Beiträge von Buddy Poor

    boy oh boy, habe gerade demovideos von toontrack gefunden. da spielt ein drummer mit einem edrum mit td20 als steuergerät scheinbar über eine software die z.b. als vst instrument läuft. klingt saugeil finde ich. ich weiss nicht ob die td20 sounds da mitkommen. die software soll wohl erst jetzt im april rauskommen. Man, da überlege ich ernsthaft ob ich das mal ausprobier bei dem geilen demo.
    Leute guckt euch das mal an, würd mich brennend interessieren was ihr dazu sagt!
    Hier ist die downloadpage. Unter dem ersten produkt namens, Superior Custom & Vintage Demos, findet ihr 2 videos.

    Hol dir doch schwarze falam slams oder wie die dinger heissen. Von remo heissen sie glaube ich so, gibts aber glaube ich nur in weiss. ist auch egal weil die eh beschissen am meshhead kleben. Ich hatte mal schwarze von T Drum (http://www.triggerhead.com) dran, die klebten gut. Hab sie trotzdem wieder abgerissen weil das Anschlaggeräusch vom beater etwas lauter wurde und da hatte ich kein bock drauf. Klar wenn man ein bisschen mehr aufdreht hört mans nicht mehr. Muss aber ja nicht sein, dann lieber öfter mal ein neues fell kaufen. Scheiss auf die flecken, da sieht man wenigstens das drauf gespielt wurde ;)

    Ich weiss jetzt was das mit dem SMF auf sich hat.
    SMF = simple midi file
    Man kann das td20 auch per midifile updaten indem man es über eine software abspielt. Wohl für die die keine compactflash karte haben. Das habe ich eben bei Vdrums.com erfahren.

    ja der digitale ausgang war wirklich fällig. Wenn ich drums einspiele zeichne ich sie erstmal über midi auf und dann wird das ganze der reihe nach durch den digital out in den rechner geschickt. Kein rauschen im gegensatz zu den analogen outs (und die rauschen gar nicht schlecht). Gewünscht hätte ich mir einen 8 kanal adat out oder den roland R-bus, dann könnte man die acht einzelausgänge in einem rutsch aufnehmen. naja, man kann nicht alles haben....... kostet ja auch alles geld............

    ich hab am td20 im prinzip nur die triggereigenschaften der snare an meine spieldynamik angepasst. Sensitivity und so....


    ich hab an meiner eliminator diese pearl quadbeater oder wie die heissen. ich habe keinerlei probleme damit. Klar das fell nutzt natürlich ab, aber das bleibt wohl nicht aus. keine schwarzen abfärbungen und so.


    tschüss.........

    habe mir eben mein td20 auf version 1.07 upgedated. Folgende Punkte wurden verändert:


    4/6/2005
    TD-20 Version 1.07 Update
    New update for the TD-20 adds new functions & various improvements
    The following things have been improved.
    1. It supported to the "VH-11", the "KD-85", and the "PD-85".
    2. The accuracy of a metronome was improved.
    3. The time which SMF update takes was shortened(about 30 minits).
    4. A "Reverb Time" of a "Backing Reverb" was not operating correctly-now working
    5. When it edits hitting the PAD, a oscillation sound may come out--now working


    Hat irgendjemand eine ahnung was das mit dem SMF update bedeutet??? Ich weiss nichtmal was ein SMF update sein soll!

    Ich benutze das teil nun auch schon 3 oder 4 jahre. Ausser dass tatsächlich der lack der Trittplatte abnutzt, habe ich null probleme mit den beiden Fussmaschinen gehabt die ich benutze. Das mit dem Lack interessiert mich null. Die Dinger sind wirklich im prinzip fast jeden tag stundenlang in betrieb. ich bin absolut zufrieden und würde mir die dinger nochmal kaufen. ich weiss nicht wieviel fussmaschinen ich schon unter den sohlen hatte, aber dass teil gehört für mich zur spitze. Ich besitze die bandversionen weil sie sich leichter und direkter am fuss anfühlen. Ein Verkäufer von musik produktiv wollte mir mal erzählen dass es kein unterschied im spielgefühl zwischen band und kette gibt, daraufhin hat er sich durch direkten testvergleich sofort überzeugen lassen. Das ist ein wirklich deutlicher unterschied. Und ob die kette wirklich haltbarer ist, das wage ich zu bezweifeln. zwei ketten habe ich schon zerissen, ein band noch nie. Ich hab die gumminoppen rausgenommen, und auch wenn ich mit socken spiel habe ich null probleme damit.
    Diese pearl dinger mit band sind meine absolute kaufempfehlung, nun gut, dass muss nichts heissen.
    Ach ja, ich hatte bei einem vorgänger dieser maschine, mit gleicher befestigungsschraube, mal das problem dass ich das gewinde überdreht habe. Seitdem passe ich bei dem neuen modell auf dass ich sie nicht zu fest anziehe, was immer noch mehr als fest ist. Denn man sollte die schrauben nicht brachial fest anziehen. Nach fest kommt ab! Bei mir hat sich die jahre noch nichts gelöst.

