Servus, ich bin jetzt auch ziemlich angesäuert, der Laden verkauft - "Nagelneue Becken" mit einem Nachlas von über 50%! Soweit so gut, in der Anlage ist ein Bild dieser Becken, meine Becken hängen nun schon eine Weile bei mir rum und sehen bei weitem nicht so aus. Ist das tatsächlich - neu??? Vor allem schreibt man mir, ich sehe nur den Fingerabdruck ... JUS PS. Sollte das tatsächlich neu sein, bin ich der erste der sich entschuldigt.
Beiträge von Scandi
-
-
Und genau dieses Ping will am Montag hören, das mit der Eierei bzgl. warum so Preiswert kann ich bestätigen. Das sind über 50 % Preisdiff. zu den anderen bekannten Händlern! JUS
-
Moin zusammen, kann das insgesamt bestätigen, habe ein Paar Sabian 14" für die HiHat gekauft. Becken bereits angelaufen, klingen komisch, auch "Einschläge" gefunden. Ob hier sortiert wird, oder ob der nächste die Rücksendung bekommt? Will am Montag noch zu einem Händler vor Ort mit den Dingern mal sehen was der dazu meint. Will mich ja nicht zum Depp machen! Jörg-Uwe
-
Tag zusammen, charly82, die Idee ist nicht unflott, jedoch übersteigen die Kosten bei weitem den Nutzen. Da das Dach noch ziemlich neu ist (2005), werde ich dafür keine Freigabe bekommen. Hier werde ich eine andere Lösung finden müssen. Nach groben Schätzungen kostet die Nummer 7.500 € mit allem Schnickschnack. (Fußbodendämmung 80 mm + Neuaufbau, Dachstuhl dämmen und Verkleiden, Strom incl. Beleuchtung, Heizung, Fenster, Tür etc. Treppe)
Jörg-Uwe
-
Hallo zusammen, die Zeit geht ins Land und wir haben ja bekanntlich noch Spaß am Bau. Inzwischen ist mir der Raum zu eng und ich würde doch nochmals die Scheune in Angriff nehmen. Die Skizze nebst Bilder läßt die Möglichkeit ahnen die sich da auftun. Da muss ich nochmal eine Nacht drüber schlafen. In der Zeichnung sind 2 mögliche Varianten. Rot kein Schrägen, grün mit Schrägen. Jörg-Uwe
-
Tag zusammen, hier kurz meine Radaukiste, das ein oder andere soll noch dazu kommen, aber bin ich schon ganz zufrieden. (der Stuhl hat gewaltig gewackelt) Die Felle sind neu drauf und der Klang gefällt mir wesentlich besser. Wie füge ich hier ein Bild ein? Grüße Jörg-Uwe
-
"Alter Sack",
wie bereits an anderer Stelle geschrieben, mit 53 das erste mal die Stöcke gehalten, inzwischen nehme ich Unterricht und es ist schon anstrengend sich als "alter" Mann (54) von einer 30-jährigen Frau "schikanieren" zu lassen, aber ich wollte es ja so!!
Jörg-Uwe
-
Hallo zusammen, wenn es nicht so traurig wäre könnte ich glatt schreiend vor Glück auf dem Fußboden liegen.
