Beiträge von willi

    Hallo zusammen,



    ich will mich Savagedrums anschließen und nicht noch einen neues Thema eröffnen, denn es geht im Grunde genommen fast ums selbe.
    Ich suche ein Ride Becken am besten in 20" , welches ich ancrashen lässt und gleichzeitig einen eher dunklen-trashigen Ton erzeugt.
    Ich habe mich schon umgesehen und bin dabei auf das Legacy O-Zone Ride in 20" gestoßen.
    Hat jmd. von euch mit diesem Becken schon Erfahrung gesammelt?
    Ist es in Wirklichkeit auch so wie ich mir das Vorstelle?
    Auf der Sabian-hp habe ich mir das Soundfile dazu angehört und es entspricht schon sehr meiner Vorstellung.
    Danke für eure Antworten.
    Liebe Grüße,
    Johannes

    den Stick kann man rausziehen..... und ich denke auch gegenfalls kürzen denke ich.
    Die Cajon steht gerade im Proberaum ich habe die Höhe noch nicht verstellt. aber ich glaube, dass es geht.



    Der Stick ist änlich einem Tambourinstick dieser wird grad in das Loch das man vorne sieht, gesteckt.
    http://www.musik-service.de/images/prx/395768518/i00.jpg



    Is praktisch da es so konstruiert ist, dass man es auch die rechte und die linke Seite montieren kann, oder auch an beide, denn es sind genügen Klebestreifen mit Klett vorhanden.

    Hallo,


    ich habe das Teil vor diese Woche Montag gekauft(müsste der 4.Mai gewesen sein).
    Gesehen habe ich es das erste mal, am.... ca. 28.April auf jeden Fall war es vorletzte Woche.
    Gekauft habe ich ich es im Session Walldorf http://www.session.de. Dort war es sogar runtergesetzt von ca.89 ?! auf um die 79€ glaube ich.....
    Aber ich habe auch gesehen, das das Session Cajons von Schlagwerk auf Vorrat gekauft hat, um die 30 Kartons standen da rum.
    Ich hatte letzte Woche ein Gig mit "Cris Cosmo" auf dem Heidelberger Schloss. Das war war der erste Auftritt mit dem HeckStickSet.
    Ich fand es echt klasse. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr gerne fragen, aber wie gesagt, ich muss das Ding auch erst mal bisschen einspielen.


    Btw.: ich glaube es waren noch 4 Stück von dem Komplettset übrig.


    Normalerweise spiele ich die Latin Sachen mit meinem kleinen Wahan, aber wegen eines ziemlich langen Weg zur Bühne durch das ganze Schloss, habe ich mich eben für die Cajon Variante entschieden.
    Das Set ersetzt jetzt natürlich nicht ein ganzes DrumSet, wobei der Steck mit den Schellen bzw. auch gut als Hihat-ersatz fungieren kann.
    Vorteil ist dabei, dass man im Gegensatz zum Tambourin nichts in der Hand hat, man kann also sehr schnell zw. einem StickGroove und einem normalen Cajongroove wechseln
    Nachteil:
    Der Stick ist "nur" mit zwei Paar Schellen versehen und deswegen ist der Stick ein wenig zu leise, wobei ich es gar nicht so schlecht finde, da es so nicht zu aufdringlich klingt.
    Außerdem ist der SideKick vom Sound her sehr ähnlich mit einem Metronom. Wenn mal also zb. Virtel durchspielt, höhrt es sich an, als würde ein Metronom mitlaufen.
    Man schlägt mit der Ferse gegen dieses Holzbrett, an diesem ist an der Unterseite ein Eisenstück angebracht, dieses Trifft auf ein weiteres Eisenstück, welches an dem Teil montiert ist, welches man via Klett an der Cajon anbringt.

    Also ich habe das große Set, also Kick+Stick an meiner Peru Cajon dran und ich finde es klasse.
    Ich komme super zurecht damit.
    Bei mir dient der SideKick als eine Art Clave, da ich viel Lateinam. Zeugs spiele.
    Der Stick is genau auf der Höhe meiner rechten Hand. Wenn ich mit der rechten Hand schlage, kann ich sowohl die Cajon als auch den Stcik anschlagen(zusammen und/oder getrennt.


    Super Ding muss aber noch ein wenig experimentieren, dann wird das ganze best. noch spannender.

    Hey,


    also ich transportiere meine Drums schon seit einiger Zeit mit dem SPS GEWA Cases.
    Ich finde sie echt klasse und hatte noch nie Probleme damit.
    Ich finde sie super, weil sie einfach von innen super gepolstert sind und selbst wenn mal ein Tom+Case eine Treppe runterfliegt, was mir leider schon passiert ist, hat das Tom nicht mal einen Kratzer abbekommen. Ich würde es aber nicht rauf anlegen.
    Außerdem sind die Gewa Cases recht handlich, da sie sowohl einen Griff als auch ein Tragegurt haben.


    Liebe Grüße,


    Johannes

    War echt geil.... ich fands echt intressant.... claus hessler hat mich auch echt umgehaun! aber ich fand es waren sehr viele hersteller da, die ich noch nie gehört habe und auch nicht wirklich ihre sachen gelungen ausgestellt haben...
    also ich fands trotzdem super
    lg jo