    Ich war auch mal scharf auf ein malletkat. Das ist allerdings schon über 10 jahre her. Bin damals extra von bremen nach köln gefahren um das ding auszuprobieren. Ich fand die bespielbarkeit ziemlich schrecklich und ich wusste dass ich für soviel kohle nicht wirklich freude daran haben werde. Ich weiss allerdings nicht wie und ob die dinger weiter entwickelt wurden. Damals habe ich mich dann für ein drumkat entschieden. Tja son vernünftiges elektronisches mallet teil wär schon geil.....

    Ja scarlet das stimmt, das hätte auch in die Hosen gehen können. Und ich war mir durchaus bewusst dass das ne menge ärger hätte geben können. Ich habs eben kauf genommen, wär ich halt nach norderstedt gefahren.


    Tja, warum die deutsche roland seite nicht so up to date ist, dass ist schon bisschen blöd. Aber das wird wohl eine firmeninterne frage sein.


    Compressor und eq wurde überarbeitet? Das ist gut, denn die fand ich relativ "unbrauchbar". Werde mal probieren ob ich einen unterschied feststelle.


    Ach Jungs ich warte sehnsüchtig auf ein expansionboard. Schon jemand irgendwas darüber leuten hören?

    @ Ruby
    ich habe solange ausprobiert bis ich die richtige tastenkombination gefunden habe, ach nee sorry, ich habs doch hier gelesen ;)


    @ werner
    Ja also ich habe die version 1.06 drauf und das ist auch die aktuelle. die gibts hier


    Bis denn....

    Jein. Die aktuelle version ist 1.06. Die zweite stelle hinter dem komma wird nicht angezeigt, deshalb 1.0.
    Es gibt aber ne möglichkeit die version genau zu checken: Die drei tasten, Effects switch / Ambience / Master Comp-EQ gleichzeitig drücken. Währenddessen das modul einschalten. Nach erscheinen des Kits im display die tasten loslassen. Dann tools drücken. Dann F4 drücken. Dann siehst du die genaue version.
    Und nochmal nen fetten dank an ridgerider !!!!

    Habe eben hier ein update für das td 20 auf version 1.06 gefunden. Vorher hatte ich 1.04 drauf. Ich wusste nicht dass es überhaupt ein update gibt. Unter dem motto "never change a running system" war mir schon mulmig bei dem update. Hat aber wunderbar geklappt. Nun meine Frage: Weiss jemand was sich bei dem update geändert hat?

    puh, ich muss heute auf ne geburtstagsparty! IN VINO VERITAS (im wein liegt die wahrheit).
    also, das wird wohl nicht mit vorhandenen mitteln funktionieren soweit ich weiss. Allerdings ist es ja möglich aus den runtergeladenen "Komplettfiles" einzelne sets von der karte ins td20 zu kopieren. Also ist es schon möglich individuelle setups auf dem eigenen gerät zu machen. Klar wär einfacher auch nicht schlecht, geht aber, und das ist ja schonmal was.

    Das ding ist ein reiner trigger. Also als hh controller unbrauchbar. klar du kannst dir da einen getretenen hh sound draufpacken, aber dass macht ja keinen sinn. ich habe das ding noch mit zusätzlich integriertem schalter, In verbindung mit einem drumkat oder anderen alten geräten kann man das teil dann als hh controller benutzen. Wenn man das überhaupt controller nennen kann denn die technik geht da mittlerweile ganz andere wege. Das ding ist völlig ok um das z.b. ne kuhglocke drauf zu packen, das wars dann aber. naja man kann halt mit dem fuss was einfaches triggern, dafür ist es gut.