Beiträge von Husami

    Ich kann es leider nicht sagen, da ich Frankfurt nicht besuchen kann.
    Bin aber positiv überrascht davon, dass schon mal jemand positiv überrascht ist. Spiele allmählich ernsthaft mit dem Gedanken, das TD-9 durchs TD-15 zu ersetzen. Dafür muss es aber neben den praktischen Features schon auch auf klanglicher Seite deutliche Zugewinne geben...
    Also, ich hänge mich dran: Wie sind die Erfahrungen der Messebesucher?

    ob sich die TD-12 nicht gerechnet hat (kann ich mir gar nicht vorstellen).


    Ich denke, dass die (zurecht!) denken: Wer sich ein TD-12 geleistet hätte (oder schon hat), sagt auch bei einem TD-30 nicht nein. Da schmälert ein TD-18 (o.ä.) nur den Gewinn.

    Mir gehts damit aber genauso, und es bestätigt meinen Verdacht, dass Roland der ungeschickten Gewinnschmälerung durch ein Konkurrenzprodukt aus eigenem Hause baldestmöglich ein Ende setzen musste. Aus wirtschaftlicher Sicht.

    Ja, hatte ich überlesen. Am Donnerstag gehts wohl los in FFM? Bitte testet alles so intensiv und objektiv wie nur möglich ;) Positional sensing ist in der Kategorie nicht zu erwarten, oder?

    Hm, die Aussage hätte mir ja nun wenig geholfen. Aber letztlich hat die Dame bei Roland eben tatsächlich ebenfalls den JULI genannt. Somit scheinen die euphemistischeren Angaben mancher Online-Händler - wie so oft - unnütz.

    Îhr Lieben,


    hat irgendjemand von euch so gute Connections zu seinem Händler, dass er/sie Genaueres zum Erscheinungstermin des TD-30 weiß?
    Nicht, dass ich schon so weit wäre, auf dieses Gerät aufzurüsten, aber die teils heftigen Diskussionen hier haben mich doch neugierig gemacht, es einmal selbst zu testen. Wann also wird dies vermutlich möglich sein?


    LG
    Sascha

    Wenn das Thema Kompaktheit eine Rolle spielt, spielt meist auch das Thema Raumschall (und wie immer auch Trittschall) eine Rolle... Da sollen Mylar-Pads des Alesis ja schwach abschneiden....
    Ansonsten bestimmt keine schlechte Wahl für preisbewusste Anfänger.

    Angeschlossen, gehört und folgende Meinung gebildet: Toll spielbar! Sogar bessere Kuppelreaktion als das 13R, das von nun an mein Hauptcrashbecken sein darf :D
    Ich danke Euch für das Zuraten, Jungs! (und Mädels?)
    Bis auf wenige Ausnahmen eine sehr wohltuende Forumgemeinde hier! :)


    Und Deine Nachbarn sind der gleichen Auffassung? Wenn ja, dann darfst Du Dich glücklich schätzen. Jemand der bereits mehrere hundert Euro etwa in ein Trittschallpodest investieren durfte und immer noch Probleme mit den Nachbarn hat ist da vermutlich etwas zurückhaltender mit Danksagungen an ROLAND.


    Gruß


    Trommeltotti


    Warum nur hab' ich das dumpfe Gefühl, dass ich mich nicht ohne einen weiteren Komentar von Dir glücklich schätzen darf, weil ich keine Probleme mit meinen Nachbarn habe?
    Drewi: Chapeau!!


    Von MIR aus BTT.

    @Trommeltotti: Komm mal bitte runter! Wie kannst Du an dieser Stelle mir mit solch einem unangemessenen Beitrag kommen?


    De Maddin: Danke für die vielen Schmunzler :D Ich teile Deine Meinung sehr stark! Ich bin Drumbeginner in einer Mietwohnung, und ich freue mich, dass der ROLAND-Konzern die dafür nötige Ausrüstung im Produktportfolio hat. Wenn ich überhaupt jemals größere Ambitionen haben sollte, werde ich irgendwann vielleicht auch über den Stand der vermarkteten Technik enttäuscht sein. Aber ich hoffe sehr, dass ich dann keine Weltverbesserungsideen verspüren werde. Und bis da hin habe ich Freude. Jeden Tag. Danke dafür an ROLAND. =)


    PS: Trommeltotti, gerade fiel mir noch etwas ein... vielleicht kennst Du diese Geschichte ja schon...