Beiträge von Hebbe

    Hi Alingher,


    zu den E-Drums kann ich nix sagen… aber zu (Sonor-) Vintagedrums…


    Bin ebenfalls Bj. 71 und habe mir letztes Jahr ein Sonor Swinger 1970/71 gekauft (hab ein Foto davon in der Galerie). Für ein paar Gigs im Jahr hätte die Hardware schon getaugt, allerdings hatte die ein paar Defekte, so dass ich mich entschlossen habe es mit aktueller Hardware aufzurüsten und komplett roadtauglich zu machen (habe beispielsweise auch von Schlitz auf 4-Kant umgestellt). Ich habe die Bassdrum mit zusätzlichen Bohrlöchern versehen, die scheidet für den Weiterverkauf auf dem Sammlermarkt aus. Wenn Du also vorhast das Set irgendwann weiter zu verkaufen solche Aktionen am Besten lassen.


    Sammlerpreise: Wie sich Sammlerpreise errechnen wirst Du vom Uhrenthema her kennen. Sammlerpreise bei Drums haben eigentlich nur die hochklassigen Sets (v.a. der Amis), gute Snares und Becken (v.a. alte K's können schon mal bei > 1.000 € liegen) Ob das Pearl Export 700 € wert ist, wage ich zu bezweifeln, ich würde es auf keinen Fall bezahlen, habe mir in den 80ern ein Pearl Set zugelegt und damals eine großen Bogen um das Export gemacht…


    Ob Du durch ein neues Set Riesensprünge machen wirst? Aus technischer Sicht glaube ich eher auch nicht. Neues (altes) Equipment hat aber durchaus motivierende Wirkung :thumbup:


    Wenn Du das Vintageset ins Auge fasst ein paar Tipps…
    1. immer persönlich ansehen oder das einen kompetenten Bekannten machen lassen
    2. Kessel auf Risse, Rundheit und Zustand der Gratungen überprüfen (eine Gratung nachfräsen kostet je nach Größe der Trommel ca. 15-25€)
    3. Hardware auf Funktionalität überprüfen (Gewinde, Gelenke, Lager, Federn)
    4. bei defekter Hardware recherchieren ob der Gebrauchtmarkt Teile hergibt oder ob die Möglichkeit der Nachrüstung von aktueller Hardware besteht
    5. und dann kommt (für mich) erst der Zustand des Finish


    Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung

    Hey Curby, hier pfuschen alle an Ihren Instrumenten rum :thumbup:


    … aber nix desto trotz sollte dieser Umstand wie von Dir beschrieben eigentlich in der Artikelbeschreibung angegeben sein.

    Roland TD20 - Set für € 1.300,-


    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-…8541330-74-7138


    Allein das Modul und die Becken sind den Preis wert, für die Pads würden (kumuliert) weitere 500 Euro fällig.

    Hab den Typen interessehalber angeschrieben, Friedberg wäre ganz in der Nähe :) Das Angebot ist nicht mehr verfügbar und folgende Mail habe ich von Ebay bekommen…


    "Lieber Nutzer,


    am 09.07.2015 um 16:36 Uhr hatten Sie Kontakt zu einem Nutzer auf eBay Kleinanzeigen. Dies betraf die Kommunikation zur Anzeige 'ROLAND TD-20 V-Drum Set' (Anzeigennummer 338541330).


    Der Zugang des Nutzers mit dem Sie Kontakt hatten, wurde vorübergehend durch uns eingeschränkt.


    Wann wird ein Nutzerkonto beispielsweise durch uns eingeschränkt?

    • Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen, unsere Grundsätze oder geltendes Recht

    • Nichtlieferung der Ware

    • Nichtbezahlung der Ware

    • unberechtigte Übernahme des Nutzerkontos

    Bitte wägen Sie sorgfältig ab, ob sie mit diesem Nutzer tatsächlich handeln möchten.


    Zu Ihrem Schutz empfehlen wir Ihnen Folgendes:

    • Wenn Sie noch keine Zahlung oder keine Ware erhalten haben, schließen Sie die Transaktion nicht ab und senden Sie keine Ware oder veranlassen Sie keine Zahlung an den Nutzer.

    • Wenn Sie die Ware bereits verschickt haben, versuchen Sie, das Versandunternehmen zu kontaktieren und wenn möglich den Versand zu stoppen.


    Sollten Sie die Ware schon bezahlt oder den Artikel schon versendet haben, so können Sie sich hierinformieren und uns den Fall melden.


    Weitere Informationen finden Sie in unseren Sicherheitshinweisen.
    Ihr eBay Kleinanzeigen-Team




    "

    Gestern für 120 € aufgetan…


    Sonor Globalbeat 18/10/12/14 (super Zustand)
    Newsound Snare 14x5 (guter Zustand, Abhebung defekt repariert, neue Evansfelle, neuer Pearlteppich)
    Gibraltar Snare und Beckensänder Lightweight (super Zustand)
    Basix V4 Pedale (wie neu)
    Paiste Alpha 14" Medium Hihat, Paiste 400 16" Power Crash, Paiste 2000 Sound Reflection 14" Thin Crash
    Satz Dämpfringe, Bad und neuer Korg KDM2 Metronom, Regal Tip Sticks (neu)














    Ich sag' mal, dass Loch ist rund.

