http://www.justmusic.de/de-de/…sonderposten.html?store=1
Die kostet doch normalerweise um die 200 oder?
http://www.justmusic.de/de-de/…sonderposten.html?store=1
Die kostet doch normalerweise um die 200 oder?
Ich will mir in nächster zeit ein Kit in der Kofiguratio 20"x20", 10".12".16" anschaffen. Aber meines wissens stellen nur Drumcraft, Kirchhof und diverse Custom Hersteller die 20mal20iger her. Also Acryl kommt garnicht in Frage. und Drumcraft stellen sie nur in der 8er Serie her, da gefällt mir die Hardwarefarbe nicht. Kennt ihr noch andere Hersteller die ne' 20"x20" Bassdrum zu einem bezahlbaren Preis herstellen?
Ich danke schonmal im Vorraus
Gruß Mario
Ich hab mein Pearl Rack(???) aufjenfall das silberne neue gebraucht gekauft. Es was so gut wie neu, habs aus Ebay Kleinanzeigen. Hab glaub 150€ für gezahlt. Also guck mal bei Ebay und co.
Also... Letzten Donnerstag Abend sah ich auf ebay kleinanzeigen ein Angebot: Biete Sabian Cymbals. In der Beschreibung stand was von Mike Portnoy und Paragon. Also ich als großer Portnoy Fan hab sofort ne email geschrieben. Dann hat er mir das Bild gesendet weil in den kleinanzeigen keins drin war. Dann am Samstag gleich 6 Stunden nach Nürnberg gefahren und die Teile abgeholt
nun zu den Becken:
Die wurden nur ca. 5mal im Jahr im Studio genutzt und lagen jetzt seit einem Jahr rum
Sind alle wie neu
7" signatur Max Splash
9" signatur Max Splash
11" signatur Max Splash
8" signatur Max Stax
10" signatur Max Stax
8" HH Splash
10" AAX Splash neu, unbespielt
10" HH Duo Splash
10" HH China Splash
16" AAX Studio Crash
17" AAX Stage Crash
19" Paragon China neu, unbespielt
22" AA extra heavy Ride
Weis jemand wo man die Becken testen kann?
Ich denk mir viele Becken zu haben ist nicht schlecht. Man kann somit viel Varieren was den Sound angeht.
ich werde am samstag da sein
RaR '13, G3 und August burns Red
Ne der Schall geht eigentlich nur durch die Fenster raus.. Die Decke und die Wände sind gedämmt, da geht nichts durch
Ich hätt ne bessere Idee... Einfach ne Billige NoName Sickbag kaufen die tuts auch... da muss man sich nicht beim nähen aufregen
Schlagzeug und Saxofon
Es schallt alles nach draußen... aber nur durch die Fenster
Ich habe ein Problem
Ich habe seit neustem einen Proberaum bei meinem Vater.
Der Raum ist etwa 35qm. Ich habe es gestern mal getestet wie es mit der Lautstärke ist.
Im Haus hört man recht wenig und von Außen auch, nur von der Seite auf der die Fenster sind (siehe Bild). Jetzt wollte ich wissen was man dagegen machen könnte um das Schlagzeug von draußen so wenig wie möglich zu hören? Ich habe gelesen das es hilft wenn man Decken oder Teppiche gegen die Fenster hängt oder Bühnenmolton (hängt man das auch an die Fenster?) Weil es sollte so leise wie möglich außerhalb des Hauses sein...
Bild:
http://s14.directupload.net/file/d/2953/l22law72_jpg.htm
Das 22" Crash Ride mit den Nieten klingt Porno
Lass die Finger von den Becken...
Ich glaube DW baut 11" Toms, aber ein 17er Tom hab ich noch nie gesehen
Selber Lackieren?