Beiträge von Rellek0

    Da kann ich auch nur gutes Berichten. Ausser einem Zultan Aja Splash das ich sehr schnell in die Abgründe geschickt habe, weil es einfach eine Katastrophe war...


    Eigentlich habe ich ja bisher auch alles gebraucht gekauft, ausser der Hihat.
    Auch ich war immer Zufrieden mit dem Kauf, auch wenn es günstige Becken waren. Sogar 2 Schnäppchen lagen schon drin, bei dem ich über 60% zum Neupreis eingespart habe und in einem super Zustand waren (China und Ride).


    Von dem her sollte ich wirklich nicht zu viel denken. Für den Preis kann man getrost zugreifen... 8)
    Ich habe seitdem ich Schlagzeug spiele (knapp 2 Jahre), mich immer viel mit dem Schlagzeugspielen, recherchieren, lernen, Informieren über versch. Themen, beschäftigt.
    Danke für deinen Beitrag, ich habe wieder einmal gemerkt das man auch ZU VIELE Gedanken machen kann, vor allem wen es um Gebrauchtkauf von Sachen geht.


    Habe nun das 19er dazu genommen und bin gespannt darauf! :thumbup:


    Danke vielmals.


    Lg Stefan

    Hallo


    also ich hab die 215 mit Otoplastiken.
    Nur mit den Gummistöpsel war es mir zu wenig Schalldämmend.
    Nun mit den Otoplastiken perfekt! Und ich nutze sie auch nur um zur Musik/ Metronom zu spielen.
    Ich höre das Schlagzeug in (fast) perfekter Lautstärke zur Musik die über die Hörer läuft..



    Lg Stefan

    Hallo,


    ja das habe ich mir auch gedacht. Zur Zeit fahre ich eben 16er, 18er Crash. Der Rest ausser dem Splash in 10" ist aber auch grösser;
    22" Ride und 19" China


    Aber 18 zu 19" ist ja nicht ein massiver Unterschied. Wäre dann nicht besser sogar 17 und 19?
    Vom Klang her sollte es sich ja zum 18er AAX einfügen...


    Wiederum ist der Rest so unterschiedlich das es eigentlich auch nicht so eine Rolle spielt? (AAX Splash, Alpha 16crash, 2002 RockBellRide, 19" Zildjian Ultra Hammered China, 14" samatya Hihat)


    Ach man sollte sie einfach antesten können, verdammt.... :)


    Lg STefan

    Hallo werte Drummergemeinde,



    ich letzte Woche ein 18er Crash Sabian AAX Stage zum Hanmmerpreis angeboten bekommen, da musste ich natürlich gleich zuschlagen.


    Nun ist heute ein weiteres Angebot eingegangen und zwar für ein 16"AAX Studio Crash und ein 19er AAX Xplosion Crash.


    Da ich mich ziemlich schnell entscheiden muss, wollte ich euch fragen ob jemand weiss wie sich diese Serien zu einander "Vertragen". Ich habe leider keine Möglichkeit in der Umgebung alle diese Becken anzutesten. Nach Soundfiles Beurteilt sollte es eigentlich kein Problem geben und sie sollten Harmonieren. Jedoch traue ich den Soundfiles alleine nicht.


    Was meint ihr? Gibts da Erfahrungen dazu? Oder Leute die das auch so am Set spielen?


    Soundrichtung Metal/ Hard Rock


    Lg Stefan

    Also ich höre Rock'n'Roll, Death/Trash Metal und alten Rock.


    Spielen tue ich zur Zeit (bin auch erst seit knapp 2 Jahren dran) RöcknRöll und Rock.
    Bin gerade am DB lernen um in den Metalbereich zu kommen...


    Würde jedoch nie Pop oder etwas das ich nicht selbst höre spielen.
    Meiner Meinung nach Gehört die Freude, das Feeling der Musik zu der man spielt zum wichtigsten an der ganzen Trommlerei.
    Wenn ich keine "Gefühle" zu dem gespielten entwickeln kann, spiel ich auch niemals so gut...


    Wobei es den Horizont sicherlich erweitern würde.. :)

    Hallo,


    Ich habe seit ca 1 q/2 Jahren die Shure SE-215.
    Bin sehr zufrieden mit ihnen, jedoch war mir die Dämpfung zu wenig mit diesen Gummistöpseln.
    Otoplastiken anpassen lassen und siehe da.. Perfekt!
    Super Dämmung, guter Sound und diie Kabel sind auswechselbar.


    Für den Preis top.


    Lg Stefan

    Hallo


    ich bin Schweizer und habe viel mit dem Zoll zu tun beruflich.


