Beiträge von JesusCulture

    Zitat

    Nur unser Gitarrist und ich hatten schon geplant bald ein 2. Projekt mit neuen Bassisten, 2.Gitarristen und Sänger anzufangen, doch wir wollten unseren Bassisten noch nichts davon sagen, sondern erst wenn alles klar ist. Bis dahin war dann auch alles OK.

    ...spricht schon mal nicht für Vertrauen untereinander. Eure innere Verbindung hat dadurch schon mal nicht gestimmt. :(


    Zitat

    Beim Geburtstag unseres Gitarristen schmiss ich unseren Bassisten aus der Band, was ich zu diesen Zeitpunkt überhaupt nicht ernst meinte, stark alkoholisiert war und am nächsten Tag nicht mehr wusste, doch unser Basser nahm es dann doch zu ernst und wollte nicht mehr bei uns spielen,

    ...würd ich dann auch nicht mehr. Im Grunde hast Du nur das im Suff ausgeblubbert, was sowieso schon in Dir drin war.


    Zitat

    2. ich finde unmoralisch

    ...hast Du wirklich welche, Moral meine ich? :D


    Irgendwie habe ich den Eindruck Ihr habt so etwas wie einen Kindergarten :baby: und keine Band. Sorry für die harten Worte, aber es scheint besser ihr lasst es sowieso mit der Band besser bleiben wenn ihr nur gegeneinander arbeitet.



    Irgendwie will mich der Verdacht nicht verlassen, dass dieser Thread im Trash landen könnte :D

    Hallo Breakerfreak!


    Eine inspirierende und coole CD mit modern bearbeiteten klassischen Weihnachtsliedern ist die CD "A GOSPEL FAMILY CHRISTMAS".
    Allerdings sind die alten Lieder nicht pur rockig, sondern in einer Mischung aus Gospel, Rock und Jazz verarbeitet.


    Verlag SPARROW (SPD 1306). Produzent Patrick Henderson
    Künstler wie Tramaine Hawkins, Sandra Crouch, Mom and Pop Winans sind auf dieser CD.


    Zur Inspiration eventueller eigener Ideen empfehle ich Dir die Straßenmusikband Rivertribe. Das ist Music, die man unter dem Label Alternative verbuchen könnte. Sie haben eine CD mit dem Titel "Christmas" herausgebracht. Ich habe Stunden damit verbracht diese Songs zu genießen. Genialität!


    Last but not least: ich habe vor Jahren eine funkige Pop-Version von "Oh Du fröhliche" verfasst. Wenn Du Interesse hast, mail mich an. Ich schicke Dir dann einen Soundfile (leider nur selber gesungen :O ).

    Hallo Jürgen K !


    Meine zweite Leidenschaft (neben dem drummen) ist Theater. Da ich teilweise Songs als Hintergrundmusik oder Effekt in meine Theaterstücke einbaue, stellte sich auch die Frage nach den Rechten.


    Unser Gemeindebund BfP (Freikirche) hat das ganz tricky gelöst. Sie haben mit der GEMA eine Pauschale verhandelt. Über einen mir nicht bekannten Betrag, können also alle GEMA-geschützten Songs in unseren Gottesdiensten bundesweit verwendet werden. Da wir sogenannte NON-PROFIT Veranstaltungen abhalten ist die Gebühr relativ gering.


    Schreib den Jungs von dem GEMA-Verein doch einfach mal. Vielleicht findet Ihr ja einen Deal der zu Eurer Band passt. Dann könnt Ihr Euren Veranstaltern bereits die GEMA-Absicherung präsentieren.


    <>< Daniel

    Zitat

    Du glaubst garnicht, was man am einfachen 4/4 (Bass 1/3, Snare 2/4, hihat 4tel od. 8tel) alles verändern kann, damit er interessant und grooviger wird.


    Amen Bruder, amen !!! :D Dazu kann man nur sagen: das war DIE Antwort dieses Threads!

    Ja, ja......auf einmal sind wir wieder die "lieben drummerkollegen" ts ts ts...



