Preis ist gleich zusetzen mit MMX ( 4Piece) :O
Beiträge von Bömmel
-
-
Hallo "Gemeinde" !
Ich bin ja schon lange auf der Suche nach einem neuen Schlagzeug.
Nun habe ich bei einem Bekannten ein neues Tama SC Performer spezial in Diamont Burst gesehen bzw auch angespielt.
In den Größen : 22*18 ; 10*8 ; 12*9 ; 14*11 und 16*kp
und SnareEr hat mir erzählt , dass dieses Set nur 15mal auf der Welt produziert wurde.
Baujahr : 2004
Es wurde kaum gespielt...war eigentlich nur zur Ausstellungszwecken.Die Folie ist eigens von DW angefertigt worden ...jedes Spassböckchen hat Gummi-unterlegscheiben...Die Bassdrum hat keine Bohrungen !!!( deswegen auch spezial !
)
Was haltet ihr davon ???
GRUß Malte
http://www.jsr-band.de.vu -
hALLO ,
ZitatIch werde mir auch niemals mehr ein alte gebrauchte Kiste kaufen,
ICH AUCH NICHT MEHR UND DESWEGEN HAB ICH DIESEN TREAD HIER AUFGEMACHT , um nach einem neuem Ludwig zufragen , der dem alten Ludwigs in sachen Sound nahe ist/kommt !!!!
Zitatunter 4000,- EUR gibt es doch fast nur Dreck.
Hallo ?? Ist z.b.: MMX oder Designer ,dreck ??
Naja ..die Meinungen sind halt unterschiedlich ...klaro...ironie is schon wat feines...
Wenn ein ludwig , dann in normalen Größen ...22, 10, 12, 14....
Muss mein Drum relativ oft transportieren ....(min. 1x im Monat ) und da sind dann große Kessel nicht sehr gut ....i( untransportabel ...)
ich möchte halt den typischen modernen groove-Sound....
Kann mir das Ludwig den bieten ????
Rogers jedenfalls nicht !gruß
Malte
http://www.jsr-band.de.vu -
Zitat
Warum willst du denn unbedingt ein Ludwig haben?
Da es : 1. Supergut Klingt
2. Ich kein "Standart" Schlagzeug haben möchte ( wie Pearl MMX, Tama Starclassic) , was halt jeder hat ...Ludwig ist da ehr seltener
3. Ich es für 30 % off bekommen kann !ZitatAlte Ludwigs wie du eins gespielt hast wirst du in deinen Traumfarben nicht finden.
Ich hab kein Ludwig gespielt ....es war ein rogers...und ich finde die liegen MEILEN auseinander...( also Klangtechnisch )
Ich will ja auch ein neues Ludwig ... -
Hallo ,
ZitatVertrau mir, spielt mal ein gutes altes Ludwig an und dann entscheid dich gegen die neuen
Ich hab ja schon auf einem altem Ludwig gespielt...siehe mein avatar ..:-)
Nur will ich für max. 2000 € kein gebrauchtes !!Rapid -- Es gibt doch auch neue Ludwigs in den farben ..also Orange ...grün oder auch silber sparkel !!
ZitatMomentane Mainstreamoptik wiegt bei dir mehr als der Sound?
Mir ist der Sound enorm wichtig , aber ein super geil klingendes Drumset z.b.: in Rosa ...will ich NICHT ! :O
Hoffe du verstehst das ...
Also welche Serie könnt ihr mir empfehlen ??
Gruß Malte
-
Zitat
Warst du nicht der, der ein Hilite incl. Snare für viel zu wenig von einem Kumpel bekommen konnte? Was ist denn damals daraus geworden?
ja , war ich ....nur dann bin ich in Skiurlaub gefahren und hatte keine Zeit mehr mich darum zukümmern...:-(
und als ich wieder da war , war das Hilite nicht mehr da....Pech...
ZitatWarum nicht das Rogers wieder in Schuß bringen? Das ist doch eigentlich ein Spitzenset. Welche Probleme hat das Teil denn?
Die Kessel sind Tot...sie klingen nicht mehr !ZitatUnd ein altes Ludwig mit 10/12/14 geht doch nicht :-))
nene, wenn , ein neues Ludwig ...Das Rogers war ja auch schon gebraucht und ich war/bin damit nicht so richtig zufrieden ...
Jetzt wirds mal Zeit für ein NEUES ...Zitatsry, rapid, aber das ist echt nicht meine Farbe...viele finden die ja toll , aber ich mag die nicht so...
Was cool ist , ist so ein orange , natur oder so ein mmx grün...( emerade fade ...oder wie das heißt ..)
Gruß
Malte -
Zitat
Denn wenn du in die 26er BD trittst hauts sicher die anderen Jazzer vom Hocker
hehe...so richtiger jazz is das nicht ....mehr funk groovy und so ...wäre geil ...so ein Groovekit ....
-
Hallo Le Drummeur,
also ich wollt wenn bei den "normalen " Maßen bleiben ...
also ein 5piece Kit ( 22, 10, 12, 14, 14) mit den andern Maßen also 26 bass und so hab ich noch nicht so richtig erfahrung gemacht ....
Was ist bei den größeren Größenanders ??
Musikrichtung : von Jazz bis Rock ...aber kein Metal oder Punk ....
Halt ein alle Musikrichtungskit.. ( ? )
grüße
Malte
http://www.jsr-band.de.vu -
Hallo Gemeinde !
