So hallo, ich hab ma ne frage... ich hab die suchmaschine schon bearbeitet... aber irgendwie hab ich keine schlaue antwort gefunden... mich würde mal interessieren, was die leute die ne snare aus glockenbronze haben von der halten!
Und was mich auch noch interessieren würde weshalb diese Snares gleich um etwa das 10 fache teurer sind als die Snares aus herkömmlicher bronze! Ist das nur wegen dem silber dass noch reingemischt wird oder weshalb?
Beiträge von Oriol
-
-
naja vielleicht isses ja einfach n 14 aber er hat 18 geschrieben? auf jeden fall nich kaufen
-
Hat da sonst noch einer Ahnung? http://www.musicaid.dk/billeder_vintage/Ludwig_ss.jpg so sieht sie ungefähr aus einfach in andern massen... und eben mit diesem komischen verstärkungs-system innen drin
-
Naja ich hab keine Digi-Cam aber auf jeden fall hats innen noch n aufkleber mit den Aufschriften
Model No. 410
Date 4272Ich weiss nich was du mit seriennummer meinst höchstens noch hats ne eingestanzte nummer auf der plakette die aussen auf der shell ist. die wäre etwa 931527
vielleicht hilft ja das
Ich selbst hab eben nich so viel ahnung von den "alten" serien! sorry
Danke für die Bemühungen
Greeetz youngster -
also ich kann mir nich einen einzigen video angucken... aber vielleicht is das auch besser so, wenn sie die selbe qualität wie dein beitrag hier haben...
-
-
Hallo ich hab mal ne andre frage und zwar hab ich ne snare "gefunden" aber da nirgends etwas genaueres draufsteht. ich kann sie höchstens mal n bisschen beschreiben! Also! Es is ne Ludwig, das material dürfte Stahl sein 15x6 " ausserdem hat sie n eingebauten Dämpfer und so ne art eingebautes mikro man kann n mikro-steckeran die snare selbst anschliessen und dann wird das wohl in der snare abgenommen... wie genau das funktioniert weiss ich auch nicht genau!
könnt ihr mir mal sagen was das wohl fürn modell ist und wieviel die wert ist? -
-
hmmmmmmm ja ihr lieben nordischen nachbarn so weit vorne werdet ihr wohl doch nicht sein... hmmmm naja besser als wir seid ihr auf jeden fall wir sind ja in der quali als einzige mit 0 punkten rausgeflogen
Gruss aus dem Nicht-sängerland SChweiz
-
Hey ho!
Ich bin auch Schweizer... wohne jedoch in Graubünden... aber ich würd natürlich auch nach Zürich oder Olten kommen für ein Treffen! Find ich cool die Idee wollte auch schon mal so'n Thread starten! Aber das find ich echt ne Tolle idee! bin sofort Dabei!:] :))
*freu*
-
JAJA
is ja schon gut! s nervt einfach wenn in diesem forum auf jede frage nach nem cymbal oder so immer gleich solche besserwisserischen antworten kommen! glaubt ihr denn mir sei nicht klar dass man die avedis auch antesten kann? ich gewichte die aussagen in diesem forum nun mal ziemlich hoch und wenn hier nun 334 leute gesagt hätten avedis 10" sei das geilste vom geilsten dann hätt ich vermutlich nich lange gezögert! Es ist einfach so dass ich bis jetzt noch nie in kontakt mit einem avedis gekommen bin und es in meiner näheren umgebung (ca 100 km) keinen anständigen grösseren Musikshop gibt wo man zeugs antesten kann gibt. Ich wollte mich nur mal umhören wie die meinung dazu ist! Das mit dem objektiv ist wohl der falsche ausdruck gewesen und dann auch falsch verstanden worden... ich wollte nur keine mir gfällt dies und das sowieso viel besser als avedis usw diskussion entfachen es ging mir einfach um ein kurzes statement in sachen preis/leistung und Klangcharakteristik der hats.
-
catastrophy
Danke für deine philosophische belehrung! Ich bin froh dass es noch so aufklärerische persönlichkeiten wie dich in diesem forum gibt! und dabei ist es dir in bewundernswerter weise gelungen mir nicht mit einem wort in deinen 4 sätzen auf meine fragen zu antworten! wenn du meine fragen schon für so unüberlegt und voreilig evtl. auch unprofessionell befindest, wäre es dann nicht sinnvoller du würdest dich mit deinen antworten in solchen fällen zurückhalten und faireren Kollegen, die auch auf fragen antworten und ihren belehrungsinstinkt im zaum halten können, den vorzug lassen?
Vielen Dank für dein Verständnis
Youngster -
Was haltet ihr von diesen Hats?
http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAP…6607&item=3723319062&rd=1
Sind sie zu teuer oder klingen avedis sowieso scheisse? Kann ich von euch ne objektive beurteilung haben?
thx,
Youngster -
Jo das is klar... das man verschiedene sounds zuordnen kann. Mein problem ist aber jetzt dass wenn ich aufs fell schlage (dass n andern sound hat als der rim) der rim gleichzeitig auch noch mit-soundet! hat das etwas damit zu tun wie fest ich das fell spanne? oder wie? es ist auch so dass ab und zu meine schläge auf der snare gar nicht übertragen werden... ich mein da hau ich drauf wie'n verrückter unds tönt nix!
