Ich habe mich auch mal drangewagt. Bin für den 2. Take zufrieden. Timing schwimmt , wobei ich mich burned_destroyer anschließen muss. Viiiel zu langsam.
Beiträge von Philipp Schloesser
-
-
Danke olsch
Das Sticking hat mir bei Aered bisher gefehlt.
-
Hallo,
als Freeware fällt mir dazu spontan Aered und der gute alte Drum Lesson Editor ein. Der DLE ist ein kleines, aber effektives Java-Programm und schon einige Jahre alt. Ich benutze den aber immer noch gerne.
Aered sollte für Deine Zwecke aber auch funktionieren. Der Vorteil von Aered ist, daß man auch unterschiedliche Taktarten hintereinanderreihen kann. Ein Nachteil ist, daß man die Notationen nicht beliebig oft in Schleife abspielen kann. Zumindest wüsste ich nicht, wie das geht.
P.S.: Jo, das war einer schneller...
Gruß
Sorry, war eine Fehlinfo. Du kannst aber die Wiederholungszeichen nutzen um den erstellten Takt einfach mehrmals durchlaufen zu lassen.
-
Moin Deepolli,
ich nutze folgendes Programm.
Einfach gehalten und hilft ungemein. Kostet nichts, wenn du nicht willst
-
Hey Michael,
sehr schöner Song.
Für mich gehört auf jeden Fall "Sound of Muzak"-Porcupine Tree dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=hp0OXICuZek
Grüße, Philipp
-
2-3 Mal die Woche direkt am Set, da es im Proberaum steht und ich nicht immer Lust habe dort hinzugurken
Fast täglich auf dem Pad (Vielmehr in jeder freien Minute) -
Wir haben dieses in der Schule und es ist zwar Millenium aber ganz ehrlich ich finde es nicht schlecht...
Es kommt drauf an was du damit machen willst zum proben ist es perfekt (meiner Meinung nach) für Auftritte Fraglich...(muss man selbst entscheiden) -
Da hast du recht...
Bis vor wenigen Monaten war mir der Anspruch von Musik auch noch egal...jedoch entdeckte ich dann Karnivool, da mir Goliath als Abitur Pflichtstück auferlegt wurde und seitdem langweilt mich der 4/4 Takt ein bisschen...Ich hoffe ich werde diese "Krankheit" bald wieder los...Aber mich reizt derzeit das Unabhängige spielen ungemein und ich kann einfach nicht aufhören
-
Okay... Fand ich in der Situation aber schon ziemlich lustig...Klang wie ne härtere Version davon und btw. 10 ist gar nicht mal so übel
Nur halt Schlagzeugtechnisch nicht anspruchsvoll
-
Sehr coole Band! Mein Favorit ist Umbra.
Also ich muss auch sagen das Umbra ziemlich geil ist...Jedoch sind Shutterspeed und Change (vor allem der Solo Drumpart) mehr als nur krass... Ich bezweifel das man es da überhaupt schafft beim ersten Hören den Takt/ alle Taktarten mitzählen zu können... Wenn doch dann größten Respekt
-
Habe gerade beim 10. Mal anhören oder so (weil ich das echt ganz geil finde) festgestellt, dass die Strophe /bzw ein ähnlicher Teil stark
10 von Farin Urlaub ähnelt -
Was ziemlich Fett ist sind die Drums (Nicht vom Höreindruck/mischen her)
Aber das was du spielst ist verdammt geil und passt zu der Gitarre wie Arsch auf Eimer!!!Ansonsten Teile ich aber die Meinung von Patrick, dass der Song ein zu starkes "Gitarrenbrett" liefert!!
Mein erster Höreindruck: *klickklickklick - popppopppoppp - tssstststsss - ROOAAAAR*
Übersetzt & zusammengefasst:
Der Song liefert jetzt schon ohne Bass ein ziemliches Gitarrenbrett. Das Schlagzeug fällt im Vergleich viel zu dünn aus.