Ich bin jetzt schon lange auf der Suche nach einem neuen Schlagzeug , da mein Rogers solangsam zerfällt....:-(
Nun habe ich bei einem Freund ( aus Holland ) auf einem 40 jahre altem Ludwig gespielt ...WOWOW
ICh hab ihm erzählt , dass ich mir bald ein neues Schlagzeug zulegenwerde....
Da hat er mir Ludwig empfohlen ....Er kommt ja aus Holland und kennt ihrgendwie einen der mir 30 % off geben kann !!!Was würdet ihr mir für ein Ludwig empfehlen ....KEIN ACCENT !!
??
Preis : max. 2000
grüße
Malte
http://www.jsr-band.de.vu -
Hallo Gemeinde,
wir wollen jetzt in der Band den Song - Back on terra firma - von den Hellecasters machen...Hat jemand Akkorde oder sogar einen Leadsheet davon ??
wäre sau cool ...danke schoneinmal im Vorraus
Gruß Malte
http://www.jsr-band.de.vu -
Hallo !
erstmal thx für alle Antworten !!Habe mir das jetzt so vorgestellt....
Mein Vaterhat so ein fostex
http://www.thomann.de/artikel-170333.html
nur den Nachfolger davon ...mit dem man Mehrspurig aufnehmen kann...
Leider hat er nur 2 XLR ....und den rest Klinke ( 6 )
aber egal...So : Ein Mik. vor die Bühne
Eins noch aufn Chor....( könnt ja leiser sein ...)
und noch aus dem saal mixer 2 Stereo Klinkeoder soll ich einen Dat recorder nehmen + Berhinger + die oben genannten Mik pos. ??
Ist das so gut ?Also "Technisch gesehen "
Malte
-
Das Problem ist ...unser "Techniker" spielt selber mit...
Er hat ein Berhinger ( mit 10 Miks ein ) ...glaube ich ...
aus dem Behringer müssen wir dann nochmal Direcs out zum Saalmischer "geben"...
Also VIEL ARBEIT !
Und wie is das mit brummgeräuschen ??
Berhinger ????Malte
-
Hallo Gemeinde !
Hab mal wieder ne Frage....und zwar haben wir ( Chorband auser Schule ) bald ´n Auftritt.
Diesen wollen wir mitschneiden....
Nun schwanken wir zwischen zwei Methoden...1. 2x gute miks ( C-1000 ? ) hinten im Raum aufstellen...in Mischpult un d vom Mixer in MD...
2. Jedes Instrument mit ´n Mikro abnehmen ...ins Mischpult...und dann MD....
Welche Methode ist besser ?Qualität ??
grüße
Malte
http://www.jsr-band.de.vu -
WOW !!!!
Ich bin zwar nicht so DER Akkordeon Fan ....aber das is ja mal was GEILES !!!Voll COOL !!!
Passendes Drumming + Coolnes = Super Mega Affen Titen Geil !Mehr davon !!
Malte
-
Zitat
malte hat vintage´s genialen Avatar geklaut! Oder wars andersrum
Wenn hab ich ihm das nicht absichtlich "geklaut" !! Hab es aus dem Pearl Forum ....( vom 5.2.2005 !!)
Aber ich leg mich nicht mit Drummern an , deren Bizeps größer als mein Kopf ist( SOLL NICHT BELEIDIGEND WIRKEN !!!! )
Also hab ich mich jetzt entschlossen " EIN NEUES AVATAR MUSS HER "Aber das hat ja nichts mit dem Thema zutun !
Also ...zurück zum Hilite
Wie gesagt ...nach dem Urlaub ( früher geht leider nicht :-(( )
werde ich das Set antesten gehen.Mit welchem "Neuem" Set kann man das Hilite denn vergleichen ? ( Starclassic Perf. ? SBX ? )
gruß
Malte -
Zitat
Wenn der Zustand gut ist: Kaufen. bei 22 plus 12er Snare und ein paar toms mit dem ganzen Geraffel ist das ein Toppreis.
Werde nächste Woche mal hinfahren und das Set antesten ! ( diese geht leider nicht , da ich morgen in Urlaub fahre
)
Zitatwen das Ding technisch in Orndung ist, kann man das Hilite unbesehen kaufen, es ist eines der Sets, bei denen das ausnahmsweise geht. Das Ding klingt einfach. Kauft ers nicht, kauf ichs, gib mal den Namen des Verkäufers.
wie gesagt ein Bekannter
Malte
-
Also:
Tomgrößen , muss ich noch erfragenPreis : ca 1000€
seelanne: Ich wollte kein ADAC/TÜV Gutachten, sondern nur mal fragen,wer die Hilite Serie kennt und was grundsätzliches sagen kann
Malte
-
Hallo !!!
Hab die gelegenheit ein Sonor Hilite in einem Wine Red ( man sieht auch noch die Maserung ) zu kaufen !
Da ich mich nicht so sehr mit der Serie auskenne bitte ich euch um Antwort..
Also:Snare 12" ( klingt richtig funky ) !
Bassdrum:22*17 "( mit Bohrung)DA ES EINE SONDERANFERTIGUNG IST , sind die Toms ungebort !!!
Ich glaub es sind 3 oder 4 an der Zahl !Mit Hardware( 6x Beckenstände und Tomhalter )
Baujahr: 1994/95 aber wie NEu !!
Alle Lugs sauber und gepflegt !!grüße
Malte -
Zitat
Vielleicht solltest du bei deiner nächsten Urlaubsplanung mal eine schöne Toscanareise in Betracht ziehen.
alles klar !!
-
Dankeschön Sonörchen!!!
Aber noch eine Frage,
wo kann man Ufip Becken antesten ??
Bei MP haben die nur eine geringe Auswahl.Danke
Malte