@ e-cool... Das heisst Anfang und nich Anhang... am Anfang des Threades hab ich ne Beschreibung + Bild des Sets gemacht. Das Soundmodul is glaub ich n TD-10
-
Hallo!!!
Ich bin Leidenschaftlicher Heim-pc-Komponist... für alle denen das nix sagt... ich schreib gerne lieder zu hause am pc :-)... ABER... also bis jetzt hab ich auf nem Finale gearbeitet... auf der 2004 version... doch diese kann ich mir (da bekanntlich über 1000€) nicht leisten! Deshalb habe ich so ne art voll-probe-version die man 30 Tage ohne nix benutzen kann... doch da ich nich lust habe meinen pc alle 30 Tage neu zu formatieren, möchte ich doch ganz gerne ne alternative zum Finale... Es sollte einfach ein Programm sein mit welchem ich Midi-files und/oder auch Audiofiles erstellen kann durch Keyboard-eingabe... falls jemand irgend ein gutes programm für solche sachen kennt dass dem finale 2004 nich nachsteht der wäre gebeten hier zu posten
mit midi-grüssen
Youngster -
So... Dieser Thread ist ja recht ausgeartet zu einem "welches e-drums soll ich mir kaufen" Thread!!! aber um nochmal zum Hauptthema zu kommen... Ich hab jetz auf dem Roland (siehe anfang) gespielt und bin eigentlich sehr zu frieden! Ich hab nur noch ne frage... wenn ich z.b. auf der snare am Fellrand spiele oder auf dem rim spiele, dann nimmts das immer auch über den anderen trigger! das heisst ich bekomm praktisch nie, oder nur sehr schwer aussschliesslich den rim beziehungsweise head-sound wenn ich am fellrand oder auf dem rim spiele. Ausserdem hab ich bis jetzt noch nich rausgefunden in was für welche Zonen die Cymbals aufgeteilt sind! Kann mir ma jemand helfen?
Danke
greetz
Youngster -
so im dr. zildjian stile oder wie???
-
tönt ja richtig cool! aber bedenke: ein open-air zu organisieren kostet viel - Geld, - Zeit und Nerven. Ausserdem brauchst du n Platz, du brauchst Beziehungen und nicht zuletzt bedenke, dass es schon viele Open-Airs gbt in deutschland.
Aber ich fände es cool... auch wenn ich nich kommen kann... weil ich hier in den schweizer-bergen hockeGreetz
Youngster -
Also erstmal Vorweg... ich habe KEINE AHNUNG von E-drums!!!!! ich habe bisher lediglich auf akustischen sets gespielt. Nun aber für ein Musical, soll ich auf e-drums spielen. Dieses Drumset hat man mir zu verfügung gestellt. ich hab 3 fragen... 1. ist das ein "gutes" set? 2. Spielt jemand dieses oder ein ähnliches set? und 3. Könnt ihr mir n paar tips geben... also sprich die sachen die halt jeder falsch macht das 1. mal auf e-drums... oder einfach allgemeine tipps für e-drums? wie sie halt zu handhaben sind und so...
Hier sind die Angaben:> V-Drums Purple-Set-Zusammenstellung
>
> TD-10 Percussion Sound Modul mit mehr als 650 erstklassigen Sounds,
> umfangreichen COSM Modeling-Funktionen, eingebauten Effekten und
> einfacher, Symbol-gestützter Bedienung
> 3 x PD-120PL 12" violette Dual Trigger Mesh V-Pads für Snare und Floor
> Toms
> 2 x PD-100PL 10" violette Single Trigger Mesh V-Pads für Hänge-Toms
> 3 x PD-9 10" Dual Trigger Pads für Crash- und Ride-Cymbals
> 1 x PD-7 7" Dual Trigger Pad für HiHat
> 1 x FD-7 HiHat Control Pedal zur realistische Kontrolle der HiHat
> 1 x KD-7 Kick Trigger Unit für superschnelles Triggering mit einer
> Standard-Fußmaschine und speziellem Schlegel Purple-Ständer V-Drums
> PurpleVielen Dank für die Antworten & Hilfe
greeeeeeetz
Youngster -
Also bei mir wars so, ich ging in'n laden rein und hab gesagt ich interessier mich für becken... darauf hat er mir ne preisliste von dem in die hand gedrückt was sie eben gerade rumstehen oder hängen hatten, mit den worten: ich solle ohne hemmungen nehmen was ich brauche und es da wos mir passt aufhängen und ausprobieren... das hab ich dann auch gemacht und es hat auch niemand reklamiert als es mal n bissel lauter wurde :-)... nee was ich sagen will dass man halt mit den leuten reden muss... und wenn sie dich nich testen lassen dann streckste halt den arsch hin und machst n abgang... so würds ich auf jeden fall machen.
:-)...