Danke für deine Antwort, Frage ist hiermit geklärt!
Gruß,
Patrick
Danke für deine Antwort, Frage ist hiermit geklärt!
Gruß,
Patrick
Guten Tag,
das JUZ in dem ich ab und an Konzerte "mache", ist mit genanntem Pult ausgestattet:
http://www.thomann.de/de/mackie_cfx_16_mk_ii.htm
Die Monitorsituation sieht folgendermaßen aus:
2 aktive Monitore f. Gitarre / Bass / Gesang
1 aktiver Monitor f. Drums
Kann ich mit dem Pult 3 seperate Monitormixes erstellen?In der Beschreibung bei T steht "4 Aux Wege (AUX 1+2 pre-post schaltbar)". Kann mir das kurz jemand erläutern?
Die Frage hat sich soeben erledigt. Ich war etwas verwirrt, weil ich dachte, dass man für "4 Aux Wege" auch 4 Regler braucht. Im Endeffekt hat das Pult zwar 4 Aux Wege, aber ich kann pro Kanal maximal 2 parallel beschicken, wobei die pre/post-Einstellung dann für beide Aux Wege gilt (oder?).
Demzufolge kann ich also keine 3 seperaten Monitormixes erstellen, weil ich im Endeffekt blos 2 Wege zur Verfügung habe. Richtig?
Besten Dank!
Gruß,
Patrick
Für 198€ kann jetz sogut wie jeder ins Homerecording einsteigen:
http://www.thomann.de/de/alesis_io26.htm
Ich finde das für ein 8 Kanal Firewire-Interface günstig...
Hey,
gönn dir das Jahr in der Ferne. Da hast du garantiert was fürs Leben; beim Starclassic wäre ich mir da nicht so sicher...
Grüße,
Patrick
Supergeil! Glückwunsch zu dieser großartigen Arbeit!
Vic Firth SIH-1 gabs geschenkt und ne Panasonic Lumix DMC FZ38 hab ich mir selbst geschenkt.
[video]
in dem sinne, frohes fest!^^
Ich freu mich heut Abend aufs Chiemsee Rocks. Madsen, Billy Talent und dann Blink182.
Hey,
meinst du mit "falsche Lautstärkeverhältnisse" die angesprochenen Punkte "Stimme zu weit im Vordergrund / Drums zu weit im Hintergrund"?
Mastern macht jemand der sich damit ein bisschen besser auskennt...^^
Gruß,
Patrick
EDIT: Wenn jemand hilfreiche Links/Tutorials hätte, wärs cool wenn der Link hier gepostet würde
Hey,
eisenkarl:
Ich habe eingangs bewusst nicht geschrieben, wie es zu der Aufnahme kam, weil sich das dann meistens "entschuldigend für eine möglicherweise bescheidene Aufnahme" anhört und man darauf dann oftmals wenig bis garkeine Kritik kriegt.
Nachdem dus aber fragst, schreib ich da gerne was zu...
"Eigenregie" bedeutet wie du gesagt hast "alles selbst aufgenommen und eingespielt". Aus den Aufnahmen wollen wir uns eine kleine EP zusammenschrauben. Kritik am "Arrangement" & Song an sich...naja. Es ist glaub ich wenig anspruchsvoll, was wir da machen. Wir sind alle mehr oder weniger Autodidakten mit wenig bis garkeiner Banderfahrung...deswegen ist das Songwriting auch nicht so überwältigend...der Spaß steht da eindeutig im Vordergrund.
Die Band existiert so nun seit mittlerweile knapp 1,5 Jahren, wir haben alle wenig bzw. garkeine Studioerfahrungen. Unser Gitarrist hat viel Live-Mixing gemacht, hat vor nachm Zivi beruflich in der Richtung was zu machen und sich deshalb den Keller zum Studio ausgebaut.
Aufgenommen wurde jedes Instrument einzeln, nacheinander. Teilweise wurden auch Parts aufgenommen und reingeschnitten.
Was die genaue Mikrofonierung angeht, bin ich leider mittlerweile überfragt. Die Aufnahmen sind mittlerweile gut 5 Monate her; ich kann mich aber erinnern, dass wir beim Schlagzeug, speziell bei Snare/Toms fälschlicherweise auf Kondensatormics gesetzt hatten, weil das Live eig. immer ganz gut klang. Die Positionierung der Mics war zusätzlich noch alles andere als ideal; sie wurden "einfach hingehängt". Für Gitarren/Bass/Vocals gilt das selbe.
Das kann möglicherweise ein Erklärungsansatz für "dünnen Sound" sein.
Naja und was die Bearbeitung mittels Plugins usw. angeht, da fehlts natürlich auch gewaltig. Grob gesagt is überall nen Kompressor & EQ drauf, beim Schlagzeug sind zusätzlich einige Gates mit drauf und beim Gesang halt der Spitfish De-Esser.
Wir haben uns da bei den Einstellungen größtenteils an Presets gehalten..
Was ich allerdings noch anmerken will: Die gepostete Version is nen erster Mix. "Mastering" ist noch nicht erfolgt und wenn ich das Tutorial das ich gerade lese richtig deute, könnte das dem ganzen, gerade im Bezug auf den "dünnen Sound" noch einen Schub geben...aber damit ham wir uns noch überhaupt nicht auseinandergesetzt.
Ich hoffe es kommt nochmehr Feedback!
Danke & Gruß,
Patrick
Das ganze wurde jetzt als mp3 auf Soundcloud hochgeladen!
Vllt. schreibt ja jetz jemand was
Grüße,
Patrick
N'abend allerseits,
wir waren heute malwieder im Studio und ham folgendes mitgebracht:
SayHelloRAW by beAth0fen
Der Song wurde komplett in Eigenregie aufgenommen und "gemixt". "Mastering" ist geplant, aber in der Version noch nicht durchgeführt.
Um sachliche Kritik v.a. zum Mix (Stichworte "Balance" & "Stereobild") wird gebeten.
Vielen Dank!
Patrick
Oh, dann hab ichs übersehn sorry.
Naja, das Finish ist halt Geschmackssache...aber vllt. liests ja diesmal jmd., der damit was anfangen kann^^
Guten Morgen,
ich denke ein Sonor Designer 6piece-Shellset für 2150€ vom Händler dürfte relativ günstig sein oder?
http://www.musik-service.de/so…llset-prx395769817de.aspx
Grüße,
Patrick
Luddie zeigt wies geht ;)!
Stimme dir da schon zu, insgesamt ist der Song vom Sound her halt relativ "fett"...
Rammstein - Sonne wär noch so nen Kandidat für mich bei dem ich sagen würde "der Groove is heavy".
Bury your dead - Sympathy Orchestra http://www.youtube.com/watch?v=dtZkBnFVXbw
...is ziemlich "fett"...wobei ich mir nicht sicher bin ob das allein am Schlagzeug liegt^^
Gerade mit fuffzehn^^
Mir gefällts!
Teile Luddie's Meinung.