Ich schaffe gerade Abhilfe, indem ich mehr Zeug an einem Ständer anbaue und kleinere Trommelgrößen spiele.
Das ist genau das, was bei mir das Gewicht enorm nach oben getrieben hat. Man nehme ein 90er-Jahre Pearl Stativ der Oberklasse und baue ein oder zwei AX30 Dreilochadapter dran - schon wiegt das Ding 10 kg. Ein Stativ! Dann kann man 2 Toms und zwei Becken dran bauen.
Mein Konzept zum Gewicht reduzieren geht jetzt in genau die andere Richtung: die Hängetoms kommen wieder auf die Bassdrum mit einem Doppeltomhalter. Das ging bei Pearl immer nicht so gut mit den P-Style Armen und den tiefen Toms aus den 80ern. Die Yamaha Doppeltomhalterung für die Bassdrum wird da mit den Kugelgelenken sicher besser funktionieren.
Dann bekommt jedes Becken einen leichten eigenen Ständer - wo geht, gerade, Galgen nur wenn absolut notwendig.
Ich habe mit den kombinierten Stativen auch festgestellt, dass es zwar praktisch beim Aufbau ist (wie so ein kleines Teil-Rack), aber auch sehr unflexibel in der Aufstellung (weil immer mehrere Teile sich bewegen oder sich gegenseitig behindern).