Wie ermittelt eine Firma nun den VK Preis. MEK + MGK = MK (Materialkosten) FEK + FGK = FK (Fertigungskosten) MK + FK = HKF (Herstellkosten der Fertigung) + BV/Minderbestand = HKU (Herstellkosten des Umsatzes) + VwGK, 30% + VtGK, 10% = Selbstkosten des Umsatzes + 20 % Gewinn = Barverkaufspreis an den Handel + 3-4 % Skonto = Zielverkaufspreis + 15 - 30 % Rabatt an den Händler = Nettoverkaufspreis an den Endkunden, sprich den Threadschreiber
Diese Kalkulation erhebt keinen Anspruch auf Korrektheit, es gibt sicher diverse andere Methoden und diese sind von Branche zu Branche auch unterschiedlich. Unser Problem ist die so geliebte Geizmethode, nichts bezahlen aber Ferrari fahren und das geht eben nicht. Jeder soll und darf für sich entscheiden was ist mir die Kugel Eis wert, 0,80 € oder lieber doch nicht! Genauso ist es mit unseren Blechen oder Trommeln, jeder.... naja das kennt ihr ja bereits. Herzliche Grüße Jörg-Uwe
-
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem E-Drum für unterwegs, es sollte für den Einsatz im Hotel geeignet sein. Was macht Sinn bzw. was ist schlichtweg Unsinn? Ich habe da absolut keinen Plan. Eventuell gibt es ja den einen oder anderen, der da mich auf den richtigen Weg schickt, die Händler wollen verkaufen, aber hier bekomme ich eine vom Hersteller unbelastete Antwort!
Der Kostenrahmen sollte 1.000 € nicht übersteigen. Herzlichen Dank Jörg-Uwe
-
Guten Morgen zusammen,
@ ipo, dann geh doch mit gutem Beispiel voran und sage erstmal - Guten Tag! Du schreibst gleich los ohne ein freundliches Grußwort, machst du doch im realen Leben auch nicht.
Bei meinen Fischen (Forum) unterzeichnen wir die Posts mit unseren echten Vornamen und grundsätzlich wird dort auch ein freundliches Hallo gefordert, von wegen dem Respekt!
Sollten wir uns einfach mehr Gedanken machen über das was wir hier schreiben, bzw. wie wir Fragen beantworten? In diesem Sinne, ich muss jetzt wieder etwas prucken im Büro!
Herzliche Grüße
Jörg-Uwe
-
Hallo zusammen,
wer Rechtschreibfehler findet darf diese gern behalten!
Bei allem Verständnis für die Problematik, ich weiss nicht, ich bin mir nicht sicher ob dieser Denkansatz optimal ist? Meine Oma sagte immer, deutsche Sprache ist sehr schwere Sprache. Meinte sie damit das Gewicht??
scandi
-
Guten Morgen zusammen,
ich habe diesen Thread komplett verfolgt und an der einen oder anderen Stelle herzlich gelacht, danke liebes Forum!!
In vielen Dingen ist es so wie hier sehr oft beschrieben, es juckt unheimlich in den Fingern seine eigenen Erfahrungen (Lebensweisheiten) kundzutun. Inzwischen versuche ich es nur noch mit mitlesen, da ich kein Interesse an irgendwelchen Debatten und persönlichen Anfeindungen habe. Es nervt mich zu sehr und es beschäftigt mich dann auch noch! Dafür ist mir meine knappe Lebenszeit zu wertvoll!Es gibt kein Rezept um den "Neuen" alles recht zu machen, dass wird immer ein Lernprozess bleiben.
Dafür danke ich auch dem Forum, ich habe mir diese Zeit ein Stück weit genommen. Das Problem sehe ich eher in den allgemein schlechter
werdenen Umgangsformen im realen Leben. (Alter haste mal nen Euro)
Diese "Kultur" prägt vielfach unsere Jugend und es ist eben normal. (Es gibt immer die extremen Ausreisser in der einen als auch anderen Richtung)Ein geschriebenes Wort steht nun mal ohne Emotionen, Mimik, Gestik da und somit kann für den geneigten Leser oftmals ein vollkommen falscher Eindruck entstehen. Schwierig, schwierig, sich da dann im Zaum zu halten.
Am Ende bleibt nur zu wünschen, behandel alle Menschen so, wie selber behandelt werden möchtest.
In diesem Sinn wünsche ich uns allen noch viel Freude und Spass.
scandi
-
@ 2-3-4, stimmt wir (Menschen) sind dann mal weg!
Lass uns über Musik reden, was spielen wir heute zum Tee?
scandi
-
Moin zusammen,
groovinHIGH, herzlichen Dank für den Artikel, besser konnte man es nicht ausdrücken, wir hier in Germany machen den CO2 Ausstieg und der Rest der Welt lacht sich schlapp.
Der Konsument soll, will und wird betrogen von Hacken bis Nacken.Frohe Ostern
scandi
-
Wen bezeichnest du hier als Land? Meinst du damit die Volkswirtschaft, die Gesamtbevölkerung, die Regierung oder nur Gruppen von Menschen? Drücke dich bitte deutlicher aus. Dein obiger Beitrag halte ich für extrem grenzwertig. Inzwischen lassen chinesische Firmen in Ländern produzieren, die günstiger sind (Bangladesch z.Bsp). Die Konsumenten, die diese Produkte beziehen unterstützen dieses System. Deswegen würde ich hier nicht so große Töne spucken.
Wer profitiert den von Chinas WIrtschaftswachstum? Wer möchte Markenware zum günstigsten Preis(auch mal gefälscht).
Das soll keine Kritik an deiner Person sein Scandi. Aber alle Chinesen über einen Kamm zu scheren halte ich für unangebracht.Sorry, stimmt, der Mann an der Maschine oder am Fließband ist sich er der letzte der über den Weltmarkt geht, das Ganze ist das Ergebnis der Geiz ist geil Gesellschaft. Wir machen das auch noch mit und unterstützen den Trubel. Wir Konsumenten sollten uns darauf besinnen, das nicht immer der billigste Preis entscheidend sein sollte für eine Kaufentscheidung!
Es ist dennoch unbestritten, das diese Entwicklung, absolut bedenklich ist. Das andere sind Fakten, ich war da und habe es persönlich gesehen, also bitte!
scandi
-
Nun denn, dann will ich mal von der ISH berichten.
Vor einigen Tagen war in Frankfurt die Leitmesse der Gebäudetechnik kurz ISH genannt. Der Laden für den ich unterwegs bin hatte einen Stand auf jener Messe, Kostenpunkt für die Woche ca. 100.000€ mit Aufbau, Abbau, MA, Verpflegung, Hotel etc. man kennt das ja alles zur Genüge. Da stehen wir nun so rum und uns besucht eine junge Asiatin und läßt sich alles sehr ausführlich erklären, selbige Dame teilt dann am Ende des Gesprächs mit, das wir doch all unsere Produkte bei ihr kaufen sollten, sie wären wesentlich billiger in der Herstellung und grinst mich dabei an wie ein Honigkuchenpferd. Das ist absolut dreist und unverfroren.
Tags drauf laufen plötzlich viele grüne Männer nebst Frauen durch die Hallen mit der Aufschrift ZOLL. Nach unbestätigten Informationen wurden über 40 Firmen der Produktpirateri bezichtigt und deren Produkte eingezogen.
Was will ich damit sagen, es ist einem Teil der Wirtschaft dort ziemlich gleichgültig was andere Firmen für Leistungen bei der Entwicklung erbracht haben, da wird kopiert was das Zeug hält. Die Fragen der Umweltverschmutzung habe ich dabei noch nicht einmal betrachtet. Diese Rechnung werden wir oder spätestens unsere Kinder bezahlen. Bis zum Ende 2010 haben wir jährlich bis zu 300 Mill. € Entwicklungshilfe jährlich an China bezahlt, und unsere eigene Solarwirtschaft geht platt, ist das wirklich gesund? Wie schon oben geschrieben, mehr, mehr, mehr das ist alles was zählt.
Scandi
-
Jedes Wort ist zuviel.
Sie werden es begreifen, Geld kann man nicht essen! Egal wie sie auch heißen, wie sie es uns verkaufen, wie sie es verpacken, wie sie es anmalen, am Ende bleibt immer ein Identitätsverlust.
In diesem Sinne..scandi
-
Servus,
tja, so eine Aufnahmeprüfung ist schon eine andere Nummer, da sind gute Theoriekentnisse genaus wichtig wie das praktische Spiel. Also mal ein Buch lesen, soll ja bekanntlich auch bilden!
scandi
-
-