hi ruby,
gehört nicht hierher, aber du schaust offenbar nicht in deinen briefkasten, deshalb die bitte mal nachzusehen auf diesem weg!
sorry an die anderen :O
gruss luca
hi ruby,
gehört nicht hierher, aber du schaust offenbar nicht in deinen briefkasten, deshalb die bitte mal nachzusehen auf diesem weg!
sorry an die anderen :O
gruss luca
bestellformular, bestellformular, b e s t e l l f o r m u l a r ??????
gruss luca
nun haben sich ja 70 der rund 1000 forumsmitglieder (huch, der sollte gefeiert werden!!) beim dfdreierlei kennengelernt, aber der unwissende rest würde sich freuen, wenn bei den bildern der jeweilige username im kommentar erscheinen würde - bei manchen bereits indirekt geschehen.
meine bitte:
könnte nicht jeder der teilnehmer sich sozusagen selbst identifizieren, damit man weiss warum z.B. catastrophy dauernd über sein gewicht spricht? kindheitstrauma???:D
natürlich ausser denjenigen, die unerkannt bleiben wollen.....
gruss luca
moosgummi???
gibt`s das im baumarkt oder gartencenter?
wie dick, mit welcher schraube wo befestigt?
klär mich auf
danke luca
hi,
ich habe als übungsset zuhause ein td8 mit den meshheads und den cy becken und möchte mir aufgrund des "naturgefühls" eine akkustik-hihat zulegen. jetzt habe ich hier von einer dämpfungsmöglichkeit für die hihat gelesen (die brauche ich wegen der nachbarn natürlich noch), aber die bilder sind immer noch nicht aufrufbar von diesen HQ.......
wo gibt es diese dämpfer und wie sieht sowas aus? wie spielt sich das dann - auch offene hihat möglich?
mit den jeans wäre das vermutlich schwierig
guss luca
hi wampe,
wenn dieser thread der bestellweg ist, hätte ich auch gerne ein video!
ich bezweifle allerdings, dass du da den überblick behalten kannst, aber trotzdem - vielen dank für dein engagement!
gruss luca
hi ihr kotzbrocken,
das hier auftretende phänomen wäre sicher ein gefundenes fressen für enen hobby-psychologen.
eine studie zum thema: wie baue ich (männliche) aggressionen im internet ab?
na, kein psychologe unter uns?
gruss luca
hi dfdreiler,
möchte diesen antrag von mg aufs wärmste unterstützen!!
wir wollen ALLES wissen!!
gruss luca
WAAAS?
seit wann ist die post schneller in italien als in good old germany? das ist das ende........
ich will mein lanyard auch!!!!
naja, vielleicht heute abend zuhause??
gruss luca
hi,
aaaalso, jetzt habe ich auch den sound ohne fd7 probiert - leider kein unterschied.
diesen "minus"-schalter habe ich an den v-cymbals nicht entdeckt.
letzter versuch:
kann mir jemand eine soundprobe der hihat mit dem td8 oder td10-modul in verschiedenen variationen - offen, geschlossen usw., am besten mit MEINER einstellung (s.o.) ins forum stellen?. vielleicht höre ich dann, das meines ganz normal ist und nur ich damit nicht zufrieden bin. das würde mir die entscheidung für eine akkustik-hihat erleichtern.
da kommen dann natürlich gaaanz andere fragen auf......
gruss luca
hi jungs,
also ich finde es ja schon wirklich amüsant, wie die junge dame nun schon 5 (in worten fünf!!) thread-seiten füllt und zu heissen diskussionen unter den männlichen betrachtern anregt
da kann ich nur sagen: hut ab- super promotion-arbeit, wenn es gelingt, dass sich soviele leute mit einer person und deren musik auseinandersetzen, das kann man nicht von sehr nicht vielen nachwuchssängern sagen.
macht weiter jungs, macht spass!
gruss luca
hi,
also zunächst nochmal vielen dank für eure unterstützung und vorschläge für die lösung fast all meiner probleme
Zitathast du vielleicht ein pd7 oder pd9
(ahaaa! wenn ich die tags (wieder einen begriff gelernt!) von hand eingebe und nicht über das symbol, dann geht`s. :] )
nein, ich habe kein pd7/9, aber ich versuche mir eins zu leihen, damit ich feststellen kann, ob es am pad oder am td8-modul liegt.
