Mich würde mehr interessieren was das den merkwürdigen Kommentare in dem GIFT-Video auf sich hat.
Ok, dann möchte ich versuchen, dass mal in eine "kurze" Erklärung:
Die Vorgeschichte
Brainpool, eine Produktionsfirma die u.a. TV Total produziert, hatte 2013 die Idee eine TV-Show zu machen, die Social Media und ein TV Show mit einander verbindet. Das Format trug den Namen "Millionärswahl" und hatte zum Ziel, den ersten demokratisch gewählten Millionär Deutschlands zu küren. Der Sohn unseres Bandleaders hat uns, weil er der Meinung war, wir könnten das Geld gut gebrauchen um damit eine CD zu finanzieren, da angemeldet. Die Vorausscheidung lief über ein eigens dafür geschaffenes Internetportal. Insgesamt waren in diesem Portal, ich glaube 40.000 Teilnehmer/Projekte dabei (Musik, Akrobatik, Charity, es war alles dabei). In mehreren Runden/Wahlgängen wurde diese Zahl auf 49 Teilnehmer reduziert. Der Plan war in sieben TV-Live-Shows mit jeweils sieben Teilnehmern, und einer Finalshow mit den sieben Gewinnern der Liveshows den Gewinner zu ermitteln. Keiner von uns Giftlern hat das so richtig ernst genommen, aber wie's halt so is, wir wurden in die letzten 49 reingewählt. Es waren einige gute Musikacts dabei, da die Produzenten aber anscheinend auf uns gestanden sind, waren wir der Showact in der ersten Live-Show.
Die Live-Show
Alle sieben Projekte hatten Ihren Auftritt in der Live-Show die auf Pro7 Live zur Primetime (moderiert von Elton und Jeanine Michaelsen) ausgestrahlt wurde. Der Gewinner der Live-Show wurde in einem wenig durchdachten Wahlverfahren am Ende der Show folgendermaßen ermittelt. Erst durfte die Community des Portals wählen, dann die Fernsehzuschauer per SMS/Telefon und zuletzt konnten die Teilnehmer der Show Ihre Punkte vergeben. Da bei der Punktevergabe jeweils nur ein Vertreter, der teils mehrköpfigen Gruppen, an der Abstimmung teilnehmen durfte, hatten wir uns vorher bandintern darauf verständigt wer unsere Punkte erhalten sollte (wir kannten ja alle Teilnehmer ja schon von den Proben usw.) Mit uns konkurrierte u.a. Ralf Zanders, der Geld für sein Patenkind, dass an einer seltenen (und echt üblen) Krankheit leidet, sammelte. Das war nicht unser Favorit, weil wir einhellig der Meinung waren, dass dies eigentlich kein Bestandteil einer solchen Sendung sein sollte. Wie das Fernsehen, gerade die privaten Sender, solche Themen aufbereitet ist uns ja allen bekannt. Die Fernsehzuschauer sahen das aber anders. Nach dem zweiten Wahlgang lag Ralf mit seinem Projekt vorn. Die Reihenfolge der Abstimmung der Teilnehmer im dritten Wahlgang wurde per Los entschieden. Wir hatten leider das Pech unsere Stimme als letzte abzugeben. Das Ergebnis hatte sich nach der Abgabe der Stimmen der ersten sechs Teilnehme nicht grundlegend geändert. Ralf lag knapp vorn. Dann kam Gift an die Reihe… Unsere Stimmabgabe hat dazu geführt, dass der bis dahin zweitplatzierte Benedikt (ein Breakdance-Act) sich mit einem Punkt Vorsprung vor den Ralf schob, die Live-Show gewann und ins Finale einzog. Das hat den Fernsehzuschauern irgendwie gar nicht so gepasst.
Der Shitstorm
Da dies eine Social Media Show war gab's erstmal richtig Zoff. Der Zorn entlud sich als erstes natürlich auf unserer Facebookseite. Innerhalb kürzester Zeit war unsere Facebookseite voll mit wüsten Beschimpfung bis hin zu Morddrohungen. In den Tagen danach habe ich ca. 100.000 solcher Kommentare gezählt. Obwohl ich mich beruflich bedingt mit dem Thema Shitstorm schon einige Zeit auseinander gesetzt hatte, war das schon sehr beeindruckend für mich. Zumindest so, dass ich mich bei jeder Rast auf der Rückfahrt von Köln, vor dem Aussteigen erstmal kurz umgedreht habe. Noch dazu hatte die Sendung mit 2 Mio. Zuschauern eine eher miese Einschaltquote und die Onlinepresse von der Bild bis zu SPON hat die Sendung mit unserem Konterfei als Titelbild komplett zerrissen. Am härtesten traf es damals unseren Bassisten Uwe, der mit seinem markanten Äusseren, dem ganzen ein Gesicht gegeben hat. Der wurde sogar noch Wochen danach in seiner Heimatstadt beim Einkaufen angefeindet.
Fazit
Das Ganze hat sich aber nach einigen Wochen wieder gelegt gehabt. Wir haben einige Fans, die die Aktion differenziert betrachtet haben, dazu gewonnen. Für mich war's auf jeden Fall ein Erfahrung die ich nicht missen möchte. Ich habe viel über die Mechanismen im Showgeschäft gelernt und es war toll, an einer echt fetten Produktion teil genommen zu haben. Das einzige was wirklich blöde war, dass uns Brainpool schon nach einem Abend im Hotel den Freifahrtschein für die Hotelbar gestrichen hatte 
Die Sendung
Die zweite Sendung wurde dann auf einen Programmplatz nach 22.00 Uhr verschoben. Das hatte zur Folge, dass die Einschaltquote unter eine Mio. sank und die restlichen Shows nur mehr im Internet übertragen wurden.
So, jetzt kennt Ihr die Story die hinter unserem Song SHITSTORM steht.
Wer jetzt noch Interesse, hat kann das auf unserer Facebookseite, auf der wir u.a. auch eine längere Pressemitteilung veröffentlicht haben, vertiefen.
Den Gig fand ich für mich ziemlich geil. Ich habe getrommelt, dass die Fetzen geflogen sind. Wer sich den mal reinziehen will, kann das unter dem nachfolgenden Link tun. Die ersten 2 min. könnt Ihr gerne spulen, dass ist ein eher peinliches Interview mit Elton und Jeanine.
http://www.myspass.de/myspass/…ot-to-find-a-way--/16248/
Ich kann das Video leider nicht direkt einbinden, das unterbindet das MySpass-Portal.
Sorry für den Megapost, aber kürzer is es fast nicht zu erläutern…