a.) bruach ich keine satzzeichen wenn ich viel oder,aber usw. verwende
Edit rapid: Pisa lässt grüssen, jammer...
naja dw darfste so net abstempeln glaube thomanns 6002 is n spezialfall aber ok gibt ja noch andere
a.) bruach ich keine satzzeichen wenn ich viel oder,aber usw. verwende
Edit rapid: Pisa lässt grüssen, jammer...
naja dw darfste so net abstempeln glaube thomanns 6002 is n spezialfall aber ok gibt ja noch andere
spa noch 80 € und hol dir vielleicht was besseres oder wie para sagt ebay aber da lieber keine billigpedale weil die sind vielleicht dann wirklich billig
wusste garnet das die "nur" 13" hat aber is eigentlich egal soland der sound stimmt denn ich treff immer die mitte ausser bei rimshots
wenn ihr sie habt, lasst mich wissen was ihr davon haltet bin ja mal gespannt den an meinem export set klingt alles geil nur die snare ist net so doll hab bei meinem lehrer voll die geile tama mal gespielt da geht noch mehr als bei der export aber egal hab das geld eh net und muss noch anderes zeug kaufn. *kaufn, kaufn*
gibts eigentlich eine snare die so klingt wie die JJ aber nicht JJ is ? eventuell bisschen billiger denn einerseids möchte ich den sound aber net unbedingt das slipknot logo drauf weil ich möcht ne eigene band mit eigenen logos und so quatsch. aber kaufen werde ich mir ne neue eh erst in frühstens 2 jahren.
wiso bevorzugen alle zuerst gescheite becken ?! n gescheites set is doch viel wichtiger.
be a joey lol
wegen dem beater kapier ichs auchnet :O hat jeder halt sein geschmack ich z.b. hab lieber billige pearl drankleben als die fetten dw spielt sich anders vom schwungverhalten und ist sogar günstiger
hm ich hab ja paar probevideos von joey seine snare klingt geil aber die toms iergendwie unmikrofoniert scheisse
möchte aber gerade nicht das moderne ich find iergendwie so alte rock sachen haben teilweise komplexere grooves als jetzt immoment.
der kerl is halt kreativ auch im finish mixing
unfair find ichs das dieses finish ja jetzt auch für elx gibt und ich hab son doofes autumn passt ma garnet zu meddl hm naja egal klingt fett
die snare sounds von joey find ich auch klasse bessonders dieses plopp artige.
ma ne frage allgemein zu joey seid seinem wievielttem lebensjahr spielt er?
hab die suche benutzt aber nix zu dem gefundne was ich jetzt frage...
ich würd gern wissen wos noten zu rock around the clock ich glaub von bill haley gibt. Und ob er das mit sticks oder einem stick + besen oder wie auch immer spielt am schluss hört sich das für besen zu kräftig an oder grabscht der drummer da die sticks ?!
hilfe
also ich fands ganze line up beschissn
weiß net paar gute bands haben gefehlt ... vielleicht rush oder sowas in der richtung aber juli - das is ne bestrafung für die bühne.
AC DC - Back in black
Iron Maiden - The Number of the beast
Slayer - Reign in Blood
Slipknot - Iowa / Vol.3
Fear Factory - Demanu.
Herr der ringe sondtracks + starwars
Apocalyptica - Cult
sauber. Mein Lehrer hat mir vorgestern fast den Hals umgedreht bei den double stroke in 32stel und dann ein 8tel groove der im anschluss kommt umgedreht *G*
ich schließ mich mean ingredient an
also ich spiel immer wanns mir passt
ob montags 8 uhr oder sonntags von 16-20 uhr. Bis jetzt hat isch keiner beschwert. Der Raum ist im Keller aber nicht gedämpft und man hörts auf der Straße. Meinen Nachbarn zufolge aber net in deren Häusern. Wenn jetzt ma einer kommen würde und isch beschweren das ich in der Mittagspause spiele (was ich immer tue, bzw genau in dem Zeitraum der mittagspause is meine lieblingszeit) änder ich das kompromisslos , muss ich ja aber wenn einer son terror machen würde wie bei euch.... *lord of the weeds* "paar aufs maul?" würd mir am arsch vorbeigehen, die einzigsten dies stört sind meine eltern wenn ich lange spiele.
also ich mag die sportfreunde stiller nicht. Aber das net wegen dem drummer infach der gesang der ma eben so hingeklatsch is *einfach ma behaupt ohne beweise* und die andern instrumente die öhhh ja komsich klingen.
@thema: schwarze
ich denke das hat 2 gründe
a.) sind/waren trommeln mehr in deren kultur eingebunden als bei uns aber mag schonwieder anders aussehen.
b.) vielleicht weil schwarze mehr freude zeigen wenn sie spielen oder nur hören, mehr begeisterung dahinter vielleicht groovt man dann mehr
aber so gerede von "in den genen haben" is quatsch. Nur hier kenn ich paar drummer net sehr rhytmisch sind und grooven und sich halt auf das lernen per "ich stauchs mir mit allen mitteln rein" konzentrieren, dann kann man vielleicht die techniken aber eventuell hört sichs net gut an.
ich finde man sollte aufhören wenn man sieht das da nixmehr ist. Musikmachen sollte vom inneren ausgehen.
Ich bin jetzt seid 1,2 jahren schüler und merke aber auch wie die motivation nachlässt und ich glaub immer das ich schlecht spiele, weil ich immer schnell gute ergebnisse haben möchte die vielleicht mit der zeit die ich spiele noch viel zu weit in entfernung sind (slipknot, poly-zeug oder sonstwas). Das frustriert und wenn man nicht groovet merkt man das selber und ach iss das scheisse wenn man net technisch gut ist und netma groovt
Ich find dein "ultimatum" ok, er kann ja wenn er wieder "zeit" hat , wieder einsteigen.
also ich headbange nicht aber mir fallen verdammt viele haare aus aber ich hab auch seeeeeehr viele
Ich schwärme sehr für Filmmusik. Zur Zeit gefallen mir die Stücke von John Willaims und Howard Shore am meisten. Gibt es Möglichkeiten in der Freizeit soetwas zu erlernen und praktizieren oder ist ein musikstudium und anschließende Spezialisierung unbedingt notwendig? Neben Drums hab ich jetzt mit Klavier angefangen (ohne Unterricht) da meine Schwester so praktisch schon eins hat
Fear Factory - Replica (der mosher schlecht hin ^^)
Slipknot - Duality (auch bei vielen nciht-fans beliebt)
Slipknot - Wait and Bleed (ebenfalls)
Slayer - bloodline
soulfly - terrorist
who the fuck is manni
also lesen tu ich die zeitungen eh netmehr wirklich. Ich versuch nur die Noten die drin sind zuspielen das Hardware gelaber interessiert mich eh nicht, da man das hier viel besser erfährt und auch negative auffassungen und im drumsonly kann man -wenn einem danach ist- alles mal betatschen. Die interviews sind immer sehr flach und was will man auch groß fragen ? lieber mehr workshops.