles von morbid angel
schwer sind sie nicht, nur verdammt schnell
ich weiss nicht aber ist es nicht sinnvoller und universeller, wenn man alles aus den fingern spielt?
ich hol einmal aus und spiel so lange dann wie ich will aus den fingern und nutze den rebound.
jeder wie er mag aber ich frag nur...
jup, alles aus den fingern.
und wenns ganz fix sein muss freehand
ich sollte mal was technisch anspruchvolleres aufnehmen...denn wie schon erkannt ist schnelligkeit und blasten ist nicht alles. dennoch macht es ein haufen spass
Zitat
...die base-6tolen klingen stellenweise geflamt...
die stimmen schon!
bei den etwas längeren passagen kann es sicher sein, dass ich mich verspielt habe und sind geflamt....hab verschiedene felle auf den bass drums drauf und die hören sich auch anderst an.
kann verspielt sein oder auch durch den verschieden klang täuschen.
ich mach bald neue felle drauf.
ich hab noch ein älteres zufällig gefunden.
hier hört man die bass besser.
ha, vielen dank!
damit hätte ich jetzt am wenigsten gerechnet
das war nur so eine "ach ich nehm mich mal beim spielen auf" idee.
hier ist ein mp3 von mir.
sound ist miess, da ich es mit einer diggicam aufgenommen habe.
hoffe man kann trotzdem ein bisschen was raushören.
manchmal hätte ich gerne ein studio mit einem guten schlagzeug oder zumindest etwas womit ich wenigstens einen guten sound bei der aufnahme hab
edit: ah ja, besteht fast nur aus geknüppel.
ich nehm morgen mal was fixes auf und werds hier zu meinem besten geben.
derek ist einfach ein killer!
Ich sage es ist eine DFP-850, da ich fast die gleiche Fussmaschine vor meinen Axen (mehrzahl von Axis?) hatte.
Ich konnte mit dem Spannreifenschlüssel die Klemme an der Bass Drum befestigen.
Daher gehe ich davon aus, dass dies das Vorgängermodell ist.
Meine DFP-880 hatte ich damals bei ebay für 180 Euro verkauft.
Also für 140 Euro ist das Teil wirklich gut!
Wenn ihr richtig schnell sein wollt, dann nutzt die Freehand Technique und wenn es nicht ganz so schnell sein sollt, dann spielt eben alles aus den Fingern
Alles eine Sache der Übung...aber nicht vergessen die Sehnen gut zu wärmen.
Am besten sind dafür Schweissbänder...die halten warm
die db ist gerade das schwierigste an der sache. derek ist ein ausgezeichneter drummer und er spielt das locker aus der hand, glaub mir
ZitatOriginal von BlasTphemeR
Die Blastbeats/Doppelbase, die Derek Roddy spielt, bekomme ich auch schon auf die Reihe.
dann musst du schon wirklich lange spielen und auch sehr viel üben.
ich hab immernoch schwierigkeiten meine füsse so unter kontrolle zu halten, damit ich mal über eine minute alles synchron halte.
ich spiele jeden tag 90 minuten rum und ich denke in nem halben jahr oder so werde ich auch das problem noch in den griff bekommen haben.
darren ist cool...spielt ja auch schon 12 1/2 Jahre.
das beste ist, dass er erst alles auf dem pc programmiert und dann nachspielt...find ich funny
ich dachte ich steuer mal ein kleines mp3 file (habs auch als video sind aber 38 mb) bei, in dem ich ein bisschen uebe.
achtung: es ist 2 mb gross und ist deathmetal drumming...also viel double bass und das nicht gerade langsam finde ich.
wer es anhören will kann es hier runterladen.
kritik kann ich gerne annehmen, solange sie konstruktiv ist und nicht kommt "was ein sinnloser krach"
http://mitglied.lycos.de/hghhghgg/Drumoff.xxx
einfach speichern unter benutzen und dann in "Drumoff.zip" umwandeln und entpacken.
schlegel ist bei mir weit vom fell weg.
da kommen die schläge kraftvoll und ist beim doublebass spielen leichter synchron zu halten.
allerdings liegen meine füsse immer auf dem pedal.
ich spiele heelup und spiele alles aus dem fussgelenk.
da ich das dls von meinen axen (plural von axis?) ganz zu mir gestellt hab, muss ich auch keine grossen pedalbewegungen machen.
habs auch schon probiert den schlegel ganz nah am fell zu haben...die folge davon ist ungleichmässiges spielen und schnelle verkrampfung...ist nichts für mich...lieber lange kraftvolle schlegelwege.
stimmt nach 2 stunden tut mir schon alles ein bisschen weh...überanstrengnung halt.
deswegen spiel ich am tag bloss 1 seit neustem.
ich betrachte mal da 2 gesichtspunkte.
1) schnell spielen ist nicht gleich schnell spielen.
2) mit wenigem kraftaufwand lange spielen.
fakt ist das axis pedale teuer sind...und fakt ist das die dinger verschleissfrei arbeiten, verdammt gute laufeigenschaften haben und viele einstellmöglichkeiten bieten.
und da wir wissen, das gutes meistens teuer ist, liegt es auf der hand, dass die pedale teuer sind.
ich denke man kann am schnellsten und die meiste kontrolle mit dem direct drive system erlangen.
welches ja auch andere fussmaschinen haben.
dann kommt aber noch der aspekt von verarbeitung und laufeigenschaften dazu.
wo denke ich die axis wieder vorne liegt.
die einzigste fussmaschine wo ich denke, wo das preis/leistungsverhältnis besser ist, ist die pearl eleminator.
diese hat auch hervorragende laufeigenschaften und ist schon ein stück günstiger.
ihr merkt an meinem schreibstiel bestimmt, dass ich pro axis bin.
ich finde die pedale einfach genial und sind für mich ihr geld einfach wert.