Zitat1. Alle Parameter für HH und Pedal auf die empfohlenen Werte lt. Bedienungsanleitung vom Pad setzen. Stehen auch auf der Roland-Homepage unter Support.
2. Check das Stereo- Kabel vom HH-Pad zum TD-8. Ebenso das Kabel vom Pedal.
3. Die neue Software hast Du. Also da müsste ja auch CY-12 als Trigger-Typ in der Bank vorgegeben sein.
habe ich jetzt alles gemacht. werte erst wie angegeben eingestellt, kabel gewechselt, darauf geachtet, dass der richtige trigger-typ eingegeben ist - NICHTS ändert sich!!
übrigens entsteht auch kein unterschied, egal ob ich als triggertyp das pd7 oder das cy2 einstelle, ist das normal?
dann habe ich nach kurzer überwindung ein komplett-reset auf werkseinstellungen durchgeführt und:
der gleiche besch.... sound, wie am anfang all meiner bemühungen.
ZitatSpiel mal das HH ohne FD-7 (das Kabel vom td-8 entfernen) ob es dadurch genauso klingt.
das habe ich noch nicht probiert, habe es eben erst nochmal gesehen, das probier ich auch noch aus und dann schicke ich es vermutlich doch zu roand zum überprüfen.
ich danke euch wirklich ganz herzlich und halte euch auf dem laufenden über das ergebnis!
gruss luca
[QUOTE]Du kämpfts ja ganz schön mit dem HH.
das kann man wohl sagen!
also, ich kann geschlossen spielen mit den bereits mehrfach erwähnten problemen im anschlag (aussetzer und relativ starker anschlag erforderlich). unterschiede in der lautstärke bekomme ich da nur hin, wenn ich auch die regler verstelle, also nicht alleine durch die anschlagstärke.
ich kann komplett offen mit anschlag spielen, da ist das geräusch aber nur ein mittleres klingeln, kein vergleich mit dem "scheppern" einer echten HH.
ich kann auch nur treten ohne anschlag, das geräusch würde ich als dezentes zischen bezeichnen, egal wie intensiv oder schnell ich trete.
insgesamt ist die mischung hihat - andere pads überhaupt nicht ausgewogen hinzubringen - die snare knallt, crash und ride und toms sind soweit auch ganz ok - aber die hh fällt total ab.
Allerdings habe ich beim crash ähnliche differenzierungsprobleme im erzeugten sound bei unterschiedlicher anschlagstärke. deshalb glaube ich, es könnte evtl. doch noch an meinen einstellungen liegen und nicht an irgendeinem defekt.
ich probiere jetzt nochmal alles auf werkseinstellungen zurückzusetzen, aber eigentlich war das problem von anfang an da und ich hatte da noch nichts verstellt.
vielleicht fällt euch ja noch was ein, sonst schicke ich es an roland zum prüfen.
danke und gruss luca
mit der textbearbeitung hier habe ich anscheinend auch meine probleme, denn ausser den smilies bekomme ich die funktionsleiste (Zitat, Fettdruck etc.) nicht ans laufen.
hi,
mittlerweile habe ich auch probiert, head und rim bei der HH getrennt einzustellen. zwar kann ich per anschlagstelle oder auch über einen separaten rim-schalter zwischen head und rim hin und her schalten, aber eine veränderung der parameter wird, wie roland schon ausgeführt hat, immer bei beiden einstellungen durchgeführt.
ich bekomme auch um nichts in der welt eine differenzierung in der "open hihat" stellung hin - immer derselbe klang, immer diesselbe sensibilität. einen chick wie bei der akkustik-hihat erziele ich überhaupt nicht.
weiss da noch jemand abhilfe?
danke und gruss luca
hi,
wollte mich nur mal kurz melden, damit keiner glaubt, die wertvollen hinweise verlaufen im sande.
