hier gibts aktuell Tama Roadpro Boom Stands für 30€ das Stück. Heute noch zwei abgeholt, paar Macken drin aber technisch einwandfrei
Beiträge von julle
-
-
Moin,
biete hier ein schickes Acrylset in Bottlegreen von Kirchhoff.
Größen:
10“x07“
12“x08“
16“x16“
22“x20“
2 Tomhalter gibt es dazu, ansonsten geht es hier nur um die Kessel.
Der Zustand ist gut aber definitiv nicht neuwertig. Es gibt einige Kratzer und Macken aber keine großen Risse oder defekte im Material.
Kann gerne in Bochum besichtigt und abgeholt werden.
Preislich hatte ich an 1100€ VB gedacht.
LG
Julian
-
überprüfe mal in welcher Samplerate dein Recorder aufnimmt. Bei vielen Geräten wird in 48kHz aufgezeichnet während Musikstücke üblicherweise in 44.1kHz exportiert sind.
Das führt dann zu einer minimalen zeit- und tonhöhenabweichung und würde dein Problem erklären.Du musst alles auf einer Samplerate haben, da die Standardeinstellung der DAWs meist 44.1 kHz ist. Du müsstest also entweder deinen Recorder umstellen oder falls das nicht geht, die Spur manuell auf 44.1 kHz samplen lassen. Das sollte bei den meisten DAWs gehen.
-
Es gibt die "Erkans Organized Drumsamples" Library! Da sind neben einem Haufen von sehr brauchbaren Kick-,Snare- und Tomsamples auch viele Cymbal Samples drin. Darunter befinden sich auch einige Bells diverser Hersteller.
Je nach verwendungszweck könntest du dir einfach eins rauspicken und in einer x-beliebigen DAW unterschiedlich pitchen. -
https://www.ebay-kleinanzeigen…ugeben/1491557205-74-5191
Iron Cobra Doppelhufe mit leicht behebbarem Defekt an der Kardanwelle (inkl. Case!) für 30€ in Ludwigshafen.
Der Verkäufer verschickt leider nicht, sonst hätte ich mir die unter den Nagel gerissen...
-
Moin! Könntest du einmal die Quellen verlinken?
Mich als Endorser interessiert das schon.
Hier in DE laufen die Endorsements allerdings über den Vertrieb. Da ich von denen aber bisher keine Info/Ankündigung erhalten habe, mache ich mir erstmal keine Sorgen. -
Ich möchte dir definitv von den Lewitt LCT 040 abraten!
Habe selten etwas so scharfes und krächzendes gehört. Das machen sogar einige günstige T.Bones besser.Zu den anderen beiden fällt mir nichts negatives ein, die haben definitiv ihre Daseinsberechtigung und zurecht einen guten ruf.
Ansonsten schau dir mal die Rode M5 an. Ich habe mich letzendlich für 2 Päarchen von diesen entschieden und benutze sie zusätzlich als Raummikros.
Für den Preis klingen Sie echt super u.A. auch an der Snare! Der klang ist zwar etwas höhenbetont aber keineswegs nervig oder ätzend.An deiner Stelle würde ich echt ein paar Kandidaten bestellen und das Ohr entscheiden lassen. Ist ja inzwischen auch eher eine subjektive Frage, da inzwsichen auch günstige Mikros qualitativ in Ordnung sind und mitunter sehr gut klingen können.
-
mit dem XR18 wirst du garantiert glücklich.
Dieser Aussage stimme ich voll und ganz zu!
Mit dem Ding lassen sich echt sehr hörenswerte Ergebnisse erzielen. Bis die 16 Kanäle bestückt sind, dauert es einige Zeit - so kann man sich ganz langsam, nach und nach, sein Mikro-Arsenal zusammen schnappen.
Als boni lässt sich noch ein leckerer Monitormix erstellen.Also ich bin super happy mit dem Teil!
-
Hey ho!
Eeeeeendlich bin ich mal wieder dazugekommen ein neues Cover aufzunehmen!
Vieles hat sich getan - Neuer Raum, Neues Set, Neue Becken, Neue Mikros, Neues Mischpult, Neue Freunde mit Kameraequipment......
Ich freue mich über jeden Aufruf und natürlich auf euer Feedback
Danke!
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Moin, ich bin mir nicht sicher ob das hier hingehört (aber da es ja irgendwo ein Schnäppchen ist - schon) Nö, daher von Schnäppchen hierher verschoben, Gruß von Chuck
ES HANDELT SICH BEI DEM SCHLAGZEUG / BECKEN NACHWEISLICH UM DIEBESGUT!!!
Die Objekte wurden vor einigen Jahren aus einem Proberraum entwendet. Mein Kollege (ehem. Eigentümer des Sets) ist bereits mit der Polizei in Kontakt.
Ich bitte euch daher keinen Kontakt mit dem Verkäufer aufzunehmen bzw. die Teile zu kaufen.Vielen Dank!
https://www.ebay-kleinanzeigen…ecken/1280978124-191-2155
(Kirchhoff Acryl mit Sabian AAX Becken für 700€ VB )(Vllt. hat es der Verkäufer aber auch nur ahnungslos vom Dieb gekauft und möchte es jetzt wieder arglos verkaufen?)
-
Moin!
Ich bin selbst Hörakustiker und hoffe etwas Licht ins Dunkle zu bringen. Da die Verordnung aber noch sehr frisch (01.11.2019) ist, gehen die Labore solcher Otoplastiken noch sehr Vorsichtig mit dem Thema um, da sie wirklich Hersteller des Gehörschutzes sind somit in der Verantwortung stehen.
