Beiträge von valst

    Ich hab auch die Janus ergo (von mapex?)
    Bin eigentlich sehr zufrieden damit.Ich würde sie auch weiterempfehlen doch hab ich leider noch nie auf einer Iron Cobra oder ähnlichem gespielt.Aber das PREIS/Leistungsverhältnis ist trotzdem sehr gut.Kannst du ja mal antesten.

    mhmm ...
    bei Fills lass ich oft die base viertel oder halbe durchlaufen vor allem wenn ich triolen-brakes spiele,so dass ich nicht rauskomme.
    Ich spiel auch schnellen fills single strokes.ich hab noch nie so schnelle Brakes gebraucht dass ich irgnedwie doubles o .ä. "gebraucht "hätte.aber ehrlich gesagt lann ich double strokes noch nicht so toll auf jedenfall nicht in fills

    Also ich glaub ich hab mir noch nie aufs gesicht geschlagen.
    Was mir oft passiert bei schnellen Sachen,dass mir der Stick wegfliegt.

    Hallo ich hätte da mal ne Frage:
    Wenn ihr einen "Beat "hört der euch sehr gut gefällt(und den ihr spielen wollt),schreibt ihr den dann raus(also noten oder tabs)oder geht ihr ans Schlagzeug und spielt ihn einfach?
    Was könnt ihr besser?? Sachen rausschreiben oder einfach gleich am Schlagzeug spielen.
    Würd mich echt ma interressieren!

    Den anderen stimme ich allen zu!
    Spielst du in einer Band?
    wenn nicht versuch dir irgendwie eine zu"besorgen" oder spiel in irgendeinem Orchester(findste bestimmt scheisse)mit.
    denn mit anderen zu spilen ist ganz anders und man findet auch neue ideen.wenn du noten lesen kannst wird das kein problem sein. ;)
    so hab ich viel erfahrung gesammelt und auch natürlich neuie ideen.
    Spiel einfach mit anderen zusammen!

    hallo da
    also ich besitze die janus-dofuma.
    die bodenplatten sind definitiv NICHT dünn.
    die klemme für den bassdrumspannreifen find ich sehr gut und ich wüsste echt nicht wie man die locker kriegen sollte.
    Also ich empfehle euch die janus!bin sehr zufrieden damit.
    Also das preisleistungsverhältnis ist halt gut.Hat glaub ich auch in irgendeinem test besser abgeschnitten als die pearl eliminator.
    Das mit dem ergo ist so:auf dem pedal kann man die platten wechseln : eine "normale" oder eine na ja "Schiefe"(weiss echt nicht wie ich es erklären soll) in der man dann mit mehr power spielen kann weil nur ein kleinerer teil des fusses das pedal berührt.das is echt wahnsinnsgut weil man auch viel schneller spielen kann.
    ich denk aber dass es nur pedalen mit "ergoplates" gibt weil genau DAS die pedale ausmacht.

    ich hab auch das janus doppelpedal.find es so sehr gut ,aber da ich noch net andere getestet habe kann ich keinen vergleich machen.doch testen lohnt sich.ist viel preiswerter als iron cobra o ä. hat aber in einem"test" besser abgeschnitten als die pearl eliminator.
    die janus hat geile ergoplates.die hat glaub ich keine andere.

    Also wenn ich bei mir zuhause übe spiel ich immer in Strümpfen.weiss jetzt nicht ob das besser oder schlechter ist als mit schuhen.Aber ich hab auch schon(auf gigs)und in der Stadtkapelle immer mit schuhen gespielt.Macht eigentlich kein grossen unterschied aber ich find mit schuhen hat man mehr grip und fühlt sich sicherer.aber bei mir ist es glaub ich nicht so(also es ist nicht sicherer).
    Was für Schuhe....?mir sind da noch keine Unterschiede aufgefallen.na ja

    Hallo!
    und zwar hab ich ma ne Frage
    ich besitze ein pacific cx series hier anzuschauen http://www.pacificdrums.com/drumsCX/index.htm# (nur shellset)
    Habe es seit ca einem jahr und bin total damit zufrieden.
    Doch als ich es gekauft habe habe ich noch nicht soooviel ahnung von schlagzeugen gehabt.mein traumschlagzeug war das sonor delite das ich aber aus finanziellen gründen nicht kaufen konnte.hab in dem laden(session hockenheim) ca 20 andere sets angespielt aber mir gefiel das am besten.
    jetzt die fragen
    wie findet ihr pacific?
    habt ihr schon mal auf einem cx gespielt oder es gehört?
    ich werd das gefühl nicht los dass es ein nicht so tolles set ist obwohl ich mich mit dem set "wohlfühle"
    hat eigentlich pacific was mit der qualität von dw zu tun?oder nur ein billiger abklatsch?
    würd mich über antworten freuen
    hau(t) rein

    meine übungen:es liegt oft an der schwachen hand(bei mir rechts)
    die beste übung ist:rrrr rlrlrlrl rrrr rlrlrlrl
    wenn du das 10 minuten spielst DANN isses anstrengend weil die schwache hand halt immer durchgeht.aber es bringt viel

    krass 31 ich bin 16 und spiel seit ich 11 bin.Respekt.
    na ja ich hab gemient man kann sich ja mal über gewisse schlagzeugthemen austauschen da du anscheinend(natürlich)mehr ahnung hast.hast du schlagzeugspielen zu deinem beruf gemacht?oder nur als hobby?

    sorry oh mann ich ich hab echt verraft ich hab natürlich auch gemeint dass die hi hat auf 1 und 3 geöffnet wird.
    das mit der sechzehntel hab ich nur so gerschrieben da es bei vielen swings so notiert wird oder achteltriole
    matze wie lang spielst du denn schon schlagzeug.würd mich mal interresieren.bist schon sehr kompetent.
    kann sich ja mal austauschen.aller

    zitat valst:mann kann auch base oder snare oder beides weglassen.
    hab ich schon gesagt.ich habe in der stadtkapelle meistens nur leise draufgedoppt das so eine kleine "basis" für die bläser da ist.aber:da muss ich euch rechtgeben basedrum hat nicht sehr viel mit swing am hut.das mit der sechzehntel geöffnete hihat war so gemeint dass es halt den typischen swing shuup hi hat sound gibt.
    bei swing mitklatschen?kann ich mir gar nicht vorstellen.
    bei märschen macht man das gerne.könnt aber schon möglich sein wenn der swing nicht zu schnell ist.
    na ja is ja jetzt nicht wichtig.peace

    ich hab neben meiner band auch noch 2 jahre in der stadtkapelle gespielt.da wurde auch viel swing gespielt.
    ich hab am meisten immer auf der hihat punktierte 8tel,sechzehntel,punktierte 8tel,sechzehntel.....(shufflebeat) und auf der 16tel immer geöffnete hihat
    sonst base halt 1 und 3 und snare(oder auch rimshot) 2 und 4.so wie meistens halt.das passt eigentlich immer bei jedem swing.oder statt auf der hihat ganz leise aufm dem ridebecken spielen.ich kenne echt kein einziges swingstück wo das nicht gepasst hätte.
    hört sich vielleicht kompliziert an is aber nicht schwer.
    mann kann auch base oder snare oder beides weglassen.
    na ja das müsste reichen
    auch wenn du nicht so viel lust auf swing hast,man lernt sehr sehr viel dazu.und es kann auch spass machen.
    musikbeispiele:glenn miller,duke ellington