Wow..... das sieht hervorragend aus und eine sehr schöne handwerkliche Arbeit.
Beiträge von SonorMuseum
-
-
@PeterWulle
Ich bekommen pro Notenblatt (DIN A4) eine Seite auf dem iPad angezeigt, hat das Stück mehr als eine Seite, verwende ich den Airturn Tap als Umschalter. Es wird dann immer eine Seite weiter gewechselt.
Ich komme damit schon einige Jahre zurecht.
Schicke mir eine Mail an mail@sonormuseum.de dann kann ich Dir Screens schicken.
Gruss Rolf
-
Ich verwende seit langer Zeit Onsong. Die App funktioniert hervorragend und kann mit Airturn Tap per Stick bedient werden.
Man kann eine Setliste aus seinen Songs zusammenstellen, die Songs farbig bearbeiten, Verbindung mit z.B. Dropbox möglich, Metronom ist konfigurierbar und einiges mehr.
Gruss
-
Vielen Dank für die bisherigen Infos.
Ich habe zusätzlich noch Sonor angeschrieben und bin gespannt auf die Antwort.
-
Hallo zusammen,
ich habe mir eine sehr schöne Sonor Snare gekauft und leider keine Informationen über diese Snare gefunden.
Vielleicht hat einer von euch weitere Infos.
Die Größe ist 14 x 7,25
Stempel im inneren 105
Danke und Gruss
Rolf -
Vielen Dank für die Mühen! Ich habe eine technische Bitte: ist die Seite HTML5-konform? Unter Opera Mini kann man sie zumindest nicht nutzen, was sehr schade ist.Hallo Dicke Bub,
danke für den Hinweis, ich werde mich darum kümmern und hoffe, dass es in max. zwei Wochen erledigt ist.
Impressum nicht vergessenAuch Dir vielen Dank für den Hinweis, ich habe ein Impressum eingebaut.
-
Mit viel Unterstützung und zur Verfügung stellen von Material (auch von Kollegen hier aus dem Forum) ist die erste Hauptseite "Kataloge" auf der Seite
http://www.sonormuseum.de freigeschaltet.Die Seite wird natürlich immer erweitert, wenn neues/altes Material zur Verfügung steht.
Weiter suche ich noch Fotos von Sonor Schlagzeugen, Badges, Snares aus allen Jahren. Wer schöne Fotos hat und sie mir zur Verfügung stellen möchte, wird natürlich auch als Quelle angegeben.
Viel Spaß beim Stöbern.
Danke und Gruss
Rolf -
Das Honk - ich nehme jede Art von Fotos und Informationen sehr gerne.
Das gilt auch für alle anderen Kollegen, die gerne helfen möchten.
Gruss Rolf
-
Hallo Drumstudio1,
Danke für den Tip, ich habe mit Klaus schon Kontakt.
-
Hallo Freunde und Fans von SONOR Schlagzeugen.
Ich würde gerne eine deutsche Seite „SONOR Museum“ erstellen und benötige Hilfe.
Bis auf die Startseite und einer groben Vorstellung ist noch nichts vorhanden.
Wer hat Zeit, Lust und Laune mitzumachen?
http://www.sonormuseum.de -
Super Idee ... wenn der Termin klappt würde ich auch gerne kommen.
-
Das sieht für mich nicht nach einer 24er aus. Kontaktiere doch mal den Verkäufer.Ich habe ihn angeschrieben, es ist eine 22" BD
-
Eine weitere Empfehlung für den Andertons-Ausverkauf: Cases von Hardcase zu etwas mehr als dem halben Thomann-Preis. Versand kostet 4 Pfund und dauert 2 Tage (!).
Vielen Dank für den Tip. Ich habe mir mal zwei Hardcase bestellt.
-
Ein Sonor Hilite für 725 € -
Hallo Hajo,
ich habe mir vor ca. 4 Monaten ein SQ2 in Vintage Buche, Sparkle high gloss Fade mit den Größen 20, 8, 10, 12, 14, 16 und 14 SD für 2.400 € gekauft.
Vielleicht hilft es dir als Richtwert.
Gruss Rolf
-
Vielleicht wäre das was für Dich.
https://www.ebay-kleinanzeigen…r-snare/545887527-74-9417
PS: Ist nicht meine Anzeige.
-
Das Set habe ich letztes Jahr auf der Musikmesse in Ibbenbüren gesehen und gehört. Der Sound war klasse, hängt aber vom gewählten Equipment ab. Es geht mir hauptsächlich um die Idee.
Case Drum http://case-drum.com/news/
https://www.youtube.com/watch?v=IqF-ss1cpjE
https://www.youtube.com/watch?v=37cw8U-MtVI
https://www.youtube.com/watch?v=1m5ppHZ9m1w
PS: Ich habe mit der Firma nichts zu tun.
-
375,- € für ein Trojan Set mit Hardware, Snare und Becken.
-
Von Sonor müssten meiner Meinung nach mit neuen Modellen entsprechende Innovationen, die einen Preisanstieg rechtfertigen. So wie jetzt wirkt das wie ein gezieltes Veräppeln der Kunden, finde ich.
Warum muss eine Preiserhöhung immer etwas mit einer Änderung/Verbesserung des Artikels zu tun haben?
Es gibt viele andere Gründe zum Beispiel Personalkosten (Lohn, Sozialversicherung), Versandkosten, Materialkosten usw.
-