Ruby
also, ich spiele als HH ein cy 12H, das td8 hat auch bei mir (man glaubt es kaum ) die rim-funktion, die umschaltmöglichkeit zwischen head und rim teste ich sobald als möglich und versuche, die parameter aufeinander abzustimmen. bisher hatte ich diese getrennte möglichkeit noch nicht entdeckt (asche über mein haupt!).
bis die tage, gehe jetzt lieber nochmal aus bei dem tollen wetter!
gruss luca
Hochi:
diese bezeichnung new sound formula habe ich bei der von dir angegebenen adresse http://www.music-center-germany.de auch gefunden.
bin allerdings davon ausgegangen, dass es sich um die gleiche serie handelt.
weisst du was? dann rücks raus
gruss luca
soll ich die privataudienz jetzt reinstellen, oder was?
hi ruby und roland,
Ruby:
bin nach wie vor fleissig dabei und je mehr ich lerne, umso mehr spass macht`s!
das update von roland hatte ein datum von 11/02 glaube ich und nachdem ich mein td8 im april 2002 gekauft habe - wollte ich updaten. nach dem runterladen habe ich aber festgestellt, dass die einzelnen files bereits von 10/01 waren.
auf meine nachfrage bei roland, ab wann denn diese version aufgespielt wurde, erhielt ich zur antwort, dass "vermutlich" die aktuelle version 1.10 drauf sei, wenn die triggertypen Cy 1 und Cy 2 als wahlmöglichkeit angegeben sind.
bei meinem händler habe ich dann auch nochmal angefragt und er gab mir folgenden tipp:
"F1, F2 und F3 gleichzeitig drücken, dabei das td8 einschalten. click 2 sec drücken, rim 2 sec drücken
dann erscheint im display die version des moduls".
als ich den knoten in meinen gliedmaßen wieder aufgekriegt hatte , konnte ich feststellen, dass die neueste version bereits drauf ist = version 1.10.
ohne entsprechendes zubehör, wie die sequencer-software und midi-übertragungskabel hätte ich es aber ohnehin nicht machen können, das besitze ich bisher alles nicht.
Roland:
ich hab mal die aktuellen hihat-einstellungen nachgeschaut:
triggertyp cy 2
sensitivity 8
threshold 4
curve loud 2
scan time 0,4
retrig cancel 4
mask time 8
cross talk 40
auch ich schlage, im verhältnis zum akkustik-becken verhältnismäßig stark an, um rim zu erzielen und habe auch die aussetzer bei schnellerer spielweise.
ich habe das fd 7 als pedal, weiß aber jetzt den unterschied zum fd 6 nicht. da habe ich die höchste lautstärke eingestellt, die feststellschraube zu verändern, habe ich auch probiert, bringt aber nichts.
ich werde ruby`s vorschlag mal ausprobieren und bei roland nochmal nachfragen, ob sich da was verbessern läßt.
weiterhin viel spaß
gruss luca
hi zusammen,
bei diesem bedeutungsschwangeren thema wollte ich doch nur mal deutlich feststellen, dass lordluca weder verwandt noch in irgendeiner weise mit mir verschwägert ist
gruss luca
hi roland,
ich habe ein td 8 mit pd 120, pd 100 und 2x pd 80, sowie das cy 12 H und zwei cy 12 R/C und das kd 7.
bin mit allem soweit zufrieden außer mit den einstellmöglichkeiten der hihat.
öffnen und schließen läßt sich meines wissens nur in der lautstärke verändern, aber nicht in der differenz von top zu bottom zueinander und nur parallel zueinander.
auch die empfindlichkeit finde ich nicht gut, egal wie stark ich anschlage, kommt immer derselbe ton.
welche einstellungen willst du denn noch wissen?
dann schreibe ich sie mal raus.
gruss luca
der umbau scheint imho nicht ganz gelungen zu sein, oder?
wie macht ihr es denn da mit der elektrik? das gibt ja ganz neue erlebnisse...
luca