also mein Resümee aus den ganzen Antworten:
Ich werde versuchen die Mics von der PA zu nehmen, das Hauptproblem lag darin, dass sich ein Kreislauf entwickelt hat: Tom vibriert leicht, Mic nimm auf, Pa strahlt die selbe Frequenz wieder auf die Tom und schwingt diese hoch. Das ging so weit, dass die tom in komplett ruhigem Zusatand anfing zu singen und ziemlich laut wurde. lustiger Effekt, aber unbrauchbar. Ich werde einfach mal einen Mic Kanal direkt ans Zoom legen und nicht in die PA gehen, dann werd ich sehen, ob das Signal brauchbar ist und eine Verbesserung der Gesamtsituation bringt. ansonsten werd ich eher schaun, dass ich wieder mit den OVH's weiter mach, bzw. da evtl. bessere besorge, die mehr tiefen aufnehmen.
Zu den Fell-Diskussionen: ich mag mein Set mit den einlagigen clear Fellen, es hat sehr schönen Sustain, den ich nicht missen möchte. Ich habe auf etlichen Gurken Sets mit gedämpften Pinstripes gespielt...das bin ich leid, seit ich mein Set nur mit stimmen auch in Griff habe. allgemein kann ich aber sagen, auf dem richtigen Set können auch Pinstripes einen sehr guten Klang haben. Ich habe mein zweites Set renoviert, gratung neu gemacht und mit diplomat als Reso und Pinstripe als Schlagfell (13-16er Toms). nebenbei ist auch keine Dämpfung dran, ich muss mich immer sehr wundern, wie sehr dieses Set knallt! hat einen Hammer Sound trotz der denkbar schrecklichsten Fell kombi.
tja, und zu unseren anderen Musikern...ja, wir spielen gerne laut, Gitarrist hat eine 4x12" Laboga Anlage und der Bassist hat eine 4x10" und eine 1x15" Anlage. dagegen ist dann so eine 20er BD direkt etwas kindisch, wenn nicht microfoniert. ich hab sogar die BD auf meinem Monitor, weil ich sonst zu wenig davon mitbekomm
Ist vielleicht nicht optimal so laut zu proben, aber es macht einfach Spass
naja, ich freu mich dann schon mal aufs basteln!
werde mit Audix F10, F12 und dem AKG D12 experimentieren, mal sehen, was dabei herauskommt.
Danke für die Inputs!
lg, Charly