Initiatoren dieser PSA Verordnung waren übrigens die Kostenträger, welche im Falle einer Hörminderung durch Lärm einspringen müssen (allem voran die Berufsgenossenschaften).Das Thema ist aber tatsächlich kniffliger als ich zunächst dachte und besonders im Falle des Elacin ER ist das besonders trickreich:
Wie du schon sagtest gibt es seit der PSA Verordnung keine Ausnahme für den Privatgebrauch mehr, daher ist bei neuen (Gehörschutz-)Otoplastiken eine bestandene Funktionsprüfung pflicht. Dies gilt allerdings auch nur wenn es sich um einen "PSA-Zertifizierten" Gehörschutz handelt.
Es gibt Gehörschutz welchen man eher in Richtung "Komfort" einordnen könnte (Schlafschutz z.B.), ähnlich sieht es bei Monitoring-Otoplastiken aus. Der Elacin ER mit 15er und 25er Filter fällt in die Kategorie Gehörschutz, der mit 9er Filter unter Komfort.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Conchaform beim Elacin Gehörschutz aufgrund geringer Nachfrage von den Laboren nicht beantragt/zertifiziert wurde.In deinem Fall gibt es also zwei Möglichkeiten: Entweder du schickst deine In Ears mit den Abdrücken zusammen ein und lässt eine Monitoring-Otoplastik herstellen ODER du bzw. dein Akustiker bestellt die Otoplastiken explizit für die 9er Elacin Filter (muss ja keiner wissen, ob du die wirklich besitzt - vielleicht besitzt du ja tatsächlich einen
)
Im Ersten Fall bin ich mir aber ziemlich sicher, dass Filter und IEM weiter genutzt werden können - das würde allein schon Produktionsmäßig sinn machen, da die Mulde quasi mit einem Stempel in das Material gedrückt wird. Ich würde dem Labor trotzdem den Hinweis eines vorhandenen Filters durchgeben.
PS: gerade mal bei unserem Stammlabor erkundigt - die würden es einfach als Monitorotoplastik laufen lassen und auch die passgenauigkeit mit dem Elacinfilter gewährleisten. Mit großer Wahrscheinlichkeit würde aber auch eine Verzichtserklärung deinerseits helfen.
-
Wir haben damals mal ein Video mit Regen-Shots gedreht...
Letzten Endes haben wir es so geregelt, dass ich nur meine Becken dort stehen hatte. Den Becken an sich hat es kaum geschadet, den Ständern allerdings schon.
Hinterher war ich echt froh, dass wir es so gehandhabt haben, vorallem nachdem ich die aufgeweichten Saiteninstrumente gesehen habe.Vielleicht lässt sich ja mit dem Video-Produzenten reden...
Bei uns/mir sah das so aus: https://www.youtube.com/watch?v=wOuW8kbOg6c (ab 2:30 min)
-
Hallöchen!
Meine Band und ich haben gestern unser erstes Musikvideo rausgebracht und unsere Debüt-EP angekündigt, welche am 22.7.16 via Redfield Records erscheinen wird. Mich würds freuen, wenn ihr mal reinschaut und nen Feedback hinterlasst!
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.PS: Die Drums sind übrigens live eingetrommelt und zu 100% echt
Näheres werde ich mal in meinen Galeriepost packen, wenn ich mal einen erstelle.
-
Die Preisliste hab ich leider nicht mehr
aber z.B. eine 14er Hihat lag so um die 85€ (alle Serien kosten dasselbe), 16er Crash irgendwo bei 65€.
Hab' ihn einfach über das Kontaktformular auf dieser Seite (http://www.dirilcymbals.com/dirilcymbals/) angeschrieben und bekam am nächsten Tag direkt eine Antwort
-
Also ich habe kürzlich bei Ibrahim Becken direkt aus der Türkei bestellt. Das ging tatsächlich ziemlich unkompliziert über die Bühne.
Hatte ihn in einer Mail gefragt, wo man denn nun seine Becken in DE bekommt.
Er erklärte mir, dass RB Distribution und er getrennte Wege gingen und es momentan keinen deutschen Vertrieb gibt. Daraufhin bot er mir an, die Becken direkt über ihn zu beziehen und schickte mir 'ne Preisliste.Das war's auch eigentlich schon. Wie eine Katalogbestellung im Endeffekt
-
Hey Ho!
Ich bin nach langer Zeit endlich mal wieder dazu gekommen, ein Stück zu covern...
Lasst mir doch mal Rückmeldung da, wie ihrs findet
[video]
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nach langer Zeit bin ich endlich mal wieder dazu gekommen, einen Song zu covern.
Sound ist leider etwas dürftig, hab einfach mal das GoPro-interne benutzt.
Hoffe euch gefällts, lasst mir bitte Kritik da!
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wurde der gute Rockstah hier schonmal genannt?
Gefällt mir live sogar noch ein Ticken besser, da er mit kompletter Band und auch nem Echt groovigen Drummer auftritt (weiß leider nicht wie dieser heißt).
-
Ich möchte euch hier unser neues Video zum Song "Nightmare" vorstellen. Ich habe Komplett den Sound sowie das Video gemacht. Lasst doch einfach mal eure Meinung da (nicht nur zum Video sondern auch zum Song selbst)
-
Also bei mir war die Antwort wie folgt:
"Hallo Julian. Wende dich doch bitte direkt an Ibrahim. Er kann dir sicher bei deinem Problem helfen."...
Das ganze kam auch erst nachdem ich mich an die Direktmail (die von der ich damals die Rechnung erhalten hatte). Wohlgemerkt, auch erst nach dem zweiten mal.
Ans Telefon habe ich sie auch nicht gekriegt... Naja meine Garantie ist jetzt eh abgelaufen, mein Vater hats mir noch abgekauft.Richtig find ich das nicht, da kann ich auch gebrauchte Becken kaufen, wenn ich keine Garantie in Anspruch nehmen kann.