Beiträge von Hoeth

    Mh... naja, da kann ich jetzt nicht wirklich mitreden, da ich keine Erfahrung diesbezüglich habe, aber was soll an dem Ding so schlecht sein. Das misst einfach nur die Frequenz des Schalles, genau wie ihr mit euren Ohren. Jemand der ein sehr gutes Gehör für Klangdifferenzen hat, kann sicher drauf verzichten, aber für nen Anfänger ist das doch gar nicht so schlecht.


    MfG Hoeth

    Worum geht es dir genau? Das die Sitzfläche breit ist? Dass sie ne Sattelform hat? Oder dass sie genau so aussieht wie auf dem Foto? Im letzteren Fall nimm einen der beiden, die du gepostet hast. Ansonsten kann ich nur diesen hier weiter empfehlen:


    http://www.thomann.de/de/tama_ht530c_drummersitz.htm


    Ich habe den mal Probegesessen, danach war mein Hintern verliebt und hat mich dazu genötigt den zu kaufen. Ich bereue den Kauf in keinster Weise. Das Ding ist so bequem, dass ich mich auch manchmal einfach so drauf setze. :thumbup: Allerdings hat der nen Stoffbezug (hat Vor- und Nachteile gegenüber Leder). Zur Not gäbe es den aber auch noch in Lederausführung:


    http://www.thomann.de/de/tama_ht530_drummersitz.htm


    Im Zweifelsfall das übliche Spielchen: Bei Thomann bestellen, testen und wenns nicht gefällt innerhalb von 30 Tagen zurück. Ansonsten noch viel Erfolg bei deiner Suche nach deinem Tron.


    MfG Hoeth

    Also ich nehme meinen Einspruch zurück und habe mich schlau gemacht. Eierkartons helfen nur die Soundreflektionen im Raum zu unterdrücken was für Studioaufnahmen toll ist.

    Zitat

    Aber bauen die auch keine 14er Hängetoms mehr bei Tama?!


    Ist ne gute Frage, ich wollt den armen Mann am Telefon nicht zu sehr ausfragen.^^ Die 16er wohl definitiv nicht, aber da es wohl nun das Set für 2100,- wird, + 14er werde ich diesbezüglich nochmal nachhaken. Ich spare nun noch etwas und bestell die Snare im selben Finish gleich dazu, sodass ich die versuche auf nen endpreis von 3100,- festzunageln. Ich werd einfach mal wie empfohlen bei verschiedenen Musikhäusern nachfragen, was die da preislich noch machen können. Aber wenn man bedenkt, dass beispielsweise Thomann in ihrem Bundle um 40 Euro runter gehen, wenn man ihre dämlichen "Karin Anna Liedel" Drumsticks dazu nimmt, scheint noch einiges zu gehen.^^

    So, gerade mit dem Typen von Just Music telefoniert. Das mit den Hängetoms hat sich erledigt. Laut Tama Vertreter werden die gar nicht mehr in den Größen gefertigt (vermutlich wegen der Brüche). So löst sich das Problem also von selbst. bleibt also nur noch 22x18er oder 22x20 BD zur Debatte. Meine Entscheidung für die 22x18er begründete sich wie folgt:


    - die 22x20 soll angeblich aufgrund des verzögerten Rebounds schwerer/schwammiger zu spielen sein, was für mich als Anfänger wohl unratsam wäre.


    - Ich find 22x18 sieht vom Seiten-Verhältnis her besser aus als 22x20. Ich weiß, sowas sollte nur zweitrangig sein.


    Effektiv würde ich für das selbe Set (2tt, 2ft, 1bd) mit der 22x18 80,- Euro mehr kosten, als das mit der 22x20, was bei dem Gesamtpreis eh nicht mehr ins Gewicht fallen sollte. Ist halt nur die Frage ob die Bespielbarkeit der 22x20er wirklich so sehr ins Gewicht fällt.

