Beiträge von Hebbe

    Selten so viel Stuss in einer einzelnen Kleinanzeige gelesen… Auf jeden Fall muss der Uli ziemlich überzeugt sein von seinem Text wenn er dafür gleich noch 400 € auf den eigentlichen Trommelwert drauf schlägt.



    Mal sehen was ich mit den Einschlagskraten mache. Einfach abschleifen und ölen ist wohl eher nicht so der Hit.

    Das gibt meistens ein unansehnliches Leopardenmuster <X

    Es geht voran (y)


    So schlimm finde ich die Einschläge jetzt gar nicht, da hab ich schon anderes gesehen. Ich bin überzeugt, dass Dir dazu noch was einfällt… Hauptsache keine Folie :P


    Bin gespannt auf's Endergebnis! Wünsche gutes Gelingen.

    Also, lieber Bruzzi, wenn Du tatsächlich anrufst bei Hebbe: sag ihm, er wird vermisst!

    Hat er… nur das mit dem Beine machen hab ich ihm ausgeredet. Ich könnt zwar gerade Beine gebrauchen, weil wegen der Seuche, die wir im Haus haben, an mir nix mehr so richtig funktioniert, nur möchte ich mit Prothesen aus Walnussdauben noch ein paaar Jahre warten :P


    Dem Hebbe seine Bilder sind wahrlich ungeschlagen, wie auch seine Restaurierungen. (elender Messlattenhochleger)

    Die Meldung beschleunigt die Genesung :) :thumbup:

    Hmm, wie definierst Du "Szene"?


    Ich persönlich nehme das nicht so wahr. Bekomme nach wie vor wöchentlich Angebote oder Anfragen, allerdings mit dem Unterschied, dass ich mich immer weniger in den sozialen Medien bewege und viel mehr über meine Website oder hier übers Forum läuft bzw. ich den direkten Kontakt suche (also so mit Hörer und Zahlen eintippen) wenn ich Teile oder Trommeln suche.


    Was ich aber feststelle ist, dass die Preise, sobald mal 1960 oder 70 in die Trommel gestempelt wurde (und sei das Teil auch noch so runzelig) immer fabelhafter werden…

    Ich schreibs mal im Quellcode dann steht alles schön untereinander

    Code
       1 2 3 4 5 6 | 1 2 3 4 5 6
    R  o - o - o o | - o - o - o
    S  x - x - - x | - x - x - -
       1     2       1     2     (mein Puls)

    Ich zähle bei sowas nur den Puls 1 und 2 (quasi alla breve) dann ist das erträglicher zu Zählen wenns schneller wird

    Ja, das wär schön, wenn's noch so wär ;)

    Früher für mich das Nonplusultra, heute würde ich mir außer meinem Vintage kein aktuelles Sonor-Set mehr kaufen. Jaja, die älteren Herren halt...

    Hehe, ich weiß ja, dass Du die Tomhalterungen nicht sehr "sexy" findest, aber… hab erst ein Prolite Bopset fürn Jazzclub gekauft, ist ein absolutes Traumset!

    Und wenn jetzt endlich amol zur Session kommen würdest, könntest es auch antesten :)

    Ich schmeiß ich mal die Sonor Phonic Buche in den Ring. Bin kein Experte was solche tiefen Eimer angeht, aber für mich hatte die nen erstaunlich großen (und auch spielbaren) Stimmumfang und knallt nicht so krass wie die 8er Phonic in Stahl. Gebraucht solltest Du die auch (noch) in Deinem angepeilten Preissegment bekommen (ein bisschen Geduld vorausgesetzt). Bei mir ist die immer als Sidesnare, wenns um Lowend Discobeats geht, im Gepäck.


    Vorteil: is ne Sonor Phonic (Qualität)

    Nachteil: is ne Sonor Phonic (Gewicht)

    Ich kenne keinen 8tel Groove, der mich begeistert.

    8| Alta, der Bonzo würd sich im Grab umdrehen …


    one two three DA da da | DA da da da da DA da da | DA da da da da DA da da | DA da da da DA da da DA | da DA da DA DA DA DA DA | …


    8o


    und noch einen für den Threadstarter… Warum versuchst es nicht mal mit Musik selber hören? Mehr Inspiration ist doch kaum möglich, oder liege ich da falsch.Nimm Dani808s Vorschlag Billie Jean, hau Dir den aufs Ohr und versuch ihn nur ansatzweise so tight zu bekommen. Damit haste so lange zu tun, dass Du womöglich Deine erste Unterrichtsstunde versäumst :) und bekommst beiläufig auch noch mit worum es bei so "einfachen" Grooves geht.

    Wie der Titel schon vermuten lässt, suche ich für ein Konzert eines nicht gänzlich unbekannten amerikanischen Percussionisten in Augsburg ein Bata Drumset – Iyá, Itótele, Okónkolo inkl. eines Bata Stativs.


    Gibt es hier im Forum jemanden, der mir weiterhelfen kann und möchte?


    1.000 Dank schon im voraus :thumbup:

    Pooh, da hatte ich wohl noch einigermaßen Glück, dass letzten Samstag meine Prolite Bass und Toms geliefert wurden (musste auch ohne Brand schon recht lange darauf warten).


    Hoffe, dass Sonor das alles ohne große Einschnitte wieder regeln kann…