    Nebenbei: Ist sowas eigentlich schonmal bei einem Deal innerhalb des DF passiert?

    Das nicht, aber einen freundlicher Kollege hier aus dem Forum hat mir im Februar so was zugeschickt (war in den KA inseriert)…



    Da war ich sauer, v.a. auch weil die Beschreibung, teilweise, nicht gepasst hat.

    Die Beschlagteile von Ascent und Select Force sind meines Wissens bis auf die Bassdrumbeine identisch. Das Buchenholz der Ascent Serie stammt aus Deutschland, das Ahornholz der Select Force Serie kommt aus Nordamerika/Kanada und China. Zu Tama-Drums kann ich wenig sagen, wo das Bubinga herkommt, will ich mal dahin gestellt lassen, das Thema wurde ja schon weitreichend diskutiert.


    Grundsätzlich ist für die eher normale Anwendung jedes ordentliche Set in
    diesem Preisbereich geeignet.

    Da schließe ich mich Jürgen an…

    Geht eigentlich nicht… und wenn überhaupt nur gesplittet in Alben und Titel


    Meine Album Charts (Stand 5.7.2015)


    Frank Zappa: Live At The Roxy / Live in New York (konnte mich nicht entscheiden)
    James Brown: In The Jungle Groove
    Medeski, Scofield, Martin & Wood: Out Louder
    Miles Davis: Kind Of Blue
    Herbie Hancock: Headhunter


    Meine Einzeltitel Charts (Stand 5.7.2015)


    Peter Herbolzheimer Rhythm Combination & Brass: Mr. Clean
    Die Fantastischen Vier: Tag Am Meer
    Horace Silver: Nutville
    Gil Scott-Heron: Winter In America
    Carlos Santana: Aqua Marine



    Mein Gott, da fällt mir auf es fehlt Zeppelin, Yes, Rush, Beastie Boys, Primus, Chet Baker, John Mc Laughlin, Jamiroquai, Kraftwerk, Jimi Hendrix, Billy Cobham, EST, Red Hot Chili Peppers, Roy Hargrove, Bob Marley, Kraan, und, und, und…

    Na, ja, morgen gibt es dann die nächsten Fünf …

    Von mir auch :thumbup:

    Ja cool, die Conny im Drummerforum, dass ich das noch erleben darf :)


    Sind übrigens Münchner… und offtopic… spielen am 15.1. in unserem neuen (momentan im Umbau befindlichen) Jazzclub in Augsburg… do frei i mi scho drauf, des werd' a g'scheits Brett (eigentlich sollten die jetzt schon spielen, dann müssten wir nicht so viel Zeug mit dem Boschhammer rausbrechen)

    Sorry for OT…


    Ich möchte mich, als alter A-drummer, nur mal herzlich für die gelungene Abendunterhaltung bedanken. Läuft mal nix im Fernsehen, hol ich mir nen E-Drum Thread hoch und der Abend ist gerettet!

    und ich da dran…


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]



    voll geil :thumbup:

    Naja so schlimm ist es auch wieder nicht…


    Ich geb's ja zu, dass v.a. die Privaten sich zu Gedudel-, Jingle- und Werbesendern entwickelt haben aber, ich muss ja keinen Sender, in deren Zielgruppe ich nicht passe, einschalten. Es gibt durchaus Sender die gute Sendeformate haben. Hier in Bayern wären das für mich BR2, mit dem Zündfunk, oder BR4 Klassik, die u.a. jeden Tag 'ne Stunde Jazztime senden. Der BR zeichnet auch regelmäßig Konzerte im Studio 2 auf oder ist mit seinen Aufnahme-Trucks auf Festivals und anderen Konzerten unterwegs. Überregional fällt mir wie oben auch schon mehrmals erwähnt der DLF ein.


    Das Problem mit Radioberieselung am Arbeitsplatz kenne ich auch noch, das konnte allerdings meist nach Absprache mit den Kollegen zur Zufriedenheit aller geregelt werden.

    Das ist gut möglich, die haben mehr im Laden als auf der Homepage. Als N+C Händler können die aber sicher alles besorgen. Telefonieren hilft weiter :)


    Was hast Du eigentlich für Teppiche ausprobiert? Solltest Du Brass noch nicht getestet haben, könntest Du da auch ansetzen. Brass ist m.E. wesentlich weniger "crisp" als Steel.


    Andere Möglichkeiten die ich noch probieren würde. Reso Fell noch mehr ankrallen, u.U. sogar wechseln (evtl. gegen ein dickeres 500er von Evans), Gratung und Snarebed checken. Und wenn alles nix hilft die betreffenden Tasten des Keyboards entfernen…