Verdammt schon wieder zuspät
Beiträge von drummer2009
-
-
Nabend
Es gibt von Tama einen Halter der an die Bassdrum bzw. an den Spannreifen montiert wird der die Hi-Hat hält . Dadurch kannste die Beine komplett einklappen und hast die Hi-Hat direkt neben dem Bassdrumpedal . Bisschen problematisch bei 2 Toms auf der Bassdrum wo die Hi-Hat ist .
Daniel
-
Guten Abend
Ich würde gern wissen was ich für mein PDP X7 noch bekommen könnte .
Es ist noch nicht einmal ein Jahr alt . Es besteht aus diesen Komponenten 8/10/12/14/16/22 .
Die Felle sind alle nagelneue EC2 Schlag und Ambassador Reso´s .
Die Bass hat ordentlich Druck mit nem Emad Schlagfell und einem Emad Reso + EQ Kissen .
Die Farbe ist ein Red to Black Sparkle Fade .
Das Set hat absolut keine Macken und ist auch 100 % Maple .
Die Rechnung vom House of Drums ist auch noch vorhanden .Es handelt sich NUR um das Shellset wie oben beschrieben ohne jegliche Hardware !
Ich erhoffe mir zwischen 600-700 € .
MfG Daniel Süß
Bilder gibts da :
-
Schicke Jogginghose! Steht da mit der Lichterkette "pdp" oder "FDP" an der wand?
Jo die ist super geil. Das ist eine Original Jogginghose von Rhein-Fire so wie die Spieler sie damals hatten . Ab son kompletten Anzug von .
PDPFDP würde ich mir, denke ich, nicht antun
. Danke für die netten Kommis und das Set bleibt vorerst bei mir
.
MfG Daniel
-
Einen wunderschönen Heiligabend-Morgen euch allen
Die FT-Beine gäbe es auch in Schwarz aber empfand ich jetzt nicht als muss diese noch Schwarz zuhaben
Habe im Keller jetzt mal das Set soweit hingestellt und mich als Tomhalter missbraucht
.
+
Ich wünsche euch allen ein wunderschönes und besinnliches Weihnachtsfest
MfG Daniel
-
So liebe Freunde der gezielten Schlägerrei
Es ist nun so weit und der 14er TomTom hat sich in einen wunderschönen Stadttom verwandelt . Habe doch die ST-Halter behalten und sie gestern kurzer Hand Glasperlen gestrahlt , grundiert und mit mehreren schichten Schwarz- und Klar-Lack überzogen . Bin sehr zufrieden. Die Suche nach einen originalen Halter wäre mir zu zeitaufwendig gewesen . Meiner kleinen Katze gefällt der FT auch
So hier ein paar Fotos :
MfG Daniel
-
Hallo
Wie wäre es wenn du dir eine Art überzieher für deine Bassdrum machst ? Ich denke da eine Art "Kondom" aus Akustikstoff der mit dem Logo über den spannreifen gezogen wird und schon hast du das Logo auf der Bass . Wie so ein Kopfstützenbezug mit einen Gummibund . Ob es nun hübsch ist weiss ich nicht aber es wäre eine Möglichkeit die den Sound auch nicht verändert
.
Lg Daniel
-
Hey Hey
Jo der ist selbstklebend
. Vielen dank freut mich das es dir gefällt
. Die Bassdrum ist nun komplett fertig und klingt nicht verkehrt . Bei mir im Keller war ich nicht so zufrieden mit ihr , hatte sie aber gestern mit auf Arbeit , da war eh nichts los und der Meister trommelt selbst , konnte ich sie mal in einer großen Halle anhören und war sehr zufrieden . Eigentlich wollte ich ein Handy Video machen aber mein Akku war leer =( .
Jetzt habe ich mal ne Frage an eucht Spezialisten . Ich habe mit bei Stegner Halter für die Standtombeine bestellt die sind leider Chrom und nicht wie von mir gedacht Schwarz . Jetzt habe ich mir die alten Halter für die Tomhalter angesehen (vom 12er und 14er) und da fiel mir auf das diese genau so sind wie die Originalen Standtombein-Halter
. Jetzt habe ich 2 aber ich brauche unbedingt noch einen . Egal ob Chrom oder Schwarz ! Hat jemand sowas oder kennt jemanden der sowas hat ?
Hier sind ein paar Bilder :
BITTE BEI MIR MELDEN WER SOLCH EINEN HALTER BESITZT UND IHN VERÄUSSERN MÖCHTE !!!!MfG Daniel
-
So nun gibt es wieder ein paar Neuerungen . Die Bassdrum ist nun endlich komplett fertig
. Klingt schon okay aber ist noch nicht ganz das was ich will . Momentan ist ein Powerstroke 3 und ein PDP Reso drauf aber werden wohl einer Emad-Kombo weichen müssen . Auf dem Bild ist auch die Snare für das Set einen Ddrum Maple Snare in 14x7 . Anbei noch eine Zeichnung meiner Freundin für das BD-Fell .
MfG Daniel
-
Auch ein schönes Set : Biete Premier APK, günstig...incl. fast kpl. Hardware
-
Nabend
Hier das habe ich endeckt ! http://kleinanzeigen.ebay.de/a…-der-marke-stagg/16697155
Ist ein Stagg Jia und diese sollen nicht verkehrt sein . Es kommt sogar aus Bayern und für 150 € ein Schnäppchen .
