Das Stick Wax hab ich auch probiert, den Sinn hab ich nie verstanden!!! Ausser, daß es einigermassen gut riecht, brachte es nichts, aber auch gar nichts
Beiträge von Toddi S
-
-
Der Fred ist zwar schon Steinalt, aber damit die Forumspolizei net meckert
Ich hab auch vieles ausprobiert. Angefangen mit Handschuhen, dann diese gummierten Sticks, dann natürlich das teure Stick Rapp von den namhaften Herstellern! Seit ca. 3 Jahren benutz ich Textil Band. Das ist für Rennradlenker gedacht. Die Rolle hat 2,5 mtr drauf, reicht locker für 4-5 Sticks(je nach dem)! Die Rolle kostet 2,90 und die Farbe ist auch noch wählbar! Die Haltbarkeit find ich auch genial, meistens reicht es ein Stickleben, gelegentlich erneuer ich auch mal, aber sehr selten!
Bezugsquelle: http://www.ebay.de/itm/2908173…_trksid=p3984.m1497.l2649
-
Wieviel möchtest du ausgeben? http://www.thomann.de/de/searc…%DFmaschinen+links&oa=pra
-
http://www.ebay.de/itm/TAMA-IR…ain_0&hash=item2ec3b315e1 Hier ist noch eine!
Wie isses mit der Junior Cobra? Ich spiel die an meinem zweitset und bin sehr zufrieden!?
-
-
Schön das es mir nicht alleine so geht! Ich brauch nach meiner scheiß Fußverletzung nun auch Schuhe! Ich habe mir die hier http://www.google.de/imgres?hl…UM7IHdDHswaf24yxBg&zoom=1 gekauft und bin sehr zufrieden damit!
-
Merci !
Mit Gibraltar-Sitzen hab ich leider schlechte Erfahrungen...
Mein Gibraltar Hydraulik, war nach 6 Wochen defekt! Der Zylinder undicht und die Sauerei schon auf das Bühnenparkett!!! Ich hab auch den Tama 1st chair, der ist sein Geld wert, absolut!
Mit einem alten Pearl unterteil, bin ich zur Zeit am basteln, ob ich nicht ein Drehlager einbauen kann, ohne das es danach rumwackelt
-
Nix für ungut, gibts nichts vergleichbares auf dem Markt? Bei ebay Amiland gibts die für teuer Geld
Und Nachbau, da mußte aber bestimmt ne "gute Menge" abnehmen, sonst wirds teuer
-
Aquarian und Evans Onyx wurden jetzt zwei mal positiv benannt.
Da das schwarze vom Onyx nichts für mich ist probier ichs mit den Aquarian Performance II welche ja wie das Studio X sind + clear Dot.Du wirst es nicht bereuen, trotzdem bin ich auf ein Feedback gespannt!
-
Ich spiel auch seit 3 Monaten die Aquariens, einfach der absolute Hammer! Ich bin eigentlich viel zu spät ,auf die aufmerksam geworden! http://www.thomann.de/de/aquarian_16_super_2_clear.htm
-
Ich hab mal die Bewertungen bei Thomann gelesen! Fast alle beklagen sich über die Schwergängigkeit! Vermutlich ein Konstruktionsfehler, oder was auch immer!
Spar dir Geld und kauf dir was vernünftiges, hier könntest du auch bei ebay o.ä. schauen! Gebraucht ,ist meist Hochwertiger, aber günstiger! http://www.ebay.de/sch/i.html?…rksid=p3286.c0.m270.l1311
-
Wieso 10 Cent günstiger?
Vom Kaufpreis hat er doch kein Wort gesagt.Kene Ahnung wo das Problem liegt,Ich glaube es könnte ein mechanisches sein :-)aber krass das es heutzutage schon Hi Hat's für 30€ gibt.:-)
Er nicht
-
Scheiss auf Ersatzteil, das wird teurer als deine HiHat! Etwas mehr Geld in die Hand nehmen, dann kannste dir z.B. sowas holen http://www.thomann.de/de/tama_hh35w_hi_hat_maschine.htm
Was ich gerade gesehen hab, bei Thomann hättest du das Teil 10 Cent günstiger bekommen
http://www.thomann.de/de/headliner_dhs1018.htm
-
-
Ich habe das "gute Stück" jetzt auch
Das Platzangebot, das handling und der Gesamteindruck ist der Wahnsinn! Ich kann die "Toblerone" nur empfehlen
-
Ich kann dir aus meiner Erfahrung nur raten, lass deine Ohren entscheiden! Ob da jetzt Pearl, Sonor, Tama, Gretsch, oder was auch immer draufsteht, ich kauf nach Sound und Verarbeitung!
................manchmal trifft nur mein Geldbeutel ne andere Entscheidung! Dann spare ich .......
-
-
Bei dem Budget würde ich versuchen gebrauchte Becken zu bekommen! Alternativ , Paiste Alpha- die hab ich meiner Tochter auch geholt!
-
-
ich glaube nicht, dass ein 24er Rude sich gut ancrashen lässt...
................das ist relativ und von jedem seinem Geschmack abhängig! Mit etwas Energie, crasht auch ein 24er Rude