Beiträge von der_pat.e

    Dito @ kride.
    Ich hatte den selben Eindruck vom Force Extreme. Andererseits: "Nur" folierte Lindekessel (Force 1007) im Vergleich zum Rock-Set.


    Gusti: kride wollte dich nur auf eine Alternative hinweisen...wenn du das Set im Prinzip eh nur fürn Proberaum brauchst, dann musst du keine 1000€ ausgeben und was vernünftig klingendes zu erhalten.

    Meine Ahead Tommy Lee Sticks hatten damals mehr Becken auf dem Gewissen, als ich Sticks (zu dem Zeitpunkt).


    ..was sicherlich auch an meinen nicht hinreichenden Bedienerfähigkeiten lag bzw liegt^^ Deshalb würde ich diese Sticks auf keinem Fall einem Anfänger oder Einsteiger empfehlen. Wenn mir mit 15 n Stick bricht; shit happens, 10€ weniger für Mäcci oder so n Quatsch in der Tasche. Bei Becken siehts dann aber anders aus...auch wenns euer Hero is, aber tut euch (und euren Becken/Fellen) einen gefallen: Der Steve Gadd Sig Stick ist auch schwarz. Außerdem dünner und verträglicher für Becken & Felle...(sicherlich auch nicht DER Einsteiger Stick, aber wenn Image über alles geht..^^)


    Wer was oder ob der irgendwas spielt is mir total wurscht. Mir kommts immer drauf an WAS der da spielt und da glaube ich müssten sich 99,8% (den Gebrüdern Stricker würde ich das noch am ehesten zutrauen ;) ) hier määäääächtig strecken um das auch nur annähernd so hinzukriegen. Also besser bescheiden bleiben und bevor man nur heisse Luft ablässt: Klappe halten.
    ONTOPIC: Ja, du hast richtig beobachtet, das sind keine Aheads & nein, ich weiss nicht ob er jetzt ein Deal mit irgendwem anders hat. Wird man vermutlich spätestens beim nächsten Video sehen...



    Aber jetzt: weitermachen!

    Hey,


    2 Dinge:


    1. Dies' Jahr hat noch knappe 8 Monate. Sich also jetzt schon auf DAS Set festzulegen, das du nächstes Jahr dann auch wirklich kaufst, wäre unklug. Nimm dir lieber die Zeit und informier dich von vorne bis hinten über den Markt, fahr in nen Musikgeschäft und lass dir Sets zeigen bzw. teste sie selber usw usw.


    2. Für 1200€ kriegst du aufm Gebrauchtmarkt waaay bessere Sachen, als Pappelkessel (s. Kleinanzeigen: Sonor S-Class 900€). Die Pearl Exports sind ebenfalls aus Pappel, vllt. steht ja irgendwo eins bei dir in der Nähe, dann könntest du dir nen Eindruck verschaffen.


    Gruß,
    Patrick


    Edit: Auf Youtube Samples würde ich nicht alt zu viel geben, die Dateien müssen so runtergerechnet werden, damit man die da hochladen kann...für den ersten Eindruck sicher okay ("Sie klingen nach was."), aber weitere Schlüsse würde ich daraus erstmal nicht ziehen.

    Ähm. Ich find das alles schon ziemlich krass; teilweise aber etwas am Rande der Nachvollziehbarkeit. Ich steh aber auch nicht auf diesen ganzen Lang-inspirierten Ostinatokram, sondern eher auf Greb ähnliche, straighte Solos. Gut find ich allerdings die Idee, in deiner Abschlussprüfung quasi deinen Mentoren/Inspiratoren zu huldigen. Technisch und spielerisch ist das sicherlich über alles erhaben...


    ...Glückwunsch zur bestandenen Prüfung & viel Glück mit deiner Schule!!


    Gruß,
    Patrick

    Hey


    Die Paiste 402 Serie ist im Einsteigerbereich anzusiedeln und wird heute in der Form nichtmehr produziert. Sie klingt imho nicht ganz so beschissen wie z.B. die 101er Serie, aber klangliche Großtaten vollbringen diese Messingbecken (korrigiert mich wenn ich falsch liege) sicherlich auch nicht.
    50€ max. würd ich dafür ausgeben (ggf. inkl. Versand).
    Mein Tipp: Wenn du preiswerte Einsteigerbecken suchst, schau dich nach Meinl MCS oder Classics um. Da kriegst du bereits Bronze zu einem sehr guten Kurs.