Ihr habts totkomprimiert = dem Set sämtlichen "Ton" (und dadurch Wucht/Energie) genommen.
Die Becken klingen außerdem ziemlich spitz & dünn. Evtl. habt ihr beim EQing die Höhen geboostet?
Der Song an und für sich gefällt mir eigentlich recht gut! -
Echt ziemlich geil das Zeug...Danke fürs posten
-
Hat denn niemand davon Noten?
Dann muss ich wohl doch mal versuchen es rauszuhören... -
Es ist total übereilt einen Lehrerwechsel zu machen...Ich teile da trommelfrosch´s Meinung!!!
Und vor allem ist es sche** Egal welche Noten du wann hast... Klar 1 Jahr ohne 16tel schon Komisch aber ANSPRECHEN!!!
Vielleicht legt den Lehrer den Fokus auf andere Dinge und zieht die 16tel nach... Sprich an was du lernen möchtest!!!Und zum Thema schnell lernen finde ich es absolut lächerlich "das komplette Programm" wie aus der Kanone abzufeuern...Denn was bringen einem 1000 Takte und Rhythmen, wenn die Technik schlecht ist. Ich persönliche Stelle in meinem Unterricht die Technik in den Vordergrund!!!
Es gibt genug Drummer mit miserabler Technik und die Fragen sich dann immer, warum sie nicht vorran kommen!!!Kommunikation ist das A und O!!!
-
Wieso vergessen? Für 4 Monate ist das grandios. Ich habe mir das jetzt nur auszugsweise angeschaut, aber du bist auf einem sehr guten Weg.
Sorry ich hatte die Einführung nicht richtig gelesen...Habe das mit 4 Monate üben verwechselt...
Na für 4 Monate ist das natürlich schon ordentlich...Avenged Sevenfold konnte ich damals nicht spielen...Naja...Okay Danke Dir für die Erklärungen
Als Tipp. Gegen die Nervosität...Ich weiß klingt doof aber versuch die Kamera zu ignorieren oder spiele die Stücke mehrmals mit Kamera
Dann vergisst man sie automatisch
Und für Live Auftritte: Stell dir die Leute einfach Nackt vor -
Moin!!
Also du hast nen ziemlich Großen Schritt gemacht!! Das erste Cover...okay vergessen wirs!
Aber das zweite...Das ist doch schon echt ziemlich sauber und das Timing passt auch schon ganz gut.
Mich irritieren nur zwei Dinge?!
Aber vielleicht liegt das daran, dass ich nicht so der E Drummer bin
1. Warum spielst du die Hihat Stimme auf der unteren Tomseite/Rand ?
2. Warum spielst du so zaghaft ?
-> Erklärung dazu: Du musst ja nicht komplett reinhauen jedoch sieht das Spiel sehr zögerlich aus und man könnte meinen du bist dir deiner Sache nicht sicher
Musikalisch ist das aber recht ordentlich!!! -
Ich kenne jemanden der schon lange bei Drum-Tec arbeitet und mit ihm hatte ich schonmal genau die Diskussion warum eine Kabel Hihat so teuer ist und warum eine Normale im Gegensatz dazu so günstig! Damals als die Kabel Hihat neu auf den Markt kam, bzw gefragt wurde war der Preis dafür imens. Und genau daher weiß ich, dass sich der Preis von Innovationen ( ist ja auch eigentlich logisch) hauptsächlich dafür dient die Idee zu bezahlten.Aber wenn man normal überlegt ist das so, weil jeder der etwas erfindet ja Geld dafür haben möchte. Mittlerweile stehen sie ja nicht mehr so Hoch im Kurs...Ist mir dann mal aufgefallen. Ich weiß nur noch, dass die Kabel Hihat von Tama (war das glaube ich) 2007 noch über 250 Euronen gekostet hat...
Grüße
-
-
Ist ziemlich geil...
Besser als viele andere Tool Covers