Hihats : Paiste Twenty Custom Metal Hats 14"
Crash:Zultan F5 16"
Ride: Meinl MB20 Heavy Ride 22"
Beiträge von akaresh
-
-
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Ich werde nacher ein Bild machen,die Rechnung rauskramen und ggf. mit dem großen T. telefonieren.Akaresh
-
Hallo liebe Gemeinde,
in der Suchfunktion hier im Forum habe ich leider nichts vergleichbares gefunden, deswegen wende ich mich direkt an euch!
Kurzum:
Ich habe gestern im Proberaum gemerkt, dass mein Zultan F5 20" Ride einen Riss hat.
Das Außergewöhnliche hierbei ist, dass der Riss weder vom Rand, noch von der Kuppel ausgeht. Er befindet sich in der Mitte des Beckens, ist ca. 5cm lang und verläuft auch nicht parallel zum Rand!
Ich will nicht gleich jegliche Schuld von mir weisen, nur denke ich,dass es nicht an meiner Spieltechnik liegt (meine Crashes sind auch noch ganz).
Hinzu kommt, dass ich das Becken vor ca. 1,5-2 Jahren im Ausverkauf bei Musik-Servive Aschaffenburg gekauft habe und ich mir nicht sicher bin, ob ,falls es ein Reklamationsfall sein sollte, Thomann diesen übernimmt.
Wäre super, wenn mir jemand sagen kann, wie der Riss entstanden sein könnte und ob Thomann die Garantiefälle von Musik-Sercive übernommen hat.Viele Grüße
Akaresh -
Hallo zusammen,
zur Zeit spiele ich ein Tama Starclassic Performer Birch (noch in Japan gefertigt) EFX in Liquid Metal.
Ich jongliere schon etwas länger mit dem Gedanken, dass Set zu verkaufen, da es mir einfach zu groß ist.
Es wäre super, wenn ihr eine kurze Wertschätzung abgeben könntet!Tama Starclassic Birch EFX Liquid Metal
Bestehend aus:
- 22"x18" Bassdrum
- 8" Tom
- 10" Tom
- 12" Tom
- 14" Tom
- 15" Tom (alles Hänge-Toms)Den Zustand des Set ist gut-sehr gut.
Die Hardware hat keine Pickel, die Gratungen sind einwandfrei und es hat kaum (2-3 minimale) Kratzer. Ich würde das Set mit einen Dixon-Rack inkl. 11 Klammern anbieten.
Das Drumset stand immer in einem beheizten Raum und wurde lediglich für einige Aufnahmen ins Studio geschafft.
Vielen Dank im VorausAkaresh
-
Ich war vorletzte Woche bei Musik-Produktiv in Ibbenbüren und durfte dort das Sabian HHX Evolution O-Zone Crash antesten. Ein Traum das Teil.
Es trifft voll meinen Geschmack aber leider hat mein Budget es nicht zugelassen.
Teste es und überzeuge dich selber. -
Hallo,
ich möchte mir demnächst vielleicht eine zweite Snare bauen.
Habe in diversen Foren gestöbert und nur veraltete Treads zu dem Thema gefunden. Meine Frage:
Kennt ihr noch andere Kessellieferanten in Deutschland außer ST-Drums?
Keller-Europe ist anscheinend tot, genauso wie Lunar-Percussions und Customdrums (oder gibt es dort nur auf Anfrage Kessel???)Gruß Tobi
-
Da muss man vielleicht auch mal einen Moment überlegen, ob in solchen Texten nicht bewusst mit Klischees gespielt wird. Die Darstellung ist so dermaßen überspitzt, da sollte jeder früher oder später auf die Idee kommen, dass da ne gehörige Portion Ironie drin steckt. Oder glaubst du tatsächlich, dass wir die letzten Proleten sind, die jedem auf die Fresse hauen der Kritik anbringt? Zugegeben, beim ersten Hören oder Lesen mag das Ganze vielleicht so wirken aber eine gewisse Ironie zieht sich durch alle unsere Texte. Allein schon die Zeile "Hallo, wir sind Abschaum". Das wird noch deutlicher wenn wir neuere Songs aufnehmen, in denen wir beispielsweise die abfälligen Bemerken über die Körperfülle des "Sparschweins" durch einen Verweis auf unser eigenes Übergewicht relativieren. Solche Texte zu schreiben war eine bewusste Entscheidung von uns, denn wenn eine Band mit Durchschnittsalter 20 groß über das Leben philosophiert, ist das kaum glaubwürdig. Man muss es natürlich trotzdem nicht mögen.
-
Hallo zusammen,
ich war am Donnerstag mit meiner Band zum ersten Mal im Studio. Das Ergebnis könnt ihr euch auf Youtube ansehen. Konstruktive Kritik ist herzlich Willkommen.Zu meinem Setup:
16" Floortom
22" Bassdrum
14" DIY-SnareBecken:
16" Crash (Zultan F5)
17" Crash (Zultan F5)
20" Ride (Zultan F5)
18" China (Zultan Aja)
14" Hihat (Meinl Byzance Dark-Hihat)http://www.youtube.com/watch?v=vFfYsjvpG58
Viel Spass beim Hören
Gruß Tobi