Benutzt du den Fußtaster nur zum HH kontrollieren oder für etwas anderes auch noch?
Ich würde dir eher zu einem Snareständer raten, sollte stabiler sein!
Beiträge von drumor
-
-
Hi. Soweit ich weiß, ist das Korg BeatLab nicht mehr erhältlich. Eine Alternative wurde ja eh schon genannt.
Lg drumor
-
Danke für die neuen Tipps, aber die Rahmen sind schon fertig. Leider bin ich zu mehr noch nicht gekommen. Bilder folgen bald.
Lg drumor
-
Ich glaube ich werde den Sprühkleber verwenden, oder als alternative den von digga genanten Kleber.
Für die Vibration habe ich mir überlegt zwischen den Wand und den Holzrahmen, kleine Gummiplättchen dazwischen zu schrauben vielleicht klappt das.
Ansonsten habe ich noch alten Noppenschaum herumliegen den kann ich auch verwenden.Danke nochmal für das Bild der "Heftzwecken"
Jo ich habe mir überlegt wenn noch holz übrig bleibt mir kleine Standfüße zu machen um sie auch im Raum einfach aufzustellen.
Morgen geht es dann endlich los
Lg, Drumor
-
Hi. Ich habe heute die Anzeige entdeckt. Vielleicht wäre das was für dich.
http://www.willhaben.at/iad/ka…en-45077376?adId=45077376
Lg, drumor
-
Ich denke das dürfte kein schlechtes Angebot sein.
Wenn doch, entschuldige ich mich!http://www.willhaben.at/iad/ka…en-45077376?adId=45077376
Lg drumor
-
Ja so in etwa werde ich das auch machen, hab mir jetzt noch gedacht die Platten wo ich den Pyramidenschaum draufklebe links und rechts 5 cm länger mache, dann muss ich nicht durch den Pyramidenschaum durch schrauben.
Hinterlüften macht sicher Sinn, vor allem bei meinem alten Kellerraum!Bilder dann am Wochenende.
bis dahinkeep drumming
lg drumor -
Danke nochmal für die Infos. Werde am Wochenende gleich loslegen.
Vielleicht besorge ich mir so einen Kleber wie digga erwähnt hat. Jetzt brauch ich nur noch so ein "Schaummaterial" für die Vibration aber da wird sich schon noch was finden bis ich anfange. Ich werde vielleicht bei mir ein wenig mehr Abstand zur Wand halten, eure 2 Holzlatten die ihr horizontal an die Wand geschraubt habt, haben nicht viel Abstand zu Wand. Sehe ich das richtig?
Naja freue mich jetzt total aufs Wochenende.
Vielleicht liefere ich auch Bilder wie ich das ganze dann gelöst habe.Lg drumor
-
Hallo erstmal.
Möchte noch die Trash Craches von der Meinl Byzance Serie ins Rennen werfen.
Hier getestet von Alex Vesper auf musikmachen.dehttp://www.musikmachen.de/Tests/Meinl-Byzance-Cymbals
Lg Drumor
-
timorem: Genau das was ich suche. Mit was habt ihr die Platten auf die Kastenrückwände geklebt? Ich werde denke ich einen 2m x 1m großen Rahmen machen. Wie habt ihr dann die Kastenrückwände an die Wandkonstruktion befestigt?
Grüße
-
digga: Das könnte ich versuchen ja, meine Matten sind 1m x 1m und die Raumhöhe unter 2m also kann ich das Schachmuster eher nicht verwenden. Macht es auch einen Unterschied wie ich den Kleber auftrage?
Thomas.M: Hört sich interessant an, da ich aber jetzt schon die Holzplatten daheim habe (mein Dad ist Tischler also gratis :D) werde ich zuerst das versuchen. Vielleicht komm ich aber noch auf deine Konstruktion zurück.
Wie meinst du das genau du hast einen "Nippel" geklebt. Meinst du den Nippel wo man die Lust reinpumpt oder hast du aus dem Gummi einen Nippel gemacht? Und weiteres verstehe ich nicht ganz was Heftzwecke sind.
Vielleicht weil ich ein Ösi bin oder zu Doof?Danke trotzdem für eure Tipps.
Lg drumor
Edith: Heftzwecken sind Reißnägel. Hab Tante Google gefragt.
Das wird bei mir aber in der Vollbetonwand schwierig, da werde ich doch eher Schrauben brauchen.
-
So jetzt hab ich schon ein paar Stunden auf dem Buckel mit der App. Gefällt mir immer besser.
Freue mich schon wenn es sie im playstore gibt!Was mir noch gefallen würde:
- ein sound beim tap oder vorklatschen
- eine leuchte, led die immer die eins ausspucktund jetzt freu ich mich natürlich auf die neuerungen vorallem die beatListe
lg drumor
-
-
Hi Oliver.
Danke für deine Tipps. Ich habe jetzt folgende Idee entdeckt.
Ich könnte zwei Latten senkrecht an die wand schrauben, mit einem abstand unter 1m. Den Pyramidenschaum auf eine Rückwand von einem alten Kasten kleben, diese dann zwischen die zwei Latten einspreizen, so dass das ganze dann eine Art Bauch ergibt. Vielleicht zusätzlich noch ein paar Bohrungen in die Kastenrückwand. Die Rückwand sollte sich ja ein bisschen biegen lassen die sind eh immer so unstabil.
Für die Decke dachte ich mir eine Rahmen aus Holz zu machen und diesen mit ketten von der Decke herunterhängen lassen. Für die Decke habe ich 2 Platten vorgesehen.
Was meint ihr?
Ich denke dann könnte ich verschiedene Höhen mit den Platten probieren, weil ich sie einfach nach oben oder unten schieben kann.
Lg
Drumor -
Danke für die Tipps. Ich werde es jetzt auch mal mit Latten und Schrauben versuchen.
Weitere Vorschläge sind trotzdem Willkommen.
-
-
Hallo DF.
Ich habe mir für meinen Proberaum 10 Pyramidenschaumplstten bestellt. (Sind auch schon da :D)
Jetzt habe ich ne Frage und leider nichts passendes gefunden.Hat irgendjemand Erfahrung wie ich die Platten am besten befestige? Ich möchte sie nicht an die Wand kleben weil ich sie vielleicht mal wo anders benötige bzw. wenn ich umziehe, sie einfach mitnehmen kann.
Vielleicht hat jemand schonmal was in der Richtung gemacht? Es könnte ja z.b. eine Konstruktion aus einem Holzrahmen sein wo die platten drinnen sind?Freue mich über Antworten
Lg drumor -
Hier nochmal eine Nummer vom Auftritt.
Lg
Drumor -
Hab gerade das neue Update probiert! Alles bestens, gefällt mir immer besser
Freue mich schon auf die BeatListe.
Wirst du eine Setlist auch machen?Gruß
drumor -
Hi Leute. Danke für die vielen antworten. Dieser song ist eher ne rocknummer. Ich werde am sonntag nochmal was posten, dann könnt ihr euch nochmal ein bild machen. Bin nämlich momentan im urlaub :-). Bis dahin
Keep drumming
Lg drumor