Hallo fwdrums , Ja.
Beiträge von Mogila
-
-
m_tree ich kann es mir vorstellen, dass es in Europa Blues Bands gibt, die mit Click spielen. Ich habe zum Glück noch keine gesehen, aber ich stelle es mir vor
-
Das übst du allein zuhause mit Click, wenn du willst. Aber leicht hinter oder vor dem Beat zu spielen ist ein anderes Thema. Und sollte auch von Gefühl her kommen und nicht kalkuliert und mit dem Click.
-
marratj du sollst selber entscheiden, welche Aussage dir etwas bringt.
Ich würde sagen, dass mehr Dynamik beim spielen dir viel mehr dein Groove verbessern wird, als das Spielen mit Click.
Aber bei 95% der Bands ist Dynamik gar kein Thema leider. Hauptsache Click.
-
Und das Spielen mit Click wird dein Groove nicht verbessern.
-
Dann sei doch so nett und erkläre mir deinen Gedankengang dahinter.
Es gibt Situationen, bei denen das Spielen mit Click unvermeidbar ist. Zum Beispiel mit Backing Tracks.
Es gibt andere Situationen, wo man Kompromisse macht und doch mit Click spielt. Zum Beispiel wenn man das beruflich macht und das Spielen mit Click eine Voraussetzung ist, damit du den Job hast.
Aber gerade bei den Amateur-Bands, die Trommla erwähnt hat, muss das nicht sein. Soll nicht sein. Vor allem nicht Live.
-
Passt ganz gut.
-
marratj ich habe über 1000 Auftritte hinter mich, die ich mit Backing Tracks oder mit Click gespielt habe. Mir musst du nicht erklären.
trommla man soll nicht gelegentlich zum Click üben, sondern muss man. Und zwar regelmäßig.
Fehlende Bereitschaft? Wenn für dich das Thema so wichtig ist dann suchst du Leute, die auch das möchten und wollen. Dann passt es zwischen euch nicht.
Passende Leute und passende Band zu finden ist wichtig. Nicht mit jedem Musiker klappt alles wunderbar.
-
Die Musik ist Gefühl, Genuss, Spaß, Freude, Meditation.
Ja ,wenn ich vor meinem HiFi sitze.
Dann machst du etwas falsch. Vielleicht wirst du das irgendwann für dich verstehen/entdecken.
-
Immer wieder spannend, dass es offenbar Leute gibt, die einem Ian Paice sagen würden: "Alter, wenn du damals 'Smoke on the water' mit Click gespielt hättest, dann wäre es ein noch größerer Hit geworden."
Diese Leute würde ich fragen: "Jungs, habt ihr das eigentlich mal erlebt, wie eine gut eingespielte Band einen Song OHNE CLICK zum atmen, zum leben bringt?" Und wie toll das klingen und sich anfühlen kann?!
Die meisten haben das leider nicht... und das merkt man sehr oft bei Aufnahmen, Gigs, Videos.
Das alles merkt man auch bei den Gesuchen von Schlagzeugern für Bands: " Clickfester Schlagzeuger gesucht".
Aber eine Diskussion darüber wird nichts bringen.
-
Die Reaktionen habe ich erwartet.
Die Menschen leben in verschiedenen Welten.
-
Trainieren allein zuhause. Mit Click wenn nötig.
Aber nicht mit der Band.
-
Das Spielen von Bands mit Click muss gesetzlich verboten werden.
Die Musik ist Gefühl, Genuss, Spaß, Freude, Meditation.
-
Die Sticks spielen eine große Rolle beim Beckensound.
Meine Zildjian Constantinople und K Becken klingeln viel besser mit PRO-MARK Jazz Cafe Maple MJZ-9 im Vergleich mit allem, was ich bis jetzt probiert habe.
Das sind meine Sticks! Unverzichtbar...
-
Gonzalo Rubalcaba mit Pierrick Pédron.
-
Ja genau. Free Floating aus Stahl realistisch 150-200 Euro. Das sind doch die Standard-Snares aus Mittel Klasse Sets. Und schon 35-40 Jahre alt...
-
500 Euro für Free Floating aus Stahl ist einfach lächerlich. Sie können sie auch für 2000 anbieten.
-
Eins sollst du aber wissen- das Fell und der Beater spielen eine erheblich wichtigere Rolle für den Klang der Bassdrum als die Marke oder die Größe.
-
Hallo Belinda,
kaufe dir 22" Bassdrum, wenn das Set nur zuhause bleibt. Ich habe mein 22" mit 20" gewechselt, nur weil leichter und transportfreundlicher ist.
22" wird dir besser vom Klang her gefallen.
-
Das sind normale Oxidierungen, verursacht von Finger. Natürlich bei A Customs passiert das nicht, weil sie lackiert sind.
Wahrscheinlich ist dein Schweiß etwas aggressiver und auch in dem Raum wo die Becken sich befinden ist die Luftfeuchtigkeit etwas höher.
Mach dir keine Sorgen.
Die Paiste Reiniger und Protektor gibt es leider nicht mehr.
Diese Becken sollst du nicht mit Reiniger saubermachen! Lese die Empfehlungen von Zildjian für nicht lackierten Becken!!!