    Übrigens, Dein Link führt zu einem Eurer Mitbeweber "Bounce Chief & Crazy Jay". ?(


    Habe für Euch "Shezoo" abgestimmt. Was ich damit angerichtet habe höre ich mir später dann mal an. :D

    Unterschiedliche Erfahrungen


    Meine Toms im Keller stimme ich ab und zu nach Gefühle einfach ein bisschen nach. Wegen der nachlassenden Spannung oder weil mein Großer mal wieder Hard-Rock gespielt hat (leichtes nachziehen der Spannschrauben, nicht mal eine 5tel Drehung, antesten, und weiter.) Allerdings sind meine Kessel relativ "empfindlich". Wenn verstimmt, dann auch richtig. Es dauert dann eine Weile, um eine befriedigende Soundqualität wieder herzustellen. Manchmal habe ich eine halbe Stunde gesessen, um mein altes Champion wieder für meine Ohren angenehm zu gestalten.


    In unserer Kirche gibt es irgend einen Spaßvogel mit Stimmschlüssel. Oder aber die Jugendband hat am Freitag mal wieder gnadenlos zugeschlagen. ?( Das good old Premier auf dem ich dann am Sonntag trommle, ist manchmal total wellig. Gott sei Dank ist dieses Schlagzeug so hochwertig, dass es sogar so noch annehmbare Klänge hervorbringt. Eigentlich drehe ich im Normalfall nur Gefühlsmäßig ein bisschen nach und es klingt wieder wie es sollte.


    ERGO: Ich finde, es hat wesentlich mit der Qualität des Schlagzeuges zu tun, wie hoch der (Nach-)Stimmaufwand ist. Ich spiele regelmäßig auf drei verschiedenen Qualitäten. Das von den Kesseln hochwertige alte Premier zeigt sich als das unempfindlichste. Hier haben die Kessel eine so gute Grundqualität, das es wenig Aufwand erfordert, wieder einen tollen Sound herzustellen. Bei meinem 3rd-Class Champion brauche ich vergleichsweise lange um wieder Stimmung zu haben.

    mike T


    Die 16" Standtom eher nicht. Die Bass und die Toms könnten stimmen. Leider kann man die Böckchen nicht so gut erkennen. Wenn Du Interesse hast, frag doch mal den Verkäufer, ober Dir die Toms etwas näher ans Objektiv holt. Dann kannst Du mit "Identify your kit" auf der Seite Sonormuseum.com vergleichen. Dort sind die Böckchen abgebildet.


    @all
    Das waren die Angebote vor denen Ebay vor Kurzem gewarnt hatte: Teure Ware, null Bewertungen oder Privatanbieter, Standort China oder Taiwan. Ware ersteigern, Geld überweisen und Tschüss ! Nicht mal PayPAL X(


    edit: ist ja auch geschickt gemacht, eine 3-Tage Auktion kurz vor'm Wochenende.

    Mal eine ganz allgemeine Beobachtung zum Thema Ebay:


    Ebay wird mehr und mehr ein VERKÄUFER- Markt. Vor zwei Jahren noch war es eher ein KÄUFER- und SCHNÄPPCHEN- Markt. Es wird immer schwieriger, mal ein echtes Schnäppchen zu machen. Ich spreche hier nicht allein über den Drum-Markt sondern Allgemein. Manchmal wird sogar auf definitiven Schrott noch geboten.


    Es ist mittlerweile Standard, dass einigermaßen erhaltene Artikel gebraucht für MEHR als 2/3 des Neupreises über die Theke gehen. Versand noch gar nicht berücksichtigt.


    Ein Gutes hat diese Entwicklung. Das Risiko eines Fehlkaufes wird minimiert. Gehe in den Laden, kaufe teure Kacke, Du wirst sie bei Ebay schon wieder los !

    atreyu


    Überprüf Deine Überweisung , bzw. guck Dir Deine Auszüge noch einmal an. Ich habe mich beim eintippen der Kontonummer schon zwei Mal vertan. In dem Fall, wenn Kto. Nr und Name nicht übereinstimmen, überweist Dir die Bank das Geld sowieso zurück. Ich war ganz schön erstaunt, als mir der Verkäufer sagte, er hätte das Geld noch nicht. Als ich's ihm dann beweisen wollte, bin ich drüber gestolpert. Kann sein, muss nicht.