    Musikinstrumente, PA, etc kein Problem.
    Merchandising MUSS eine Liste mit Anzahl und WErt vorhanden sein (Abrechnung der verkauften Artikel bei Ausreise)


    Ist zwar kein muss, aber ich würde trotzdem immer noch eine Detailierte Aufliestung der Instrumente etc mitnehmen, so ist die Chance das ihr das Fz einmal ausräumen müsst gleich 0.


    WICHTIG! Fahrzeug darf auf keinen Fall überladen sein, nicht mal 1kg!
    Das wird ansonsten richtig Teuer! :)


    Lg Stefan

    Da steig ich doch auch gleich mal mitein.... :D


    Hat jemand Erfahrung mit der Reinigung/Politur von Black Chrome? Gibt es da unterschiede in der Pflege zu normalen Chromteilen?


    Und wenn ja, was für Politur benützt ihr da?



    Lg Stefan

    furio



    habe schon von Anfang an einen Lehrer gehabt und habe ihn auch immer noch. Wenn dir der Name Dani Löble was sagt..... Swiss Drum Academy, EatYoursticks und Schlagzeuger bei Halloween (unter anderem). Ich bin zumindest sehr zufrieden mit ihm. Und was daran Sinnlos sein sollte, frage ich mich wirklich. Jeder DB Anfänger fängt genau mit solchen Übungen an.


    Oder sitzt du hin und rennst gleich 16tel runter? :)


    Lg STefan

    Servus;


    also ich übe Samstags 3 Stunden und fülle diese folgendermasen aus:


    10`Aufwärmen mit Rudiments für die Hände


    10`Aufwärmen Doublebass rrl rrl llr llr; rrrr llll, rrlrllrlrrlrll, ll rr


    15`Hand Fuss Koordination


    Danach 10`lockeres Spiel


    10` Doublebass rlrlrlr 8tel/16tel/32tel mit Ride und Snare


    10`Schlagtraining; auf Geschwindigkeit rrrr llll rrrr llll


    10`Hihat 16tel mit Snareschlägen und Basedrum


    20`das was ich aktuell in der Musikschule habe


    20`neue Beats, freies Spiel nach Metronom oder "erfinden" neuer Beats, Schlagkombos


    20`neue Lieder einstudieren


    der REst wird nach Playalongs gejammt oder so. Zum Teil lasse ich z. Bsp auch noch Stimmen mit einfliessen oder befasse mich mit sonstigen Themen des Schlagzeuges.


    So kriege ich die 3 Stunden locker um die Ohren... :)



    Lg STefan

    Hallo,


    Also mit den ZBT sicher nicht.
    Aber die ZHT sind für ihren Preis wirklich anständige Becken.
    Hatte lange ein 18er Crash davon. Sehr spritzig und hell, hat aber sehr gut gepasst!


    Lg Stefan

    Bassdrum = Aquarian SuperKick
    Toms = Aquarian Responce
    Snare = Aquarian Hi Energy


    DIE Mischung die mir zusagt. Habe einfach auch gemerkt das die Aquarian Felle einiges länger halten als Evans oder Remo...
    Und dampf machen sie ein mehrfaches!


    Lg Stefan

    Hallo zusammen,


    Da bald eine 12" Adler Signature bei mir eintrifft, stellt sich die Fellfrage...


    Ab Werk war diese Snare mit einem Aquarian HiEnery Coatet Fell ausgeliefert worden.
    Anscheinend gibts das HiEnergy in 12" nur noch als Clear Variante mit PowerDot? Oder weiss jemand etwas anderes?


    Da ich eh schon Aquarian spiele auf dem ganzen Set (Responce2), bin ich Aquarian nicht abgeneigt. Die Frage die sich mir atellt ist; was ist der "tonale" unterschied zwischen Clear mi Powerdot und den früher erhältlichen Coatet Version? Merkt man da überhaupt einen Unterschied?


    Oder wer kann mir gute Alternativen empfehlen?


    Lg stefan

    Ja klar... Wenn er die Peltor auf hat bringt ihm das nix zur Schalldämmung nach aussen hin.
    Raum im Raum ist nicht immer notwendig, das kommt auf den Bau des Kellers drauf an. Wie gesagt; ich habe einfach auf die Betonwand ein Ständerwerk aus Latten gebaut, steinwolle rein, und dann 2 Lagen Rigips.


    Resultat, man hört nur noch ein seeeehr leises "puff" draussen.
    Klar machen da noch viel die 50cm schwerbeton aus, aus dem das Mauerwerk besteht.


    Aber wirklich günstig wirds auch damitnicht wenn man das Material (vor allem die Steinwolle, bezahlen muss...


    Jedoch ist auch zu sagen, ohne Kohle keine Dämmung mit grossem nutzen.


    Lg Stefan