ich bin voll und muss kotzen...
Beiträge von Philippo
-
-
Wie siehts mit der Freehand Technik bei Blastbeats aus? Auf Hihat bzw. Ride oder sonstwas kann man so ja nichts rausholen. Mit der anderen Hand dann halb so schnell zu spielen wie auf der Snare ist nicht das Wahre. Welche Ideen habt ihr?
-
Pass auf dass die Vollgesoffenen dein Zeug nicht vollkotzen!
-
Die Stagg 1000er sind wirklich gut! Mit Galgen und Gewicht für unter 40€. Halten auch ein 20" Crash ohne Probleme!
-
Axis sind sicherlich keine Geldmacherpedale ;), aber ich will hier jetzt nicht über den Sinn solcher Pedale diskutieren. Jeder soll das spielen, was ihm am besten liegt!
-
Auf meiner alten DW 7002 bekomme ich Heel-Toe auch nur barfuß hin (Schuhgröße 43). Mit Schuhen drehe ich meinen Fuß etwas, weiß aber selbst nicht so genau was ich da immer mache... :O Aber dafür hab ich ja immernoch meine Longboards
-
Habe ne 500er HIHat Maschine und einige 1000er Ständer - hält alles top (auch ein 20er Crash!) und macht keine Schwieigkeiten.
-
Also wenn ich richtig draufkloppe höre ich meine Bassdrums auch kaum, aber wenn man vor dem Set steht sind die Bassdrum das Lauteste 8).
-
Weiß jemand, was diese beiden Rackstangen da unten bringen sollen, außer die zwei Mikros zu halten?
-
Wenn jemandem die Musik nicht gefällt (hmm, es scheint solche Leute zu geben
), kann er ja auch mal zum Spaß ausprobieren, wie lange er die Blastbeats in dem Tempo durchhält. Das ist Bodybuilding :P.
-
-
Es war übrigens sehr gewöhnungsbedürftigt, auf diesem Set zu spielen. Die Bassdrumfelle waren so locker gespannt, dass viel zu wenig Rebound da war. Heel-Toe war also nicht möglich und ich durfte alles mit Singles durchspielen. Dann musste ich mir noch kurz vor Begin die HiHat höherstellen, da sie der andere Drummer auf höhe der Snare spielt. Die Toms waren mir viel zu waagerecht, sowas bin ich gar nicht gewohnt, außerdem waren sie zur Hälfte mit irgendwelchen Rototoms oder Splashes bedeckt.
Aber was soll man machen? So ist das eben, wenn man nur in ner popeligen Vorband spielt...
-
So, es war ganz okay gestern, hätte aber auch besser sein können ;). Jetzt wolln wir aber mal nicht gleich so unzufrieden sein, immerhin gabs keine größeren Pannen! Wer sich mal paar Bilder angucken möchte, sollte auf diesen Link klicken:
-
Danke sehr Cat, ich werde mein Bestes geben ;).
Schade dass du nicht vorbeikommt Paiste, aber ich trink einen auf dich mit 8)! -
Ach ja, und falls du dir doch ne andere (zB Longboard) holen willst, dann solltest du dich vielleicht, wie schon besprochen, an Indoor Storm wenden. Hab da pro Pedal 145$ + Versand bezahlt -> war also mit rund 300€ dabei.
-
Pah, In Flames sind nix gegen uns :D. Das kommt schon ganz gut rüber finde ich, aber besonders beim Gesang teilen sich oft die Meinungen gewaltig.
-
So, will nur noch mal darauf hinweisen, falls sich das jemand hier aus dem Umkreis noch anschauen sollte. Morgen geht's zur sache 8).
-
Hi!
Die Feder ist wirklich nicht original, was aber nix heißen muss. Ich selbst hab Größe 43 und bin sehr mit den Longboards zufrieden. Bei meiner 7002 finde ich die Platten ein bisschen zu kurz für Heel-toe (zumindest in Schuhen).
-
Nur mal falls es jemanden interessieren sollte, ich hab mir bei Indoor Storm zwei Axis x Pedale geholt. Ging relativ flott, der Verkäufer war sehr freundlich und hat mir alle Fragen beantworten können und ich hab einiges gespart im Vergleich zu Deutschland.
Die Qualität der Pedale hat mich wirklich umgehauen. Alles sauber verarbeitet, sehr leicht und hält trotzdem bombenfest. Hatte vorher ne DW 7002 und muss sagen, dass es tatsächlich (bei mir!) eine Verbesserung des Spiels gibt. Ganz zu schweigen von der Möglichkeit Heel-Toe auch mit Schuhen ohne Probleme zu spielen. -
Mhmh, aber die eckigen Pearl Teile finde ich doch so hässlich
Aber ok, stabil sollte es schon sein. Dann guck ich mir vielleicht mal das gebogene Pearldings an.