Musste dir nur noch Becken kaufen und evtl. noch nen Beckenständer !Lg Daniel
-
Guten Abend
Kann dir , wenn du neue Felle kaufen möchtest nur die Evans EMAD´s an Herz legen . Habe sie selbst auf meinem alten Mapex M Birch sowie meinem jetzigen PDP X7 und bin verdammt zufrieden . Ist eine Kombination aus EMAD (Einlagig) mit dünnen Dämpfungsring als Schlagfell und einem EMAD Reso als Reso (wer hät´s gedacht
) mit dem dicken Ring . Desweiteren habe ich noch ein EQ Kissen in der Bass . Sehr schöner, tiefer und druckvoller Klang !
MfG Daniel
-
Der BD-Spannreifen braucht ein passendes Inlay.
Der Spannreifen kommt eh neu
. Die sind bei den nächsten Lieferung von ST-Drums mit dabei und bekommen natürlich ein White Diamond Inlay
. Es begeistert mich wirklich sehr das es eucht so gefällt
.
Die Idee mit dem Reso ist wirklich kuhl muss nur mal schaun wo man sowas machen kann online .Lg Daniel
-
Soooooooooooooooo es gibt wieder was neues seht selbst
SUCHE IMMER NOCH EIN SCHWARZES RIMS FÜR EINEN 12ER TOM MIT 6 SCHRAUBEN !
Die nächste Liefererung von ST-Drums wird erwartet
.
Lg Daniel
-
Das ist Stripping-Tape aus dem Tuningzubehör von ATU
. Fand das eigentlich ziemlich kuhl denn das trennt die Farben sehr schön von einander und man sieht meine , nicht immer geraden Schnitte, nicht
.
Lg Daniel
-
Waren die Gratungen denn noch in Ordnung?
Bei meinem alten Mapex Mars (dem habe ich seinerzeit das rote "Fell" abgezogen, dann aber nur klarlackiert), waren die Gratungen nicht so toll - aber ich war jung und hatte kein Geld
Heute bin ich alt und habe immer noch kein Geld- deswegen kann ich leider nur Sets mit intakter Gratung kaufen
.
Die Gratungen sind wirklich noch sehr gut in Schuss .
Achso und es wurde nur die Hardware lackiert nichts anderes.
Habe nun die ganzen Hardwareteile lackiert und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis . Hier mal ein paar Fotos mit der Hardware . Achso und die Schilder sind auch da
.
MfG Daniel
-
Viiiiiiiiiiiiiiielen Dank an euch alle für die nette Kommentare
. Das 16er FT ist nun auch foliert . Das 14er mache ich wenn ich von ST-Drums die FT-Beine und Halter habe , denn ich muss ja noch Löcher bohren , ne
.Die Bassdrum werden ich in ca. 30 Minuten anfangen und dann gehts auf Arbeit die Teile lackieren . Mein Lackierer ist leider momentan ausserhalb meiner Reichweite
. Guter Mechatroniker ist aber immernoch ein schlechter Lackierer aber dafür wirds reichen .
MfG Daniel
-
Soooooo einmal ohne Bandagen
.
Daniel
-
Guten Abend liebe Leute
Gestern kam ein Paket von dem Herrn Stegner mit wunderschöner Folie
. Gestern zu recht geschnitten und heute verklebt und dann vorerst am 12er mein Können versucht
. Ich bin wirklich sehr zufrieden . Hier ein paar Bilder :
Es sieht wirklich klasse aus . Ich habe die Übergänge noch mit so einem Striptape von ATU kaschiert und es ist einfach nur lecker
Ich halte euch weiter auf dem laufenden wenn ich weiter mache
Habe Intresse an dem RIM Herr Defender und hoffe das du mir ne Mail mit Bild zukommen lassen könntest
MfG Daniel
-
Die Folie sieht ja mal richtig geil aus. Ich persönlich hätte den Streifen weggelassen, aber das ist Geschmackssache.
Ja das stimmt
Wollte Anfangs das Set ganz Lila machen ,... aber irgendwie haben mich weiße Set´s schon immer faziniert . Daher finde ich die Combo ziemlich gelungen
. Ich habe evtl. noch vor einen dünnen Streifen Stripping-Tape als Übergang von Weiß auf Lila zuverwenden , den dan in Schwarz .
Ich hoffe mal, du hast die Löcher nicht mit Holzspachtelmasse geschlossen, denn die zieht irgenwann bei und dann bröckelts.
Jap ist extra Holzspachtelmasse
Tolle Sache!!!
Bin auf das Endprodukt wirklich gespannt. Von I.S.S. kann ich auch nur abraten.....Dann doch lieber OptimountIch bin auch gespannt wie es fertig aussehen wird aber ich bin guter Dinge
. Ich habe mich jetzt doch entschlossen den 14er als Standttom umzubauen und der 12er bekommt R.I.M.S. leider habe ich aber noch keine in Schwarz endeckt =(
Hey, mich würde interessieren, wie du die Folie abgekommen hast, ist sie leicht zu lösen? Und wozu werden die Kessel lakiert, wenn du wieder eine neue Folie überziehst?
Also die Folie bekommste super mit nem Heißluftfön runter . Darfst den Fön nur nich zulang auf einer Stelle lassen sonst wirds unangenehm
Beim Mapex war es relativ "billig" gemacht und daher nur an der Überlappung verklebt und nich über den ganzen Kessel . Die Kessel werden nur foliert und nicht lackiert ! Die Hardware wird lackiert
.
MfG DAniel