Hans Zimmer
Beiträge von JohnDrum
-
-
Soweit ich sehe, ist „mein“ John Robinson jetzt wo anders Endorser!
-
Das mit den Signature Sticks ist so eine Sache!
Wollte meine Wahl wieder kaufen, aber es gibt sie nicht mehr!
-
Ist ja , wenn überhaupt, ein selbst lackiertes Signature!
-
Schönes Katzenfoto! 😁
-
Da machen die Rebound-Rudiment-Übungen gleich nochmal soviel Spaß
Früher war ein Kissen oft mein Übungspad!
-
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s…s&utm_content=app_android
Der Anbieter hat sich vermutlich verschrieben, und die Hoops sind aus echtem Gold
Soll Vintage 1971 sein und dann steht überall neu???
Zitat:
Ludwig LM 404 Acrolite Snare Drum
- Vintage 1971…20. April
- Aluminium Shell
- 14x5
- Original Zustand …Sehr Gut
Upgrade:
-Tama Brass Mighty Hoops …Neu
- Inde Throw Off + Butt End….Neu
- Canopus Vintage Dry Snareteppich , 16 Spiralen ….Neu
- ST Drum Design Brass/Messing Doppel Lugs….. Neu
- Remo Reso Fell …. Neu
- Evans Schlag Fell HD Dry …Sehr gut
- Hendrix Nylon Unterlegscheiben …Neu
- wie abgebildet -
Die Toms der VAD Version können positional sensing
Bitte Timestamp posten!
Ab 6:12
Habs nochmals angehört.
Ich glaube, er sagt es anders rum:
TD kann ps und VAD nicht?
Langsam weiß ich nicht, was richtig ist!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Dieses Video überzeugt schon:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Kannst ja ausrechnen! Der Verbrauch steht vielleicht im Handbuch. Um es genau auszurechnen, kann man ja auch ein Strommessgerät an das Edrum ranhängen.
Dementsprechend die Powerstation dimensionieren incl. headroom.
-
Darf ich mal nach zig Jahren fragen wofür eigentlich die Abkürzung GAS steht?
Gear Acquisition Syndrome
Gear Acquisition Syndrome – Wikipediade.wikipedia.org -
Hab nochmals das video angeschaut:
Die Toms der VAD Version können positional sensing
Die Toms der TD Version nicht.
Bei der Unit weiß es der von 65 drums selber nicht, ob sie ps kann!
Bei Efnote gibt es kein positional sensing. Habe da mal mit einem Verkäufer vom Thomann darüber gesprochen.
-
Soweit ich den von 65 drums verstanden habe, sind die Pads/ Trommeln bereit für positional sensing, aber die neue Unit kann es nicht.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hmmm... das sieht ja tatsächlich ganz spannend aus!
Ich spiele zwar immer noch auf meinem alten TD-12 (Display klappt mal, mal nicht), aber so langsam denke ich auch schon öfter über ein Upgrade nach.
Der Preis ist natürlich eine echte Hausnummer...
Ich verstehe auch noch nicht ganz, wie genau das dann mit der Roland Cloud funktionieren soll?
Ich habe ehrlich gesagt, überhaupt keinen Bock darauf nach 6 Monate Testmitgliedschaft dann auch noch zusätzlich dauerhaft Geld auszugeben.
Hängt sicher auch davon ab, was man überhaupt von seinen Sets nach Ablauf der Mitgliedschaft behält, aber da fehlen mir die Infos.
Du kannst halt in der Cloud alles 6 Monate ausprobieren. Danach muss man halt mieten oder eine perpetual Zahlung leisten, für das was du dauerhaft nutzen willst (ohne Abo)!
-
Die beiden Teile habe ich auch noch rumliegen. Hihat ist absolut leichtgängig!
-
-
Genau, bei Drumcandy gibt es Klebefolien, die auf glatten Fellen per Adhäsion (?) kleben und dadurch leicht austauschbar sind. Praktisch auch zB bei Verwendung von Backline-Kits, um schnell das Bandlogo vorne aufs Fell zu klatschen
Gibts auch in vielen verschiedenen Formaten und Größen, auch zB wenn ein Resoloch im Fell ist
Adhäsionskräfte sind „Anhangskräfte“.
Kohäsionskräfte sind „Zusammenhangskräfte“.
-
Und die Snare ist schon vorgestimmt!
„Hochwertige Felle: Kein Klebeband erforderlich, da die Snare nach einem speziellen Muster gestimmt wurde, das störende Obertöne eliminiert.“
-
Es gibt mal wieder Superior Drummer 3 im Angebot.
Crossgrade bei Drum-Tec für 222€
Vollversion 279€
und jeden Cent wert🥳, würde ich sagen.
Wobei es bei Toontrack keine wirklichen deals mehr gibt!
Bin froh, dass ich meine SDX - Schäfchen schon im Trockenen habe!