Beiträge von Pick Withers
-
-
Vielleicht hat ihn schon mal jemand live gesehen. Toller Drummer, der auch ganz gut singen kann (das Video gibt Letzteres nicht so her).
Aber schaut selbst. Solo ab ca. 3:30. -
Heute schellte der Paketmann und drückte mir ein Paket in die Hand. Drin befand sich ein Bassdrumfell, welches ich wohl beim Quiz in Sticks 11/2012 gewonnen habe.
Es ist von Drumsigns und der Aufmachung nachempfunden, die z. B. Buddy Rich bei seinen BD-Resonanzfellen immer hatte. Freundlicherweise hat die Firme Drumsigns dann gleich meine Initialen auf das Remo Ambassador gedruckt.Hat mich gefreut.
-
Der Drummer ist übrigens Ronnie Tutt. Sah damals schon aus wie Animal von den Muppets. Der Bassist war Jerry Chef. Elvis hat gerne über die Kombination der Namen gewitzelt. Aber das nur am Rande.
Ron Tutt hat bei Elvis eigentlich immer zwei Bassdrums gespielt und dazu 'ne Menge Toms. Wenn man sich die Liveaufnahmen der frühen 70er anhört merkt man aber auch, dass er viel improvisiert hat und kein Gig dem anderen gleicht.
Tutt begleitet heute Neil Diamond und ist immer noch genial. Trotz oder wegen seiner 74 Jahre. Spielte eigentlich immer Paiste und Tama, später (glaube ich) DW.
-
Kann ich nicht verstehen, wenn die Leute ihr Equipment nicht zu schätzen wissen.
Die Who waren mir daher auch nie sympathisch. -
Fest steht, dass die Spiders ohne ihn nicht mehr wie früher klingen.
Rockabilly und Rock 'n' Roll hat der Franz ziemlich gut drauf. -
Danke für die schnelle Hilfe.
-
Habe hier noch eine alte Metall Snare von Tama. Das Teil ist gut 30 Jahre alt, mit Parallelabhebung und in gutem Zustand. Jedoch muss die Trommel mal hingefallen sein und der Kessel ist ein klein wenig unrund. Man merkt das schon, wenn man ein neues Schlagfell auflegt. Es wirft dann leichte Falten.
Entsprechend ist auch korrektes Stimmen an den entsprechenden zwei Schrauben schwierig und insgesamt ist der Klang nicht wirklich zufriedenstellend.Daher meine Frage, ob es die Möglichkeit gibt, einen solchen Kessel wieder in seinen Urzustand (d. h. rund) zu versetzen.
Hat jemand einen heissen Tipp?
-
Berechtigte Frage.
Es ist aber zweifellos Pick am Schlagzeug.
Schade, dass er offenbar keine Paiste Becken mehr spielt...
-
Danke für die flotte Info.
-
Nein, ich erkenne das schlicht und einfach nicht.
-
-
Hab's auch gerade auf der Rolling Stone Seite gelesen:
http://www.rollingstone.com/mu…-band-dies-at-71-20120419
Ein toller Schlagzeuger und Sänger, ganz entspannt, kein überflüssiger Schnickschnack.
-
Ich spiele mein Yamaha Set aus der 7000er Serie seit 1985 oder 86. Mag das immer noch sehr.
-
Ich würde mich gerne anschliessen. Habe die Threads auch studiert und bin nächste Woche voraussichtlich in Istanbul. Kann jemand, der in letzter Zeit dort war und etwas gekauft hat, etwas empfehlen? Und: ist das Sparpotential wirklich noch gegeben?
-
Gelöscht wg. verkauft
-
Wenn ich böse wäre, würde ich sagen, dass du erst mal an deiner Interpunktion und Orthographie arbeiten solltest. Bin ich aber nicht.
Nein. Ich bin Lehrer und kann mich den meisten Vorrednern nur anschließen. Eine gute Schule kostet Geld, und das wurde in Deutschland zuletzt in den 1970er Jahren investiert.
Was die Lehrer dir beibringen, unterliegt sehr engen Vorgaben. Es unterscheidet sich aber auch von Bundesland zu Bundesland. Lücken gibt es aber immer. Dabei liegt es am Lehrer und den Schülern, diese sinnvoll zu füllen
Springsteen hat gesagt: We learned more from a three-minute record than we ever learned in school.
Wenn du dich also nicht genug aufs Leben vorbereitet fühlen solltest, dann hör' einfach die richtigen Platten. (Max Weinberg ist übrigens auch ein toller Drummer). -
Ja, das ist es. Aber nicht mit dem neumodischen blauen Stempel. Der Soundfile gibt das auch realistisch wieder.
Wer sammelt schon Paiste Becken? -
Keine Hihat. Steht einfach nur Heavy drauf. Als Crash und Ride einsetzbar. Gab es von 12 bis 24 Zoll durchgängig (außer 21 und 23 natürlich).
-
Paiste 602 15" Heavy 74er Baujahr guter Zustand.
Mag jemand einen Preis schätzen?