    Gruß,
    Patrick

    expression sind die etwas "raw"-eren, aggressiveren becken. vergleichen lassen die sich allerdings schwer weil sie imho nich ganz so aggressiv wie zb rude oder z-custom klingen, aber in der selben liga angesiedelt sein sollen...
    generell aber eher was für lautere musik..

    moin,

    Zitat

    Jawoll, ne "schwarze Liste" :


    Men at work - down under
    Evanescence: Goin´under
    ACDC: Highway to hell
    BonJovi: I´ll sleep when i´m dead

    greenday - haha you're dead


    ...kommt auch nich gut.


    bands bei beerdigungen spielen lassen, sollte allgemein kein großes problem sein; hier im dorf ists so, dass immer wenn ein senior uns verlässt, die blaskapelle ausrückt um seinen letzten weg zu begleiten.
    ich habs gottlob noch nicht mitbekommen wie uns ein jugendlicher verlässt, aber dann sollte es sicher möglich sein die blaskapelle durch eine "ordentliche" band zu ersetzen.
    details usw erfragst du beim amt.


    zum thema suizid: presslrolls kommentar spricht mir aus der seele.


    feddich,
    patrick

    Hoi


    Hm du meinst diese "Swingbewegung"?
    Zuerstmal fällt mir auf, dass du, deinem Aufbau geschuldet, ziemlich schief hinterm Set sitzt (ab 0:12 Bild anhalten). Du ziehst deine Schulter extrem nach hinten um die Floortom zu erwischen, das sieht unbequem aus und ist von der Bewegung her unökonomisch (du brauchst zuviel Kraft um dich zu verrenken). Das kann man auch an anderen Stellen noch beobachten, weshalb ich vorschlagen würde, dass du dir erstmal nen Guide durchliest und dein Setaufbau entsprechend veränderst, sodass du bequem jedes Tom & jedes Becken erreichen kannst (auch dein Vorbild hat sein Set so aufgabaut, dass ES bzw er komfortabel darauf spielen kann und nicht du).
    Ich würde versuchen dich selber zentraler hinter deinem Set zu positionieren, dadurch rutscht die Snare etwas weiter nach links und du musst deinen Arm nichtmehr so stark nach rechts bzw zum Körper ziehen um einigermaßen die Mitte des Snarefells zu treffen.


    Link: Setaufbau: Step by Step Anleitung


    Dann würde ich deine Stickhaltung überprüfen.
    Dazu gibt es hier im Forum viele Threads mit Erläuterungen etc., aber auch über google.de findest du einiges an Material.
    Am besten wäre aber ein Lehrer; der kann dich wesentlich besser kontrollieren, als du selbst.
    Wenn das nicht geht, kannst du evtl. dich mit deiner Snare oder deinem Pad vor n Spiegel setzen und selber daran arbeiten...aber kurzfristigen Erfolg wirst du damit vermutlich nicht haben.
    Generell; wenn sowas einmal drin ist, ist es verdammt schwer das auch wieder rauszukriegen drum ist es gut, dass es dir jetzt schon aufgefallen ist; ich würde mich jetzt an einen Lehrer wenden, denn je länger du spielst, desto schwieriger wirds, diese Bewegung wieder rauszukriegen...


    Gruß,
    Patrick


    PS: Noch n Übungstip: Nimm deine Snare und deinen Hocker, setz dich in dein Zimmer und spiel einfach mal Singlestrokes und konzentrier dich auf deine Technik. 1-2-3-4 1-2-3-4. Ohne Kopfnicken, ohne Gitarren, ohne den Zwang cool sein zu müssen, denn selbst die coolsten Drummer ham so mal angefangen...

    hey


    was soll man groß kritisieren an liedern die ob ihres erfolges allgemein schon als "gut" befunden wurden? ich kann da keine großen eigen-interpretationen erkennen. vllt hier mal ne bassdrum mehr oder weniger, nen crashakzent...beides nicht der rede wert.
    die qualität ist für das vorhandene equipment soweit ganz ok.
    herzlichen glückwunsch!


    gruß,
    patrick