Ich finde mit 7 Jahren ist er doch im besten Alter! Neil Peart von Rush hat bereits auch so früh damit angefangen..... Wegen dem Lärm, ist ein E-Set am besten geignet - die Pads lassen sich in Alle Windesrichtungen verstellen, so das man das Set bequem an jede Größe anpassen kann. Aber für die Grund-Übungen (Rudiments) langt ein normales Gummi-Übungspad und ein Metronom. Wichtig sind die Strokes, Paradiddle, Roll's etc und das alles im Takt, erst langsam, dann die Geschwindigkeit immer weiter steigern. Wenn das nämlich sitzt - ist der Rest ein Kinderspiel.
Ich hab mit auch gleich als purer grüner Anfänger ein E-Set zugelegt - klar man will nicht nur Trockenübungen machen, oder? aber ich merk immer mehr dass ich besser auf meinem E-Set spiele wenn ich vorher ganz diszipliniert auf meinem Übungspad übe.
E-Sets gibt es schon relativ günstig, aber ich würde beim E-Set nicht am Geld sparen! den Fehler hab ich auch gemacht! Das Spielgefühl und die Ansprache der einzelnen Instrumente ist oft Mieserabel! Du schlägst - und der Sound kommt verzögert oder überhaupt nicht! so was ist frustrierend! Gute E-Sets (eben weil sie sehr teuer sind) gibt es wie hier schon geschrieben wurde, auch gebraucht. Am allerwichtigsten ist aber die Motivation selbst! Es kann nur klappen wenn man sein Instrument liebt wenn man es wirklich lernen will, dafür alles gibt! Sich nicht durch irgendwelche "Kritiken" von Lehrern resignieren läßt! Aler Anfang ist schwer! und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen....