Beiträge von Aetzleman

    Eigentlich nur für zuhause. Könnten aber trotzdem gigtauglich sein, damit ich mir später nicht für jeden Anwendungsbereich neue Hardware kaufen muss. :D


    wie gesagt: es geht mir um das Preis/Leistungs-Verhältnis. Wenn das beste Bass-Drum-Pedal der Welt 2000 € kosten würde, würde ich es mir natürlich trotzdem nicht anschaffen. ;) ebenso, wenn die FuMa aus Teilen eines Schrottplatz' zusammengebaut würde und dafür nur 25 € kosten würde.

    Hallo,


    ich möchte mir neue Hardware kaufen, habe aber keine Ahnung, welche Firma gute Hardware produziert und wo das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt.
    Vielleicht könnt ihr mir helfen. :)


    Sollte es schon einen Threat geben, in dem genau dieses Thema schon durchdiskutiert wurde, so wäre ich auch für entsprechende Links sehr dankbar. :)


    Danke im Voraus!


    Ätzle

    Ich hab auch nur aus Interesse gefragt, weil eine 21" Bass Drum (fänd ich) soundmäßig gar nicht so schlecht wäre. :D


    Trotzdem würde sich der Aufwand natürlich nicht lohnen! ;)

    Hallo,


    ich hab mal eine Frage, und zwar, ob es auf dem derzeitigen Markt einen Drumhersteller gibt, der eine 21" Bass Drum im Sortiment hat.


    Danke schon mal im Vorraus! :D

    Zitat

    Es wird gemunkelt, man habe damals magische Kessel verwendet - die sind heute einfach aus Maple.

    Das stimmt so nicht ganz. Wie es früher war, kann ich nicht sagen, aber heute sind es Hybrid-Kessel. ;) Maple ist zwar auch darin, aber wenn ich von http://www.musikmachen.de/Test…-Drums/%28tab%29/features zitieren darf:


    Zitat

    sechs Lagen Kessel-Aufbau (von innen nach außen):


    Ahorn/rötliches Holz/Ahorn/grau-braunes Holz/grau-braunes Holz/Ahorn

    Die Gretsch USA Custom-Reihe klingt ziemlich gut (finde ich). Ist aber (natürlich) zuemlich teuer. :thumbdown:


    Seit einiger Zeit gibt's aber die USA Standard-Reihe, was im Prinzip die Custom-Drums sind nur in vorkonfigurierten Sets und mit weniger Auswahlmöglichkeiten für's Finish.
    Dafür allerdings mit (viel) kürzeren Warteschlangen und niedrigeren Preisen. ;)

    Eigentlich das Gretsch USA Custom, aber da die Kessel gleich sind und mir die Farbe Burnt Orange Gloss eh ziemlich gut gefällt ...


    Größen:


    22"x18" Bassdrum
    10"x7", 12"x8" Toms
    16"x16" Floortom


    Also die 'Rock'-Kesselkonfiguration. Ich spare schon ca. 90 % meines Taschengeldes (ja, ich bin noch nicht volljährig) dafür.


    By the way, könntet ihr mir vielleich sagen, wie ich im DF ein neues Thema gründe? Ich krieg das irgendwie nicht hin. xD