Also 400 pro Becken ist dann doch ziemlich heftig, vor allem da mein Drumkit ja jetzt auch nicht sooo "highend" ist 
Ja, ich hab schon an einem akustischen Drumset gespielt, würd' ich auch gern standardmäßig spielen, aber das geht leider mit meiner Mietwohnung nicht konform.
Habt ihr vielleicht auch praktische Erfahrungen mit den Roland-Becken zum Beispiel?
Ich mein Unterschiede beim Ansprechen der Trigger, etc... klar da werden die sich schon unterscheiden, aber beim Spielgefühl? Das sind ja im Prinzip auch "nur" Plastikbecken.
Dass sich die Alesis und Pearl Becken schon anders spielen dürften, leuchtet ein, da das ja (so wie ich das verstanden hab) im Prinzip akustische Becken sind?
Nur wie verhält es sich bei denen mit der Lautstärkeentwicklung?