    Danke nochmal. Ich werde mir das mit den Toms nochmal überlegen. Ich denke ich werd einfach mal vor dem Kauf bei Thomann vorbei flitzen und mir alles vor Ort angucken. Just-Music hat das Set leider nicht da. Ich denke effektiv geht es wenn dann eh nur noch um das 14er, denn so wie der Verkäufer sich geäußert hat, stehen die Chancen eher schlecht, dass sich da was drehen läßt. Auch wenn ich nun die Kohle so gut wie zusammen habe, werd ich mir alles vor dem Kauf nochmal genau angucken, ich will die Katze schließlich nicht im Sack kaufen. ;)

    Also das ursprüngliche Problem mit der Finanzierung hat sich gerade von selbst gelöst (siehe Der "gottverdammter Glückspilz!" Thread). :thumbup:


    Tut mir echt Leid, wenn ich hier dem ein oder anderen mit meinem Gequassel auf den Geist gegangen bin, habe gerade echt nichts anderes im Kopf, als mein erstes A-Set durchzuplanen und meine Freundin ist eher ne Vertreterin der klassischen Musik.


    lcs: welche Größe hatten denn die Toms, die abgebrochen sind?


    MfG Hoeth

    So, ich glaube ich kann mich nun auch mal hier outen...


    ich verticke ja gerade allenmöglichen Keller-Müll bei Ebay, um mir mein erstes A-Set zu finanzieren. Darunter auch altes Lego-Spielzeug, das gute Preise erzielt. Jetzt fehlte bei einem dieser Boote ein Segel, worauf hin ich nochmal in den Keller gegangen bin um es zu finden, da ein fehlendes Teil manchmal bis zu 30% Wertverlust bedeutet. Ich durchsuch also alle möglichen Kisten und finde einen kleinen Stoffbeutel, der mir bekannt vor kam. Da hatte ich doch immer so ne olle Goldkette drinnen. Kurzes Tasten ergab, dass das sich nicht wie ne Kette anfühlt, also schaue ich rein. Was kommt zum Vorschein: 7 verloren geglaubte Goldmünzen aus den 1980ern. Kurze Wertrecherche ergab einen Bettrag von 1058 Euro 8o , und das bei bekanntermaßen schlecht bezahlenden Ankäufern.


    Ich könnte Platzen vor Freude!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Dieses Problem hat sich wohl nun erübrigt: Wie lange sind Finishes im Programm einer Firma?


    Gott, endlich habe ich auch mal Glück! Ich liebe euch alle!!!

    Beraten wurde ich nicht, er hat nur gesagt, er fragt mal nach, nachdem ich ihn mein Anliegen vorgetragen habe. Die selbe Anfrage habe ich an Thomann geschickt, die sagten mir von ihrer Seite aus ginge das nicht. Wenn Just-Music das hinkriegt kaufe ich selbverständlich da. Das Ziel wäre auch nicht den Beckensatz zu behalten, sondern bei ebay dann weiter zu verkaufen um den Gesamtpreis etwas zu drücken, genau wie diese signature Drumsticks. (wozu brauch man sowas?)

    Hallo,


    ich würde mir den Umbau mit den beschriebenen Teilen zutrauen. Ich kann aber nur für mich sprechen.
    Ansonsten würde ich so ziemlich alles anders machen, aber das war ja nicht die Frage.
    Nebenbei: haben die bei Thomann keine individuelle fernmündliche Beratung?


    Grüße
    Jürgen

    Naja, mal gucken was mir der Kerl von Just Music nachher am Tel sagt, die haben wohl heute den Tama-Vertreter bei sich. Wenns nicht anders geht, wirds halt nen Floor, wird mich schon nicht umbringen. Dann bestell ich aber doch bei Thomann. Wenn ich da deren Bundle Angebot nutze krieg ich teure Drumsticks und nen Beckensatz für nur 20 Euronen mehr dazu. ;)