Beiträge von bibelwerfer

    Zitat

    Original von -Robohawk-
    bibelwerfer


    jo, also zehen, mittelfuss, ferse, und durch eine wippbewegung seitwärst am besten auch noch mal ein pedal....also ein 5 fach pedal für einen fuss, wenn du mir da mit was kommst, ich bin der erste käufer ;)


    boah nee du, das ist mir denn doch zu sleazy :D

    hmmm...sowas ähnliches hatte ich auch. das rührt wie gesagt von einem wackelkontakt auf pad4 her. momentan ist es zwar wieder ok, aber ich bring das teil lieber doch nochmal zu roland.
    ansonsten fällt mir nur ein, dass man bei einem neuen patch ja auf jedem pad einzeln den effect-switch anschalten muss um den effekt auf diesem pad zu aktivieren. leider gottes muss man das wahrscheinlich 9 mal hintereinander machen, möchte man das ganze patch effektieren =)
    was die levelregler angeht is das echt ein bischen unpassend gemacht, ich glaube das ganze über einen seperaten mixer laufen lassen is nee recht gute idee...


    grüsse, bibelwerfer

    hallo sebi..


    erstmal herzlichen glückwunsch, du hast eine gute wahl getroffen. allerdings muss ich dich "enttäuschen" und im nachhinein doch auf eine klitzekleine schwäche des SPD-S verweisen, denn soviel ich weiss ists leider nicht möglich die einzelnen pads bzw. sounds eines patches mit unterschiedlichen effekten zu belegen. das wäre meiner meinung nach auch ein ziemlich grosser hardwareaufwand.
    ich lasse mich gerne belehren, aber ich glaube es ist nicht möglich. damit hatte ich auch zu kämpfen aber es gibt schlimmeres :)
    nur leider gottes muss ich noch zu roland fahren und den wackler auf pad nr. 4 einklagen :)


    sag mal, habe ich das richtig verstanden, oder lassen sich mit einem volume bzw. expressionpedal die effekte echtzeitsteuern. das kann man ja mit dem kleinen rädle unten links machen. das wäre echt supi. ausserdem hätte ich gerne gewusst, ob man mit einem up/down schalter vom behringer v-amp über klinke die patches anwählen kann. weisst du da was drüber? das wäre ja ne kostenersparnis...roland würde bestimmt sage " uh mam, das kann zu fehlfunktionen führen *heul" aber ich glaube das könnte gehen.


    also, viel spass noch damit


    gruss, bibelwerfer

    Zitat

    Original von Schwatvogel
    bibelwerfer: Naja, ist denn Incubus schon Metal oder Rock :D?
    Wusstest du, dass Pasillas erst seit neun Jahren Drums spielt?
    Unglaublich, oder?


    hehe...hab das heute erst gesehen. also ich fand zumindest die "S.C.I.E.N.C.E." war ein bischen rocklastiger. ich fand den damals ( 1997 ) schon ziemlich innovativ. ich hab auch ziemlich spät angefangen zu spielen, aber das gehört hier nich rein :)
    vielleicht sollte man an dieser stelle den drummer von mudvayne nochmal erwähnen, wenn hier schon meshuggah angesprochen wird ( vergleiche "mathmetal", anmerk. d. red. :D )
    welchen ich ausserdem noch ziemlich gut finde, obwohl er regelmässig sein set nach gigs zerlegt ist "Dino Campanella" von dredg...


    das wars, grüsse vom bibelwerfer

    hi...


    prinzipielle idee ist nicht schlecht, nur wie siehts denn mit urheberrechten etc. aus? also jetzt bezogen auf eigene texte usw.
    ich möchte ja wirklich niemanden was nachsagen oder so aber vorsicht ist die mutter der porzelankiste.
    also so ein thread würde zwar nich ganz in die kategorie "ein muss fürs forum" fallen aber ich finde die idee prinzipiell nicht schlecht


    grütze, bibelwerfer

    Zitat

    Original von Sebomaniac
    Guck mal ob Du ein Motu 828 MK I findest, das is echt gut und sollte in dem Preisbereich liegen...
    Seb


    du sprichst mir aus der seele und klaust mir den post :D
    ein sehr schickes gerät

    Zitat

    Original von Axel2803
    Ein meiner meinung nach "riesen" Problem beim SPDS entsteht dadurch, dass die Bedieneinheit direkt unterhalb der Pads liegt. Wenn du in einem Stück, in dem du alle Hände voll zu tun hast mal eben ganz galant eines der unteren Pads anspielen willts, kann es vorkommen, dass du anstatt des Pads schon mal auf der Bedienung landest. Ich habe schon in anderen Foren gelesen, dass eineige Leute ihr SPDS somit geschrottet haben. Mir ist es glücklicherweise noch nicht passiert....
    greetz
    Axel


    da kann ich ebenfalls nur zustimmen. als ich das gerät bestellt hatte, hatte ich das vorher auch noch nie "live" gesehen. als ich das packet aufmachte war es ziemlich gross aber es entpuppte sich als mondpackung, denn das gerät war kleiner als ich dachte. wenn es einen nachteil gibt, dann der, dass die schlagflächen evtl etware grösser sein könnten. ein riesen vorteil bietet sich aus der möglichkeit externe pads anzuschliessen, beispielsweise um eine zweite snare zu "simulieren". ausserdem finde ich die echtzeitkontrolle der effekte super, die man auch mit einem externen volume- oder expression pedal beeinflussen kann. das hab ich allerdings noch nich getestet....also alles im allen ein gelungenes gerät, das bei sorgfälltiger pflege und benutzung einem viel und lange freude bereiten wird

    hallo


    zu punkt 1.


    ich hab das teil an meinem rack befestigt. rechts neben/unter der hihat neben der snare ( respektive links neben bei rechtshändern )


    zu punkt 2.


    also ich hab mir die klammer neu bei ebay für 30 euro besorgt. vielleicht solltest du da auch mal gucken. ne andere möglichkeit das zu befestigen wüsste ich nicht, aber wahrscheinlich kann man sich aus diversen kleinteilen wie z.b: monitorhaltearmen o.ä. was zusammenzimmern.


    zu punkt 3.


    wolltest du samples bei ebay kaufen oder das gerät? wie dem auch sei, ich erstelle meine samples mit software. ich benutze z.zt. reason und reaktor 4 von native instruments und bin damit auch zufrieden. es gibt aber sicherlich noch viel mehr möglichkeiten samples zu kreiern.


    zu punkt 4.


    ich glaube die frage hast du dir selbst beantwortet, denn das SAMPLING pad ist wohl eher dazu gedacht um effekte, bzw. samples abzuspielen und somit songs interessanter zu machen. ich benutzte es eben aus diesem grunde. als drumcomputer eignet es sich überhaupt nicht und ist dafür auch nicht vorgesehen, also achtung dass du das nich verwexelst


    zu punkt 5.


    keine ahnung


    zu punkt 6.


    leider hatte das teil einen wackler, welchen ich von roland, unter garantie stehend, beheben lasse. ansonsten muss ich sagen bin ich bezüglich des preis/leistungsverhältnisses sehr zufrieden...

    Zitat

    Original von Spoonman
    ma ne dumme frage:


    warum stellst du diese dumme ( das hast DU gesagt ) nicht einem händler oder betätigst dich mal einer internetrecherche...
    denkst du hier gibts nur wandelnde preislisten?